SteverLandRoute

Münsterland: Radrunde
Auf dem Familienradweg erwarten Sie Eindrücke der typischen Münsterländer Landschaft: Von der Quellregion am Fuße der Baumberge, vorbei an Wassermühlen und wunderschönen alten Hofstellen mit Baumberger Sandstein, zu Wasserschlössern und auch zu den Naturschutzgebieten, wie den Rieselfeldern in Appelhülsen und der Steveraue bei Olfen.
Kinder können mit ihrer eigenen Radwegekarte die Strecke erkunden, Münzen „sammeln” und Rätsel lösen, während sich Erwachsene ausführlich im Begleitbuch oder an den Info-Tafeln über die Geschichte(n) des Flüsschens informieren. An den Mitmachstationen kann gemeinsam entdeckt, ausprobiert oder gepicknickt werden.
Die Route kann auf dem ausgeschilderten Radwegenetz als Streckentour zwischen der Quellregion in Nottuln und der Mündung in die Lippe bei Haltern am See gefahren werden. Dann ist sie etwa 70 km lang.
Sie bietet aber auch viele Einstiegs- und Kombinationsmöglichkeiten. Vier familienfreundliche, leichte bis mittelschwere Etappen mit Rundwegen und Abstechern werden sowohl hier als auch im Begleitbuch des Radweges beschrieben. Ein Bahnhof befindet sich immer in der Nähe.
Das Besondere daran? Immer ist noch ein kleines „Extra“ in der Nähe: der höchste Punkt des Münsterlandes, ein Moor, eine Burg, ein Museum oder ein Natur-Schwimmbad … und an die Kinder ist immer gedacht!
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
www.steverlandroute.deStart
Ziel
Wegbeschreibung
Leichte bis mittelschwere Abschnitte durch eine typische Münsterländer Landschaft. Ein Bahnhof befindet sich immer in der Nähe.
Die gesamte Strecke ist sehr abwechslungsreich. Sie führt von der hügeligen, bewaldeten Landschaft der Baumberge, vorbei an Wiesen, Feldern und Wohngebieten mit historischen Gebäuden, durch die renaturierte Flussaue, bis hin zu Freizeit geprägte Seenlandschaften in der Nähe.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Ja, die Strecke kann mit Bus und Bahn an verschiedenen Einstiegspunkten erreicht werden.Koordinaten
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen