Wälder und Seen zwischen Neustrelitz und Blankensee
Radtour
· Mecklenburgische Seenplatte
Diese Radtour führt uns von der Barockstadt Neustrelitz durch die herausragende Wald- und Seenlandschaft des Nationalparks Müritz. Auf entspannter Fahrt prägen alte Bäume und fjordartig verwinkelte Seen das Bild, das nur von kleinen Ortschaften mit ländlichem Charme unterbrochen wird.
Mecklenburgische Seenplatte: Radtour
leicht
Strecke 29,2 km
Unser Startpunkt ist in Neustrelitz, der am Ufer des Zierker Sees gelegenen „Barockstadt“, die ihrem Beinamen insbesondere an dem altehrwürdigen Marktplatz mit der Stadtkirche (1) gerecht wird. Von der Bahnhofssüdseite folgen wir dem Verlauf der Schienen, ehe es auf dem Strelitzer Chaussee nach links geht. Nach wenigen Pedaltritten erreichen wir bereits Strelitz-Alt, den 1931 eingemeindeten Stadtteil, der bis dahin eine eigenständige Stadt war und von weitem am roten Wasserturm zu erkennen ist. Wir biegen links auf die Fürstenberger Straße ab und fahren unter der B96 hindurch zu dem kleinen Domjüchsee (2), den wir an seinem südwestlichen Ufer streifen. Am Waldrand geht es nun auf ebener Strecke in den Erholungsort Fürstensee, in dessen Mitte wir eine charmante Kapelle (3) passieren. Am Ortsausgang erreichen wir den Großen Fürstenseer See, der reizvoll durch den Naturpark Müritz mäandert. Die Lindenstraße führt uns nun zusammen mit dem leichten Verkehr am Rand des Wassers entlang. Im Schatten der Bäume radeln wir entspannt in Richtung Osten, bis wir zu einer große Lichtung gelangen, in deren Mitte sich das beschauliche Wokuhl befindet. Wir halten uns gleich am Ortseingang links und fahren am westlichen Ufer des langgezogenen Lutowsees (4) weiter nach Herzwolde. Kurz darauf durchfahren wir Wutschendorf. Schnell lassen wir das bebaute Gebiet wieder hinter uns und fahren nach Goldenbaum weiter. Hier führt unsere Route nach links zurück in den Wald, der von zahlreichen kleinen Seen und Teichen durchzogen ist. Mit Beginn einer freieren Grünfläche kommen wir dann nach Carpin, wo wir für ein kurzes Stück der Bundesstraße nach rechts folgen, diese dann aber gleich wieder links verlassen. Es geht über die Schienen und gleich anschließend an das landschaftlich wunderbare Ostufer des Rödeliner Sees (5). Mit beidseitigem Ausblick radeln wir auf Groß Schönfeld zu, hinter dem ein letztes Waldstück folgt, ehe wir Blankensee erreichen. Das Ziel unserer Fahrt befindet sich am Ortsende auf der linken Seite, wo wir am Bahnhof aus dem Sattel steigen und mit der Bahn zu unserem Ausgangspunkt in Neustrelitz zurückkehren können. Alternativ können wir natürlich auch auf gleicher Strecke zurückradeln, wenn uns der Sinn nach zusätzlichen Radkilometern steht.
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
95 m
Tiefster Punkt
61 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Hauptbahnhof Neustrelitz (71 m)
Koordinaten:
DD
53.359070, 13.075210
GMS
53°21'32.7"N 13°04'30.8"E
UTM
33U 371907 5913942
w3w
///körper.stumm.zeichnung
Ziel
Bahnhof Blankensee
Wegbeschreibung
Neustrelitz - Strelitz-Alt - Fürstensee - Wokuhl - Herzwolde - Wutschendorf - Goldenbaum - Carpin - Groß Schönfeld - Blankensee
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach NeustrelitzAnfahrt
A19, Ausfahrt Röbel/Leizen, weiter auf der B198 nach Neustrelitz, auf dem Strelitzer Chaussee zum HauptbahnhofParken
Parkmöglichkeiten am Neustrelitzer HauptbahnhofKoordinaten
DD
53.359070, 13.075210
GMS
53°21'32.7"N 13°04'30.8"E
UTM
33U 371907 5913942
w3w
///körper.stumm.zeichnung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
leicht
Strecke
29,2 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
183 hm
Abstieg
184 hm
Höchster Punkt
95 hm
Tiefster Punkt
61 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen