Diese Radtour führt von Schierke durch kühle Wälder zum Gipfel des Brockens - dem „Dach des Harz“ - und über aussichtsreiche Anhöhen und Felsklippen nach Drei Annen Hohne hinab.
Harz: Aussichtsreiche Radtour
mittel
Strecke 24,1 km
Wir starten am etwas außerhalb gelegenen Bahnhof und machen uns unter dem Schatten der Bäume nach Schierke auf. Etwas links versetzt befindet sich die beliebte Sommerrodelbahn (1) des Kur- und Wintersportorts. Freunde rasanter Abfahrten haben hier die Gelegenheit, eine Fahrt mit dem „Brocken Coaster“ zu wagen. Wir folgen allerdings der Brockenstraße nach rechts aus dem bebauten Gebiet und kommen so leicht bergan in den Nationalparks Harz, der für den öffentlichen Verkehr gesperrt ist. Zu unserer Linken werden wir ein Stück von dem Flüsschen Kalte Bode begleitet, das seinen Namen tatsächlich dem Temperaturunterschied zu seinem „Bruder“ Warme Bode verdankt. In langgezogenen Serpentinen beginnt der fordernde Anstieg zum Brocken. Die Strecke ist meist von dichtem Wald gesäumt, gibt aber gelegentlich wunderbaren Ausblick über die Hänge und umliegenden Täler preis. Auf der asphaltieren Straße sammeln wir zügig Höhenmeter und überqueren bald das Schwarze Schluftwasser auf der Goethebrücke (2). Hier wendet sich unser Weg in einer Kehre nach rechts über die Bahnlinie der Brockenbahn, hinter der wir bald den Mönchsstein (3) am Wegrand sehen. Der auch als „Venedigerstein“ bekannte Felsen erinnert an die Erzsucher aus Italien, die hier einst die Rohstoffe für die auf der Insel Murano hergestellten venezianischen Spiegel beschafften. Die Straße zieht nun ein wenig nach links und erreicht die Verzweigung am Brockenbett. Hier radeln wir nach links weiter und überwinden die letzten Höhenmeter hinauf zum Brocken (4). Vom Gipfel haben wir einen majestätischen Ausblick über das Harzvorland und den Harz. Nach einer verdienten Rast geht es anschließend auf demselben Weg zurück zu dem Wegekreuz. Auf dem steilen Streckenabschnitt empfiehlt es sich, langsam zu fahren, da zahlreiche andere Wanderer, Radfahrer und Pferdefuhrwerke die Straße bevölkern. Wir folgen nun dem mit einem Hexenlogo versehenen Glashüttenweg, der uns zu den aussichtsreichen Felstürmen am Ahrensklint (5) führt. Über Eisenleitern ist der Aufstieg zum westlichen Turm möglich, der einen herrlichen Panoramablick bis zu den Hohneklippen im Steinharz bietet. Auf wieder geteertem Weg umrunden wir dann den Erdbeerkopf zur Hälfte und halten uns dann nach links (alternativ können wir auch geradeaus weiter und zum Bahnhof Schierke fahren). Dem Wormkegraben folgend, fahren wir zum Trudenstein (6), dem höchsten Punkt einer 671 m hohen Felsklippe mit bester Sicht über den Ost- und Südharz. Von dort gelangen wir auf einem Forstweg zu unserem Ziel in Drei Annen Hohne. Hier haben wir über einen Bahnhof auch Zugang zur Brockenbahn.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.139 m
Tiefster Punkt
541 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Bahnhof Schierke (681 m)
Koordinaten:
DD
51.764580, 10.679650
GMS
51°45'52.5"N 10°40'46.7"E
UTM
32U 615908 5736189
w3w
///hindert.herdplatte.aufmachung
Ziel
Bahnhof Drei Annen Hohne
Wegbeschreibung
Schierke - Mönchsstein - Brocken-Gipfel - Ahrensklint - Trudenstein - Drei Annen Hohe
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach SchierkeAnfahrt
A7, Ausfahrt Seesen, auf der B243, B242, B4 und B7 nach Elend und weiter nach SchierkeParken
Ausreichende Parkmöglichkeiten am Parkplatz " Am Thälchen"Koordinaten
DD
51.764580, 10.679650
GMS
51°45'52.5"N 10°40'46.7"E
UTM
32U 615908 5736189
w3w
///hindert.herdplatte.aufmachung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
24,1 km
Dauer
2:45 h
Aufstieg
598 hm
Abstieg
737 hm
Höchster Punkt
1.139 hm
Tiefster Punkt
541 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen