Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Österreich Lebenswartweg Oberwart
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour Topempfohlene Tour

Lebenswartweg Oberwart

· 2 Bewertungen · Radtour
Logo Bad Tatzmannsdorf Tourismus
Verantwortlich für diesen Inhalt
Bad Tatzmannsdorf Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Lebenswartweg
    Lebenswartweg
    Video: Peter Wagner
Lebenswartweg Foto: suedburgenland.info, Bad Tatzmannsdorf Tourismus
Fischteich in Rotenturm an der Pinka Foto: Steindy, Bad Tatzmannsdorf Tourismus
Die Umgebung von Oberwart aus der Luft Foto: suedburgenland.info, Bad Tatzmannsdorf Tourismus
Daniel Schellenberg
am 26.09.2020

Schöne, abwechslungsreiche Runde

Alle Bewertungen
m 350 300 250 30 25 20 15 10 5 km Buschenschank Bernhard Dorfstadl Paul
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Aktuelle Infos
Unter dem Namen „Lebenswart“ präsentieren die Gemeinden Oberwart, Unterwart, Oberdorf und Rotenturm an der Pinka einen gemeinsamen Rad- und Wanderweg für die ganze Familie. Der Erlebnisweg führt die BesucherInnen durch die „Wart“ - einen Landstrich rund um die Pinka. Der Rad- und Wanderweg führt durch die Ortschaften Oberwart, St. Martin in der Wart, Unterwart, Spitzzicken, Eisenzicken, Siget in der Wart, Rotenturm an der Pinka und Oberdorf.

leicht
Strecke 34,1 km
Dauer2:43 h
Aufstieg359 hm
Abstieg359 hm
Höchster Punkt374 hm
Tiefster Punkt283 hm

Die Besonderheit der Region besteht in ihren gelebten Sprachen. Nicht weniger als 4 Sprachen werden seit Jahrhunderten in der Wart gesprochen: Deutsch, Ungarisch, Kroatisch und Roman. Dieser gelebten Mehrsprachigkeit und auch der höchst interessanten Geschichte der beteiligten Gemeinden trägt der Erlebnisweg Rechnung.
In zahlreichen Stationen erfährt man nicht nur Interessantes über historische Ereignisse und die Natur – auch ein Märchen, das in poetischer Weise den Standort bzw. seine Umgebung beschreibt, ist auf jeder Tafel zu finden. Alles natürlich 4-sprachig. Die optische Gestaltung spricht ebenfalls eine poetische Sprache: Das Foto jedes Standortes findet sich in farblich verfremdeter Form auf einer Seite der Tafel wieder. Diese Bilder unterstreichen einerseits die Erzählungen und eröffnen andererseits einen neuen Blick auf den jeweiligen Ort. Dass jede Tafel zusätzlich mit einem „Guckloch“ ausgestattet ist, hat dann noch eine spielerische Qualität, die besonders die Kinder freuen wird.

Die „Wart" ist ein multikultureller Mikrokosmos, der seinesgleichen sucht.

Autorentipp

Einkehrmöglichkeiten auf der Strecke: Kirchenwirt in Siget/Wart, Heurigenlokal 20er-Haus in Spitzzicken, Buschenschank Bernhard und Dorfstadl Paul in St. Martin; Gasthaus KOI am Fischteich in Oberdorf.
Profilbild von Bad Tatzmannsdorf
Autor
Bad Tatzmannsdorf
Aktualisierung: 06.03.2020
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
374 m
Tiefster Punkt
283 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,22%Schotterweg 0,42%Naturweg 2,02%Pfad 0,01%Straße 0,11%Unbekannt 97,19%
Asphalt
0,1 km
Schotterweg
0,1 km
Naturweg
0,7 km
Pfad
0 km
Straße
0 km
Unbekannt
33,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Es gelten die allgemeinen Bedingungen der Straßenverkehrsordnung.

Start

Übergang vom B50 Radweg in St.Martin (316 m)
Koordinaten:
DD
47.290270, 16.191972
GMS
47°17'25.0"N 16°11'31.1"E
UTM
33T 590127 5238110
w3w 
///gelebt.gezeigt.fahrer
Auf Karte anzeigen

Ziel

Übergang vom B50 Radweg in St.Martin

Wegbeschreibung

"Lebenswart" ist ein Rundweg, der in beiden Richtungen befahren werden kann. Start/Ziel ist der Stieberteich in Oberwart, kann aber auch jede andere beliebige Station sein.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise mit dem Autobus: Dr. Richard/Südburg Linienverkehr von Wien nach Oberwart.
Fahrplanauskunft. www.suedburg.at

Anfahrt

Anreise mit dem Auto:
Aus Richtung Wien: Über die A2-Südautobahn, Abfahrt Pinggau. Über Pinkafeld nach Oberwart Aus Richtung Graz: Über die A2-Südautobahn, Abfahrt Lafnitztal/Oberwart – nach Oberwart

Entfernungen: Wien–120 km, Graz–90 km , Steinamanger (H)–45 km

Parken

Parkmöglichkeit beim Stieberteich in Oberwart.

Koordinaten

DD
47.290270, 16.191972
GMS
47°17'25.0"N 16°11'31.1"E
UTM
33T 590127 5238110
w3w 
///gelebt.gezeigt.fahrer
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Die schönsten Radtouren in Österreich
Burgenland › Oberwart › Oberdorf im Burgenland

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • B56 Stremtal-Radwanderweg
  • Brake in Paradise Step1
  • Um den Golfplatz Bad Tatzmannsdorf
  • Geschriebenstein Runde groß
  • "Hallo Wien" - Csaterberg
  • "Hallo Wien" - Lebenswartweg
  • Break in Paradise Step2
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(2)
Daniel Schellenberg
26.09.2020 · Community
Schöne, abwechslungsreiche Runde
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 26.09.2020
Kommentieren
Martin Ochsenhofer 
02.05.2020 · Community
Wir empfehlen als Startpunkt die Einstiegsstelle die Wienerstrasse 33 in Oberwart. Dort gibt es gratis Dauer-Parkplätze, Touristen Information, Ebikeverleih und Radkarten und Gästewohnungen sowie einen Gasthof
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren

Fotos von anderen


Bewertung
2
Schwierigkeit
leicht
Strecke
34,1 km
Dauer
2:43 h
Aufstieg
359 hm
Abstieg
359 hm
Höchster Punkt
374 hm
Tiefster Punkt
283 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Flora

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Österreich Lebenswartweg Oberwart
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum