Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland München-Ingolstadt Radtour zum höchster Punkt der Hallertau
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour Topempfohlene Tour

Radtour zum höchster Punkt der Hallertau

Radtour · München-Ingolstadt
Profilbild von Auer-Markt- Strawanza
Verantwortlich für diesen Inhalt
Auer-Markt- Strawanza
  • Foto: Auer-Markt- Strawanza, Community
Kommentieren
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Familienradtour zum höchsten Punkt der Hallertau auf der Kren in Osseltshausen mit herrlichen Ausblick, der Weg führt an der Maria-Himmelsfahrtskirche in Osseltshausen vorbei. Wunderschöne Plätze für ein Picknick oder Einkehrmöglichkeiten. Die Wege und Straßen sind recht ruhig und können auch für eine Wanderung genutzt werden.

München-Ingolstadt: Aussichtsreiche Radtour

leicht
Strecke 14,3 km
Dauer3:35 h
Aufstieg121 hm
Abstieg121 hm
Höchster Punkt528 hm
Tiefster Punkt449 hm
Familienradtour zum höchsten Punkt der Hallertau auf der Kren in Osseltshausen mit herrlichen Ausblick, der Weg führt an der Maria-Himmelsfahrtskirche in Osseltshausen vorbei. Eine mittelalterliche Anlage, welche später barock umgestlatet wurde. Der Altar stammt aus dem 17. Jahrhundert mit einer geschnitzten Mutter Gottes. In der Regel ist die Kirche geöffnet. Auf der Kren, der höchsten Erhebung in der Hallertau mit 534 m ü. NHN, ist ein herrlicher Platz angelegt mit Feldkreuz, Bänken, Blumenwiese, Spielmöglichkeiten wie ein Golfloch mit Schläger, Federballspiel und sogar Getränkebox mit Spendenkasse. Der Ausblick reicht bis Reichertshausen, Attenkirchen und natürlich über Osseltshausen. Hier ein idealer Platz für ein Picknick. Etwas weiter kommt man an dem Abzweig zur Ägidius Kapelle vorbei, dort gibt es einen überdachten Picknickplatz im Wald. Alternativ fährt man zum Siebler nach Egg oder ins Holledauer Wirtshaus zur Einkehr, bevor uns der Weg zurück nach Au führt. Zu den Öffnungszeiten bitte über die jeweilige Homepage (unter Infos) informieren.

Autorentipp

Wer mehr zur Geschichte des Markt Au erfahren möchte kann dies bei einer geführten Tour der Auer-Markt-Strawanza machen. Infos unter www.Auer-Markt-Strawanza.de .
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
528 m
Tiefster Punkt
449 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

www.Auer-Markt-Strawanza.de

www.Markt-Au.de

www.Kolping-Au.de

www.holledauer-wirtshaus.de

www.siebler-egg.de 

Start

Siegelbrunnen Markt Au (452 m)
Koordinaten:
DD
48.557441, 11.742798
GMS
48°33'26.8"N 11°44'34.1"E
UTM
32U 702377 5381893
w3w 
///scheibe.derb.gedanklich
Auf Karte anzeigen

Ziel

Kren Osseltshausen, höchster Punkt der Hallertau

Wegbeschreibung

Wir starten am Siegelbrunnen am Marktplatz von Au. Wenn wir uns hier umsehen sind wir umgeben vondenkmalgeschützten Gebäuden. Das Rathaus aus dem19. Jahrhundert, das Schloss aus dem 16. Jahrhundertund die Pfarrkirche St. Vitus aus dem 17. Jahrhundert und der Pfarrhof. Schloss und Kirche haben ihren Ursprung im 13.Jahrhundert. Wir fahren am Kriegerdenkmal vorbei Richtung Gasthof Bergsteffl, dort folgen wir der Schießstattstraße bis an Ihr Ende zur Pfaffenhofener Straße. Einige Meter den Radweg Ortsauswärts über die Querungshilfe zur Reitanlage und gleich rechts Richtung Osseltshausen. In Osseltshausen folgen wir der Vorfahrtsstraße Richtung Kirche, hier können wir einen Halt machen und die Kirche meist auch innen besichtigen. An der Kirche vorbei kommen wir am Holledauer Wirtshaus vorbei. Wir biegen rechts in die Krenstraße zum höchsten Punkt der Hallertau, ein Schild weist uns den Weg. Die Teerstraße wird bald zu einem Feldweg, natürlich mit einer leichten Steigung zum höchsten Punkt der Kren. Folgen wir dem Feldweg kommen wir an eine Gabelung, links kommen wir nach Egg, rechts sehen wir nach etwa 50 Meter das Hinweisschild Kapelle. Folgt man dem Schild kommt man an einer Hütte vorbei zur Ägidius Kapelle. In der Hütte kann man Platz nehmen und Picknick machen, die Kinder können auch die Leiter rauf in den Giebel klettern. Fahren wir den Weg links über Egg kommen wir beim Landgasthof Siebler vorbei wo wir eine Einkehr machen können. Ja auch wenn wir nicht weit gereist sind, wir haben eine Grenze überschritten, gleich hinter der Kren ist die Grenzu zum Nachbar Land(kreis) Pfaffenhofen ;-). Durch Egg kommen wir linker Hand auf einer Nebenstraße durch etwas Wald über Reith wieder nach Osseltshausen und können von dort den gleichen Weg zurück nach Au fahren.

Eine Besonderheit stellt der in den 80er Jahren bei Reith zufällig gefundene Faustkeil dar. Eine private Finderin entdeckte den auffälligen Stein im frisch aufgeschütteten Kies eines Feldweges. Mit einem Alter von über 100.000 Jahren ist er der älteste gefundene Gegenstand im gesamten Landkreis Freising. Manche datieren das Alter sogar auf 150.000 Jahre und mehr. Der Faustkeil stammt damit aus dem Paläolithikum, der Altsteinzeit und wurde von einem Vorgänger des Neandertalers als Messer und Werkzeug zum Zerlegen von Wild benutzt. Dieses Steingerät ist 14 Zentimeter lang und acht Zentimenter breit und hat eine länglich-dreieckige Form. Gefertigt wurde der Faustkeil aus Arnhofener Silex, also Feuerstein. Feuerstein galt als "Stahl der Antike" und war wertvoll und begehrt. Schaut euch mal um, vielleicht entdeckt ihr auch einen Feuerstein.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

MVV Bus Linie 602 und weitere. Haltestelle Rathaus Au

Parken

Parkplatz direkt am Marktplatz und an der Kirche

Koordinaten

DD
48.557441, 11.742798
GMS
48°33'26.8"N 11°44'34.1"E
UTM
32U 702377 5381893
w3w 
///scheibe.derb.gedanklich
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Tourenrad oder Mountainbike
Die schönsten Radtouren rund um München
Deutschland › Bayern › Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm › Wolnzach

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Radtour Au in der Hallertau nach Abensberg
  • Karte / Au i.d. Hallertau - Dem Bockerl auf der Spur
    Au i.d. Hallertau - Dem Bockerl auf der Spur
  • Hallertauer Hopfentour - Spange 4
  • Hallertautour
  • Nandlstädter Kulturradweg
  • Nandlstädter Kulturradweg
  • Wolnzach 86
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
14,3 km
Dauer
3:35 h
Aufstieg
121 hm
Abstieg
121 hm
Höchster Punkt
528 hm
Tiefster Punkt
449 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Geheimtipp Gipfel-Tour kulturell / historisch geologische Highlights

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne den neuen Makra Trek GTX
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland München-Ingolstadt Radtour zum höchster Punkt der Hallertau
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum