Zwischen Spremberg und Welzow lassen sich die drei Elemente Erde, Wasser und Feuer abenteuerlich erleben. Die gut 45 Kilometer lange Rundtour „Sand-Wasser-Feuer“, die vom Tourismusverein Spremberger Land entwickelt wurde, macht das möglich.
Nähere Informationen zur Tour auf Urlaubsreich.de.
Durch liken unserer Facebook-Seite sind Sie stets über aktuelle Touren- und Ausflugstipps für den Spreewald, Cottbus und die Lausitz informiert
Urlaubsreich.de
Die Tour ist nicht ausgeschildert. Wir empfehlen den kostenfreien Tourendownload mit Hilfe der Urlaubsreich App auf Ihr Smartphone sowie eine Radkarte der Region. Diese erhalten Sie in den Touristinformationen der Region.
Tipp: Kostenfreie Urlaubsreich App im App- oder Playstore laden, die Tour suchen und schon landen die Tourendaten und der Verlauf auf dem Smartphone. Wenn Sie die Tour unter dem Punkt "mehr" offline speichern, können Sie alle Infos sogar ohne Internetverbindung abrufen.
Spremberger Land e.V.
Tourist-Information
Am Markt 2
03130 Spremberg
Tel. (03563) 4530
www.spremberg.de
Startpunkt der Tour ist der Marktplatz in Spremberg, der durch das Rathaus und das Bürgerbüro der Stadt umrahmt wird. Im Bürgerbüro finden Touristen auch den Fremdenverkehrsverein der Stadt und können sich hier über weitere Touren und Ausflugsziele informieren.
Spremberg liegt im grünen Tal der Spree. Urlauber sollten sich auf keinen Fall die gemütlichen Gassen und die historischen Gebäude der Spremberger Altsatdt entgehen lassen. Immerhin hat die Stadt eine über 700-jährige Geschichte hinter sich. Mehr dazu erfahren Sie im Niederlausitzer Heidemuseum im Spremberger Schloss oder in der Kreuzkirche im Herzen der Stadt.
Wir lassen Spremberg hinter uns und fahren in die Natur, welche die Stadt umgibt. Der Weg führt uns nun zum Weinhang Wolkenberg. Bis Mitte des 19. Jahrhunderts wurde der Weinhang gewerblich genutzt. Nun werden die ehemaligen Tagebauflächen rund um Wolkenberg rekultiviert und die Tradition des Weinbaus kehrt langsam in das Spremberger Land zurück.
Auf dieser Tour sollten Sie sich auf keinen Fall den Blick von der Steinitzer Treppe entgehen lassen. 170 Meter über NN können Sie die beeindruckende Größe des aktiven Tagebaus Welzow-Süd bewundern. Bei gutem Wetter und klarer Sicht sehen Sie sogar die ersten Ausläufer des Oberlausitzer Berglandes. Im Norden schwirft der Blick in Richtung Cottbus und weiter zum Spreewald.
Von der Steinitzer Treppe ist es nur ein Katzensprung bis zum Steinitzhof. Besucher finden hier einen sanierten Drei-Seiten Hof in traditioneller Feldsteinbauweise vor. Heute befindet sich in dem Hof das Kultur- und Informationszentrum des entstehenden Kulturpark Steinitz. Von Steinitz aus führen verschiedene Wanderwege durch die Steinitzer Alpen. Auch der Görigker See gehört zum Altbergbau. Das ehemalige Tagebaurestloch ist Teil des Landschaftsschutzgebietes "Steinitzer-Geisendorfer Endmoränenlandschaft".
Entlang der Tour finden Ausflügler nun das Gut Geisendorf, ein Gutshaus aus dem 16. Jahrhundert. Hier findet sich eine Dauerausstellung über den Tagebau Welzow-Süd.
Auch den Blick aus dem Welzower Fenster sollte man sich auf dieser Tour nicht entgehen lassen. Besucher können hier die Sohle des Tagebaus bestaunen und sehen in welcher Tiefe die Braunkohle liegt und wie sie abgebaut wird.
Wer Bergbaugeschichte hautnah erleben will, sollte auf der Tour einen Halt im Archäotechnischen Zentrum in Welzow einlegen. Hier begleitet eine Ausstellung die drei noch aktiven Tagebaue der Lausitz. Erleben Sie wie Bronze entsteht oder spüren Sie wie schwer ein mittelalterliches Kettenhemd wirklich war. Nach Voranmeldung können Sie sich auch im Feuermachen nach Steinzeitart versuchen.
Am Schacht III finden sich heute noch Tagesanlagen aus den 1960-er Jahren. Ein Teil davon befand sich ursprünglich zwischen Karlsfeld und Alt-Haidemühl.
Vom Schacht III geht es wieder zurück nach Spremberg.
Spremberg Marktplatz - Oberteschnitz - Wolkenberg - an Papproth vorbei - an Steinitz vorbei - Geisendorf - Neupetershain - Welzow - Proschim - Karsfeld - Alt-Haidemühl - Spremberger Marktplatz
mit Bahn und Bus erreichbar
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen