Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Hunsrück Römer-Route
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour Topempfohlene Tour

Römer-Route

· 1 Bewertung · Radtour · Hunsrück
Profilbild von Heimatverein Gonzerath
Verantwortlich für diesen Inhalt
Heimatverein Gonzerath
  • Foto: Heimatverein Gonzerath, Community
Berthold Bartel
am 25.06.2021

Schöne Radtour mit Abstecher zur Burgruine Baldenau

Alle Bewertungen
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos

Auf den Spuren der Römer

Radfahrer können die landschaftliche Schönheit der Römer-Route auf Waldwegen, verkehrsarmen Straßen und gut gepflegten Radwegen genießen. Die auch E-Bike geeignete Strecke, hält wunderbare Ausblicke für Sie bereit. Auf dem Weg kommen immer wieder zahlreiche Rast- und Ruheplätze, Sehenswürdigkeiten, Lokalitäten oder Museen die, zum Abbremsen und Verweilen einladen.

Sehenswerte Punkte dieser Tour sind: Großer Herrgott in Rapperath, Deutsches Telefon Museum und Cafe Heimat in Morbach, die Burgruine Baldenau mit der Arnikaschleife und der Archäologiepark Belginum.

Hunsrück: Beliebte Radrunde

mittel
Strecke 37,3 km
Dauer2:50 h
Aufstieg432 hm
Abstieg432 hm
Höchster Punkt608 hm
Tiefster Punkt344 hm
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
608 m
Tiefster Punkt
344 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 20,97%Schotterweg 50,97%Naturweg 3,73%Pfad 1,95%Straße 22,36%
Asphalt
7,8 km
Schotterweg
19 km
Naturweg
1,4 km
Pfad
0,7 km
Straße
8,3 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Straßen der Römer

Großer Herrgott

Rohr's Restaurant

Deutsches Telefon Museum

Cafe Heimat

Burgruine Baldenau

Traumschleife LandZeitTour

Archäologiepark Belginum

Gasthaus Restaurant zur Post Gonzerath

Gasthaus Zum Haardtkopf " Schelle "

Café Schmitt Gonzerath

Gemeinde Morbach

Start

Dorfplatz Gonzerath (465 m)
Koordinaten:
DD
49.857200, 7.116941
GMS
49°51'25.9"N 7°07'01.0"E
UTM
32U 364651 5524454
w3w 
///damalig.anrücken.achten
Auf Karte anzeigen

Ziel

Dorfplatz Gonzerath

Wegbeschreibung

Vom Dorfplatz über die Straße „In der Door“ (Abzweigung rechts) geradeaus bis zum Ortsausgang. Dann rechts, dem Teerweg folgen bis zur Bundesstraße B269. Diese überqueren und dem geteerten Feldweg bis zur „Römerstraße“ folgen. Hier biegen wir rechts ab und bleiben immer auf der Teerstraße. Am Ende der Teerstraße fahren wir geradeaus weiter über den geschotterten Waldweg (alte Römerstraße nach Trier, Teil des Jakobsweges). Diesem folgen wir ca. 8 km immer geradeaus bis zum Weinplatz. Hier biegen wir links ab und fahren 4 km den Waldweg bis zum Bauernhof. Dort fahren wir rechts den asphaltierten Feldweg entlang bis zur Kreisstraße 79 / 80 und folgen dieser 300 m. An der Kreuzung rechts abbiegen und durch Merscheid bis zur Dorfmitte. Dort folgen sie der  Beschilderung nach links 1,3 km Richtung Dörwies. Anschließend links die Dhron überqueren und 1km bergauf bis Weiperath. An der Kirche links den Feldweg 2,5 km entlang bis Rapperath fahren. Am Ortseingang folgen wir dem ausgewiesenen Radweg durch den Ort. Am Ortsausgang kommen wir wieder auf die Kreisstraße 80, auf der wir nach ca. 200 Metern nach links abbiegen und dem Feldweg an der Kläranlage vorbei bis zur Bundesstraße folgen. Wir biegen nach rechts Richtung Morbach ab. Im Kreisverkehr nehmen wir die dritte Ausfahrt. Nach ca. 200 Metern biegen wir nach links ab Rtg. Sportplatz, fahren an diesem und dem Schwimmbad vorbei, bis wir auf die K123 stoßen und folgen nach links abbiegend dem Radweg nach Bischofsdhron. Im Ort nehmen wir die zweite Ausfahrt und folgen der Idarwaldstraße bis zur Kirche. Hinter dieser biegen wir nach links ab und folgen dem geteerten Feldweg an der Burgruine Baldenau vorbei nach Hinzerath. Im Ort folgen wir dem vorhandenen Radweg bis zum Waldbeginn. Wir verlassen den Radweg und fahren links hoch zur B327 (Hunsrückhöhenstraße). Diese überqueren wir und fahren nach ca. 50 Metern nach links über den Feldweg zum Vicus Belginum. An der Kreisstraße biegen wir nach links ab und treffen nach ca. 200 Metern auf den Kreisverkehr an der B50. Hier nehmen wir die erste Ausfahrt und folgen dem Radweg für ca. 150 Meter. Links in den Waldweg einbiegen  und dem Weg bis zur Abzweigung „HUGO“ folgen. Dieser Freundschaftsweg HUndheim-GOnzerath führt über den Teerweg am Schackberg vorbei zurück nach Gonzerath.

Parken

Kleiner Parkplatz am Dorfplatz. (für Navigation:Oberdorf, 54497 Morbach-Gonzerath)

Großparkplatz am Sportplatz (für Navigation:Zum Schackberg 2, 54497 Morbach-Gonzerath)

Koordinaten

DD
49.857200, 7.116941
GMS
49°51'25.9"N 7°07'01.0"E
UTM
32U 364651 5524454
w3w 
///damalig.anrücken.achten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten
Die schönsten Radtouren im Hunsrück
Deutschland › Rheinland-Pfalz › Bernkastel-Wittlich › Morbach

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Mosel-Route
  • Kelten-Route
  • Hunsrück-Radweg E3: Morbach - Simmern
  • Mosel-Radtour zum Herz des Kirchspiels
  • Sterntour rund um Bernkastel-Kues - Tour 2: Rundtour auf dem Mosel-Radweg über Trittenheim nach Bernkastel-Kues
  • Sterntour rund um Bernkastel-Kues - Tour 3: Auf dem Mosel-Radweg flussabwärts nach Traben-Trarbach
  • E-Bike Tagestour: Maare-Mosel-Radweg (Bernkastel Kues - Daun)
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Berthold Bartel
25.06.2021 · Community
Schöne Radtour mit Abstecher zur Burgruine Baldenau
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 14.06.2021
Video: Berthold Bartel, bertibabba
Kommentieren

Fotos von anderen


Bewertung
1
Schwierigkeit
mittel
Strecke
37,3 km
Dauer
2:50 h
Aufstieg
432 hm
Abstieg
432 hm
Höchster Punkt
608 hm
Tiefster Punkt
344 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Paar LOWA Trekking-Schuhe
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Hunsrück Römer-Route
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum