Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Hannover und Umgebung Rund um Handorf
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour Topempfohlene Tour

Rund um Handorf

Radtour · Hannover und Umgebung · geöffnet
Logo Allianz für die Region GmbH
Verantwortlich für diesen Inhalt
Allianz für die Region GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: CC BY-SA
Kommentieren
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
Tour vom Handorfer Kiessee, entlang des Mittellandkanals und des Peiner Hafens, über die Fuhse und zurück nach Handorf.

Hannover und Umgebung: Radrunde

geöffnet
leicht
Strecke 10,8 km
Dauer0:45 h
Aufstieg14 hm
Abstieg16 hm
Höchster Punkt74 hm
Tiefster Punkt64 hm

Autorentipp

Am Handorfer Kiessee bietet es sich an, am See ein Picknick zu verzehren. Auch die kleineren Kinder kommen auf ihre Kosten. Sie können sich im Steinewerfen üben oder die Wassertiere beobachten. Es gibt einige Bänke direkt am Wasser und auch eine Schautafel,  welche über die Wasservögel informiert. Am Abend gibt es oft romantische Sonnenuntergänge zu erleben. Einkehren könnte man in Bülten in der Lönsklause in der Lönsstr. 22. Oder man besucht den kleinen Laden in der Schützenstraße 13, wo es frische Eier oder Honig aus der Region zu kaufen gibt.
Profilbild von Teilnehmer Projekt Lieblingsroute
Autor
Teilnehmer Projekt Lieblingsroute
Aktualisierung: 04.07.2022
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
74 m
Tiefster Punkt
64 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Unser gastronomisches Angebot im Peiner Land und unsere Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie auf unserer Internetseite www.tourismus-peine.de unter Essen & Trinken und Übernachtungen. Außerdem finden Sie natürlich auch alle weiteren touristischen Angebote dort.

Start

Koordinaten:
DD
52.287113, 10.192996
GMS
52°17'13.6"N 10°11'34.8"E
UTM
32U 581373 5793642
w3w 
///auftritten.arbeitsgang.auszutauschen
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Start ist das Angelheim am ersten Handorfer Kiessee. Dort befindet sich auch ein kleiner Parkplatz. Die "Handorfer Seenplatte " ist ein Angel- und Surfparadies, aber auch Naherholungsgebiet. Ebenso Region für viele Gastvögel wie Wildenten. Der Ort liegt am Rande der Hildesheimer Börde südlich des Mittellandkanals. Die Strecke ist durchaus auch mit Fahrradanhänger zu befahren. Es wechseln sich Waldboden und Teerstraße ab. Das Verkehrsaufkommen ist im Bereich des Mühlenstahlwegs und der Ortschaft, besonders am Wochenende sehr gering. Los geht es in südlicher Richtung an der Straßenschranke vorbei, entlang an einem idyllischen Privatsee. An der ersten Abzweigung nach rechts fahren bis zum Ende des Waldes. Unterwegs gibt es linker Hand eine verlassene Hütte und einen alten Brunnen zu entdecken. Kurz vor dem Ende des Weges sind rechts versteckt in den Bäumen  Überreste von Hügelgräbern aus der Bronzezeit zu sehen. Wir wenden uns nach rechts auf der geteerten Straße, welche für den öffentlichen Autoverkehr nicht zugelassen ist. Immer geradeaus geht es weiter an neu ausgeschachteten Kieskuhlen, zu sehen rechts und links, bis zum Ende der Straße. Kurz vorher blitzt der Handorfer Surfteich rechts durch den Baumbewuchs. Wir überqueren die Bundesstraße 65 und fahren weiter geradeaus durch ein kleines Waldstück bis zum Mittellandkanal.  Dort wenden wir uns nach rechts und umfahren das kleine Hafenbecken und weiter am Kanal entlang in östlicher Richtung. Man kann viele Frachtschiffe und auch manchmal Motorboote beobachten. Es gibt Wildenten im Wasser und auch Fischreiher in den Wiesen rechter Hand. Nach einiger Zeit fahren wir über den Düker, wo die Fuhse in den Mittellandkanal fließt und halten uns leicht rechts und durchfahren die Lagerhallen des Peiner Hafens. An den Schienen wachsen viele Königskerzen und andere Wildblumen. Am Ende der Straße vor dem Bahnübergang geht es rechts weiter. Als erstes überqueren wir die Fuhse, wo man links auf der Weide fast immer einen Graureiher stehen sieht. Weiter geht es auf dem Mühlenstahlweg durch fruchtbare Wiesen und Felder. Am Ende befindet sich rechts ein Gestüt für Quarter horses. Dort biegen wir links ab in das Hohe Feld. Am Ende der Straße kommen wir bei der Fleischerei Schulz vorbei, wo es unter anderem lecker Grillgut gibt. Dem Fahrrad Zeichen nach rechts folgen und immer geradeaus die Preußsiedlung und die Moltkenburg fahren bis zur Bundesstraße 444.  An der Ampel geradeaus am Altenheim von Handorf vorbei den geteerten Weg folgen, welcher am Waldrand einen leichten Knick nach links macht und weiter unter dem Blätterdach bis zum Anfangspunkt. 

 

 

 

Unser gastronomisches Angebot im Peiner Land und unsere Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie auf unserer Internetseite www.tourismus-peine.de unter Essen & Trinken und Übernachtungen. Außerdem finden Sie natürlich auch alle weiteren touristischen Angebote dort.

Öffentliche Verkehrsmittel

nächstgelegene Haltestelle:

Bus: Klein Bülten, Neißer Straße (0,9km)

Bahnhof: Peine (4,4km)

www.vrb-online.de

Koordinaten

DD
52.287113, 10.192996
GMS
52°17'13.6"N 10°11'34.8"E
UTM
32U 581373 5793642
w3w 
///auftritten.arbeitsgang.auszutauschen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten
Die schönsten Radtouren in Hannover und Umgebung
Deutschland › Niedersachsen › Peine › Ilsede

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • In 50km von Ilsede nach Edemissen und zurück
  • Ilseder 7-Wasser-Tour
  • Auf den Spuren des Eisenerzes rund um Ilsede
  • Große Ilseder Rundtour
  • Rundweg mit Extrarunde
  • Spargeltour
  • Zum Peiner Freischießen
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
leicht
Strecke
10,8 km
Dauer
0:45 h
Aufstieg
14 hm
Abstieg
16 hm
Höchster Punkt
74 hm
Tiefster Punkt
64 hm
Rundtour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne den neuen Makra Trek GTX
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Hannover und Umgebung Rund um Handorf
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum