Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Landkreis Freising Nandlstädter Kulturradweg
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour Topempfohlene Tour

Nandlstädter Kulturradweg

· 1 Bewertung · Radtour · Landkreis Freising
Logo Landkreis Freising
Verantwortlich für diesen Inhalt
Landkreis Freising Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Marktplatz Nandlstadt
    Marktplatz Nandlstadt
    Foto: Landkreis Freising
Christoph Seeßelberg
am 03.07.2022

Eine sehr schöne, hügelige Tour. Die angegebenen ...

Alle Bewertungen
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung

Der sportlicher Kulturradweg führt mitten durch die Hallertau zu historischen Orten, kleinen Kapellen und sehenswerten Kleinoden der Gemeinden Nandlstadt, Mauern, Gammelsdorf und Hörgertshausen.

Landkreis Freising: Beliebte Radrunde

mittel
Strecke 33,7 km
Dauer2:30 h
Aufstieg194 hm
Abstieg194 hm
Höchster Punkt517 hm
Tiefster Punkt430 hm

Der mitunter sportliche Kulturradweg kombiniert Radgenuss mit Kulturerlebnis und führt mitten durch die Hügellandschaft der Hallertau. Dabei bietet er zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten und sehenswerte Kleinode entlang der Strecke. Zunächst verläuft die Tour von Nandlstadt bis Mauern am Flüsschen Nandl und dem Pfettracher Bach entlang, dabei gehört das Hofmarkschloss in Mauern mit hübschen Schlossgarten zweifelsohne zu den Highlights.

Von dort geht es weiter nach Gammelsdorf und Hörgertshausen mit leichten bis mittelschweren Anstiegen. Auf diesem Abschnitt erinnert das Denkmal in Gammelsdorf an die historische Schlacht bei Gammelsdorf im Jahre 1313. Außerdem gibt es auf diesem Tourenabschnitt mehrere Filialkirchen und heilige Orte zu entdecken, wie zum Beispiel die Filialkirche Enghausen bei Mauern mit der ältesten, lebensgroßen Christus-Darstellung oder der bekannteste Wallfahrtsort der Hallertau, St. Alban. 


Autorentipp

Nach der Radtour bietet das idyllische Waldbald in Nandlstadt eine willkommene Abkühlung.

Profilbild von Martina Mayer
Autor
Martina Mayer
Aktualisierung: 14.12.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
517 m
Tiefster Punkt
430 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 41,26%Naturweg 20,37%Pfad 0,03%Straße 38,32%
Asphalt
13,9 km
Naturweg
6,9 km
Pfad
0 km
Straße
12,9 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Waldbad Nandlstadt
Landgasthof "Zum Alten Wirt"
Huberhof, Familie Selmayer

Weitere Infos und Links

Einkehrmöglichkeiten:

  • Landgasthof "Zum Alten Wirt" in Mauern
  • Huberhof Airischwand (nur zu bestimmten Terminen geöffnet)
  • Ristorante Pizzeria La Piazza in Nandlstadt
  • Biergarten im Waldbad in Nandlstadt (derzeit geschlossen)
  • Restaurant Pichlmeier in Gammelsdorf

  • Sepp`s Treff im Soller – in Hörgertshausen

    Weitere Infos über die Websites der Gemeinden Nandlstadt, Mauern, Gammelsdorf und Hörgertshausen.

Start

Rathaus Nandlstadt (Rathausplatz 1, 85405 Nandlstadt) (464 m)
Koordinaten:
DD
48.537309, 11.805681
GMS
48°32'14.3"N 11°48'20.5"E
UTM
32U 707098 5379824
w3w 
///hersteller.flagge.gleichung
Auf Karte anzeigen

Ziel

Rathaus Nandlstadt (Rathausplatz 1, 85405 Nandlstadt)

Wegbeschreibung

Von der Pfarrkirche St. Martin aus starten wir auf der Herzog-Stephan-Straße nach Süden folgen dem Radweg an der Nandl entlang in Richtung Gründl / Mauern. Bei Tölzkirchen wechseln wir auf die Straße und gelangen schließlich nach Altfalterbach. Etwa 400 m nach dem Ortsschild biegen wir rechts in eine kleine Feldeinfahrt ab und erreichen unser erstes Ziel der Tour, die Filialkirche St. Johannes der Täufer. Wir radeln weiter nach Mauern. Dort fahren wir in Richtung Moosburg und biegen beim Rathaus links in Richtung Schwarzersdorf ab. Die Bergstraße radeln wir weiter bis Schwarzersdorf und orientieren uns dann der Radbeschilderung zu unserem zweiten Ziel: Das Denkmal von der Schlacht in Gammelsdorf von 1313.

Anschließend biegen wir in Gammelsdorf links in die Königinstraße ab und folgen der Radwegbeschilderung Hörgertshausen. Im Weiler Dreifaltern biegen wir nach Priel ab. Dort folgen wir wieder der Radwegbeschilderung Hörgertshausen. Nach kurzer Fahrzeit erreichen wir Enghausen und damit unser drittes Ziel. In der Kirche Hl. Kreuzauffindung befindet sich das älteste Monumentalkreuz der Welt.

Weiter geht es nun über Peterswahl nach Hörgertshausen. Dort kann neben der Pfarrkirche St. Jakobus d. Ä. auch das Heimatmuseum besichtigt werden. Auf der Hauptstraße radeln wir in Richtung Nandlstadt und gelangen zu dem ehemals bekanntesten Wallfahrtsort der Hallertau, St. Alban. Anschließend erreichen wir nach kurzer Fahrzeit Airischwand mit seiner spätgotischen Backsteinkirche St. Silvester. Nach Airischwand radeln wir nach Hausmehring und biegen dort nach dem Gasthaus Huber rechts in Richtung Haslach ab, wo wir bald unser letztes Ziel der Tour die Kapelle Maria zur Rast erreichen.

Nach der Kapelle geht es links über Faistenberg zurück nach Nandlstadt, wo unser Kulturradweg am neugotischen Rathaus endet.

Falls Sie Interesse an Führungen haben, wenden Sie sich bitte an:

  • Kreuz in Enghausen: Frau Resi Hösl, Tel. 08764/1266
  • Heimatmuseum Hörgertshausen: Herr Rudi Brandl, Tel. 08764/8502

Anfahrt

Von Freising kommend:
Auf der B 301 in Richtung Mainburg bis zur Ortsausfahrt von Attenkirchen folgen. Am Kreisverkehr nach rechts in die Nandlstädter Straße einbiegen. Beim Abzweig Aiglsdorf nach links abbiegen und der Straße bis zur nächsten Kreuzung folgen. Dort nach links in die Freisinger Straße nach Nandlstadt abbiegen. Der Straße bis in das Ortszentrum (Marktstraße) folgen.

Von Erding kommend:
durch die Ortschaft Langengeisling der St 2331 nach Moosburg folgen. An der Kreuzung mit der B 11 nach links Richtung Freising (Landshuter Straße) abbiegen. Nach der Isarbrücke in Moosburg halbrechts in die St 2085 Richtung Mauern einbiegen. Nach der langgezogenen Linkskurve rechts abbiegen, weiter der St 2085 Richtung Mauern folgend. Der Straße nun bis Mauern folgen. In Mauern die St 2085 halblinks auf die Nandlstädter Straße verlassen und der Straße geradeaus über den Kreisverkehr bis zum Abzweig Gründl folgen. Hier nach rechts Richtung Nandlstadt abbiegen und dem Straßenverlauf bis in das Ortszentrum von Nandlstadt (Marktstraße) folgen.

Parken

Parkplatz hinter der Pfarrkirche St. Martin in Nandlstadt (Marktstr. 19, 85405 Nandlstadt)
Von dort sind es nur wenige Meter bis zum Rathaus Nandlstadt.

Koordinaten

DD
48.537309, 11.805681
GMS
48°32'14.3"N 11°48'20.5"E
UTM
32U 707098 5379824
w3w 
///hersteller.flagge.gleichung
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

  • Fahrradhelm
  • Rucksack mit Regenhülle
  • witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung
  • Sonnen- und Regenschutz
  • Proviant und Trinkwasser
  • Luftpumpe und Fahrradwerkzeug
Die schönsten Radtouren rund um Freising
Deutschland › Bayern › Landkreis Freising › Mauern

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Hallertautour
  • Nandlstädter Kulturradweg
  • Hallertauer Hopfentour - Spange 4
  • Karte / Au i.d. Hallertau - Dem Bockerl auf der Spur
    Au i.d. Hallertau - Dem Bockerl auf der Spur
  • Radtour Au in der Hallertau nach Abensberg
  • Kleine Hallertau-Rundtour
  • Radtour zum höchster Punkt der Hallertau
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Profilbild von Christoph Seeßelberg
Christoph Seeßelberg
03.07.2022 · Community
Eine sehr schöne, hügelige Tour. Die angegebenen Einkehrmöglichkeiten sollten einmal aktualisiert werden. Wir sind bei Sepp‘s Treff in Hörgertshausen gelandet, was wir weiterempfehlen können.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 02.07.2022
1 Kommentar

Fotos von anderen


Bewertung
1
Schwierigkeit
mittel
Strecke
33,7 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
194 hm
Abstieg
194 hm
Höchster Punkt
517 hm
Tiefster Punkt
430 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 14 Wegpunkte
  • 14 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Touren Deutschland Landkreis Freising Nandlstädter Kulturradweg
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum