Julische Alpen: Aussichtsreiche Radtour
Landschaftlich ein wunderschöner Radweg, mit moderater Steigung ab Tarvisio. Nach Kranjska Gora abwärts bis Mojstrana.
Nachdem am Bahnhof Tarvisio Boscoverde keine rollstuhlgerechten Toiletten sind, starten wir oberhalb von Tarvisio in Camporosso an der Seilbahn und radeln erstmal vier Kilometer bergab nach Tarvisio. Wer trotzdem am Bahnhof startet kommt mit einem Lift (nur für Adaptivbikes geeignet) zum Tunnel unter den Gleisen durch zum Radweg.
Der Abstecher zum Lago Fusine ist zwar wunderschön, aber es kommt eine Steigung von einem Kilometer, teilweise bis 17 % auf der Straße. Der Radweg daneben ist schmal mit Schotter und auch steil. Die Umrundung des Lago Fusine ist im Handbike nicht möglich.
Nach der Grenze nach Slowenien immer wieder tolle Ausblicke auf die Julischen Alpen und zu Sloweniens höchstem Berg Triglav.
Kranjska Gora ist ein schönes Städtchen, bekannt durch die Weltcup-Skirennen. Weitere 12 Kilometer abwärts nach Mojstrano. Hier kommen zwei schöne alte Eisenbrücken, an der ersten gibt es ein öffentliches Rolli-WC. Zurück bergauf die gleiche Strecke lässt sich gut fahren.
Autorentipp
Radlerrast Kosobrin, kurz vor Kranjska Gora ist ein netter Biergarten mit ebenerdiger Toilette.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Radlerrast KosobrinWeitere Infos und Links
Rollstuhlgerechte Toiletten:
Camporosso bei der Seilbahn
Lago Fusine
Radlerrast Kosobrin, kurz vor Kranjska Gora
Tourist-Info Kranjska Gora
Bei der Eisenbahnbrücke Richtung Mojstrana Öffentl. Rolli-WC
Start
Ziel
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Bahnhof in Tarvisio-Boscoverde hat kein Rolli-WC. Über einen Lift kann man die Gleise unterqueren und kommt so zum Radweg. Ein Adaptivbike passt in den Lift.Parken
Camporosso bei der SeilbahnKoordinaten
Ausrüstung
Diese Tour wurde mit einem Praschberger Adaptivbike mit E-Unterstützung gemacht.Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen