Küsnacht (ZH): Radtour
mittel
Strecke 28,8 km
Ab Forch fahren wir über Rütihof, Hof, an der Kirche Wetzwil vorbei. Von hier geht es mit Sicht auf den Zürichsee und die Albiskette stetig bergan über Toggwil zur Passhöhe im Vorderen Pfannenstiel. Wer Lust hat auf eine einmalige Panormasicht, steigt zu Fuss zur Hochwacht hinauf und besteigt dort den «Bachtelturm». Es folgt eine längere Abfahrt mit romantischen Abschnitten und ein prächtiger Aussichtspunkt mit Feuerstelle ausgangs Wald auf dem Pfannenstielrücken zum Verweilen. Vielleicht haben wir ja Bratwürste und Getränke im Rucksack verstaut ...
So gestärkt finden wir links und rechts des Wegs lauschige Plätzchen und idyllische Gewässer bis nach Chrüzlen. Wiesen und Äcker begleiten nach Willikon hinunter, von wo sich ein Abstecher in das historische Städtchen Grüningen lohnt. Weiter Richtung Lützelsee säumen naturschützerisch interessantes Sumpfland und das Lutiker Ried die Route zu einer der schönsten Badeanstalten des Kantons am Lützelsee. Durch den schmucken gleichnamigen Weiler mit seinen prächtigen Riegelbauten gelangen wir schliesslich nach Rapperswil, wo wir zum Abschluss eine Fahrt auf dem Zürichsee buchen können.
Hinweis(e)
Die Route ist beschildert mit «Radroute Zürichsee».
Siehe auch
Tourist Information Rapperswil-Jona
Fischmarktplatz 1
Postfach 1006
CH-8640 Rapperswil
Tel: +41 (0)55 220 57 57
Fax:+41 (0)55 220 57 50
E-Mail: information@rapperswil.jona.ch
Internt: www.rapperswil-jona.ch
Zürichsee Tourismus
CH-8640 Rapperswil
Tel: +41 (0)55 220 57 57
E-Mail: zuerichsee@zuerich.com
Internet: www.zuerich.com
So gestärkt finden wir links und rechts des Wegs lauschige Plätzchen und idyllische Gewässer bis nach Chrüzlen. Wiesen und Äcker begleiten nach Willikon hinunter, von wo sich ein Abstecher in das historische Städtchen Grüningen lohnt. Weiter Richtung Lützelsee säumen naturschützerisch interessantes Sumpfland und das Lutiker Ried die Route zu einer der schönsten Badeanstalten des Kantons am Lützelsee. Durch den schmucken gleichnamigen Weiler mit seinen prächtigen Riegelbauten gelangen wir schliesslich nach Rapperswil, wo wir zum Abschluss eine Fahrt auf dem Zürichsee buchen können.
Hinweis(e)
Die Route ist beschildert mit «Radroute Zürichsee».
Siehe auch
Tourist Information Rapperswil-Jona
Fischmarktplatz 1
Postfach 1006
CH-8640 Rapperswil
Tel: +41 (0)55 220 57 57
Fax:+41 (0)55 220 57 50
E-Mail: information@rapperswil.jona.ch
Internt: www.rapperswil-jona.ch
Zürichsee Tourismus
CH-8640 Rapperswil
Tel: +41 (0)55 220 57 57
E-Mail: zuerichsee@zuerich.com
Internet: www.zuerich.com

Autor
Outdooractive Administrator
Aktualisierung: 26.09.2018
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
727 m
Tiefster Punkt
409 m
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Forch, Bahnhof (683 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'691'428E 1'242'328N
DD
47.325480, 8.648120
GMS
47°19'31.7"N 8°38'53.2"E
UTM
32T 473411 5241394
w3w
///gleicher.schlank.viele
Wegbeschreibung
Forch - Wetzwil - Vorderer Pfannenstiel - Chrüzlen - Willikon - Lützelsee - Wolfhausen - Rapperswil
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
SwissGrid
2'691'428E 1'242'328N
DD
47.325480, 8.648120
GMS
47°19'31.7"N 8°38'53.2"E
UTM
32T 473411 5241394
w3w
///gleicher.schlank.viele
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
28,8 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
320 hm
Abstieg
320 hm
Höchster Punkt
727 hm
Tiefster Punkt
409 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen