Bleckede/kleine Fahrrad-runde/Deichvorland
Radtour
· Lüneburger Heide

Verantwortlich für diesen Inhalt
Maik D.
Gemütliche kleine Runde durch das Deichvorland bei Bleckede
Lüneburger Heide: Aussichtsreiche Radtour
Strecke 15,8 km
Hier handelt es sich um eine kleine Fahrrad-Rundtour von Bleckede an den Deichen entlang nach Radegast und dann zurück durch das Deichvorland vorbei an Heisterbusch.
Autorentipp
Geht diese Tour in Ruhe an....sie ist von der Fahrzeit nicht sehr lang.... wenn man pausiert....die Natur genießt.... sich mit den kulinarischen Möglichkeiten befasst und sich ein wenig umsieht was es zu erkunden gibt....kann man sich aber durchaus ein paar Stunden aufhalten.
Viel Spaß dabei!
Uns persönlich gefiel auch der Aufenthalt in der Brauerei gut.
Höchster Punkt
12 m
Tiefster Punkt
6 m
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Bei sehr hohen Wasserstand der Elbe ist das Deichvorland zum Teil natürlich überflutet und somit nicht passierbar.Weitere Infos und Links
Start
Parkplatz an der St.Jacobikirche (9 m)
Koordinaten:
DD
53.293860, 10.729453
GMS
53°17'37.9"N 10°43'46.0"E
UTM
32U 615269 5906355
w3w
///anrede.taler.fliege
Ziel
Parkplatz an der St.Jacobikirche
Wegbeschreibung
Beschaffenheit: In den Ortschaften natürlich geteert....an den Deichen entlang durchgehend gut ausgebaute Wege....legendlich im Deichvorland begibt man sich auf Schotterwegen. Die Schotterwege ließen sich bei uns (trocken) gut fahren.....wenn auch teilweise ein wenig holperig. Wie es sich nach längeren Schlechtwetterphasen verhält kann ich nicht sagen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
https://fahrplan-bus-bahn.de/niedersachsen/bleckede#buslinien
Anfahrt
aus der Altstadt kommend in die Schloßstraße abbiegen.Parken
Wir parkten auf dem Parkplatz an der St.Jakobikirche/www.google.de/maps/place/St.JacobikircheKoordinaten
DD
53.293860, 10.729453
GMS
53°17'37.9"N 10°43'46.0"E
UTM
32U 615269 5906355
w3w
///anrede.taler.fliege
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Ich persöhnlich benutze ein Garmin Oregon650 Navigationsgerät und bin regelmäßig mit den OSM basierenden Kartenmaterial von raumbezug.eu unterwegs.
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Keine besondere Ausrüstung notwendig. Drahtesel schnappen und los geht's. Ich persöhnlich würde mir bei schönem Wetter immer eine Decke und/oder ein Handtuch mitnehmen. Wenn man mag findet sich bestimmt ein schönes Plätzchen zum verweilen.Strecke
15,8 km
Dauer
1:04 h
Aufstieg
6 hm
Abstieg
6 hm
Höchster Punkt
12 hm
Tiefster Punkt
6 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen