Via Claudia Augusta 4. Von Kastellbell nach Salurn

Frische Kirschen aus dem Vinschgau zum Frühstück! Toll. Noch scheint die Sonne etwas. Dafür geht nun der starke Süd-Wind, der aus dem Etschtal hier hinein abgebogen ist. Das schlechte Wetter drückt von dort herauf. Kurz vor Meran fahren wir in eine Wolkenwand, welche ihresgleichen sucht. Es regnet. Stadtbesichtigung fällt aus. Bozen. Starkregen. Stadtbesichtigung fällt aus. Das Wasser steht uns in den Schuhen. Darüber jetzt die Regenklamotten anziehen ist ein bisschen so wie im Neonprenanzug, wenn die Wasserschicht am Körper erst einmal warm geworden ist, ist es ganz gemütlich. Lana. Diagonaler Regen. Wir treffen einen jungen Mann der seine Freundin in Trieste besuchen möchte. Er möchte über das Sellajoch fahren. Vor lauter quatschen vergisst er abzubiegen und merkt es erst 20 km südlich von Bozen… Im Regen fahren wir an der Etsch entlang und nicht die Variante Südtiroler Weinstraße bei Kaltern. Gegen Nachmittag hört es auf zu regnen. Der Wind kommt wieder. Ein Bierchen holt uns die Lebensgeister zurück. In Salurn an der Sprachgrenze (mit natürlicher Felsenenge) beziehen wir in Dorfmitte in der Bar Salurn unser Quartier. Vorbei mit Nordeuropäischen Luxus L Pizzaessen mit einem Mezzo Vino Bianco muss jetzt schon mal sein.
Trotz der widrigen Umstände sind wir eine weite Etappe gefahren. Nicht zuletzt war dieser Tag dafür verantwortlich, dass mein Ziel Venedig wurde (Ich hatte nur 1 Woche Zeit für das Projekt). Zum Tagesausklang gibt es nochmal ein gscheites Gewitter. Buona notte!
Meraner Land: Radtour
Start
Hinweis
Koordinaten
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen