Verbindungsradwege B13 / B31 / B 311
Tourismusverband Nordburgenland Verifizierter Partner Explorers Choice
Mittelburgenland-Rosalia: Radtour
Autorentipp
Mit der Burgenland Card: Grenzenloses Urlaubsvergnügen & Angebote, so weit das Auge reicht!
Alle Infos dazu: Burgenland Card
Sicherheitshinweise
Österreich: Es gilt eine Fahrradhelmpflicht für Kinder bis 12 Jahre. Warnwesten sind in der Dämmerung, Dunkelheit oder bei schlechter Sicht nicht Pflicht, aber sicher von Vorteil. Hier geht es zur österreichischen .
Slowakei: Es besteht die Fahrradhelmpflicht für alle Kinder unter 15 Jahren. Für Erwachsene besteht die Helmpflicht nur außerhalb der Stadtgebiete. Es wird jedoch dringend empfohlen, dass Erwachsene ebenfalls immer einen Fahrradhelm tragen. Radfahrer, die am Straßenrand unter verminderter Sicht fahren, müssen sichtbare Signalelemente oder eine Warnweste tragen.
Ungarn: Es besteht keine Helmpflicht für Radfahrer. Die Höchstgeschwindigkeit für Radfahrer außerhalb des Ortsgebietes beträgt 40 km/h. Eine Geschwindigkeit von 50 km/h ist erlaubt, wenn der Radfahrer einen Helm trägt. Bei Nacht und schlechter Sicht müssen alle Radfahrer eine Warnweste tragen.
Reisedokumente: In Ungarn sowie in der Slowakei sind ein gültiger Reisepass oder gültiger Personalausweis erforderlich, der nationale Führerschein ist kein gültiges Reisedokument.
Weitere Infos und Links
Die Burgenland App informiert Sie auch unterwegs über Touren, Wegverlauf und Höhenmeter.
Start
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit der Bahn:
Der Neusiedler See ist mit der Bahn einfach & komfortabel erreichbar. Egal, ob Sie aus der Schweiz, Deutschland, dem Westen oder Süden Österreichs anreisen: Sie können ganz entspannt am Hauptbahnhof Wien umsteigen. Die Regionalzüge der ÖBB bringen Sie in nur knapp 40 Minuten zum Bahnhof Neusiedl am See, wo auch abgestimmte Bus- und Bahnverbindungen in Richtung Pamhagen / Fertöszentmiklos oder Eisenstadt bzw. Sopron angeboten werden. In den meisten Zügen ist die Fahrradmitnahme möglich: Im Railjet und im EC/IC sowie in den Nightjets ist eine Reservierung für Ihr Fahrrad unbedingt notwendig. In den Regionalzügen wird Ihr Fahrrad ohne Reservierung nach Verfügbarkeit der vorhandenen Fahrradstellplätze mitgenommen.
Fahrplanauskunft: ÖBB
Anfahrt
Details zur Anreise finden Sie hier: Route berechnen
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Kartentipps für die Region
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen