Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Hannover und Umgebung Reinhardts Lieblingsrunde
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour Topempfohlene Tour

Reinhardts Lieblingsrunde

Radtour · Hannover und Umgebung · geöffnet
Logo Allianz für die Region GmbH
Verantwortlich für diesen Inhalt
Allianz für die Region GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Rittergut Rosenthal
    Rittergut Rosenthal
    Foto: CC BY-SA, Rittergut Rosenthal
Kommentieren
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
Die Route führt von Adenstedt über Groß Bülten, an Rosenthal vorbei, Schwicheldt, Equord, Bekum-Stedum, Solschen und zurück nach Adenstedt.

Hannover und Umgebung: Radrunde

geöffnet
mittel
Strecke 24,6 km
Dauer1:40 h
Aufstieg56 hm
Abstieg47 hm
Höchster Punkt95 hm
Tiefster Punkt66 hm

Autorentipp

Im Lahwald bei Adenstedt findet sich eines der wenigen auf Lößflächen erhaltenen Grabhügelfelder Niedersachsens. Nur da, wo die Grabhügel in den seit dem Mittelalter für die Waldwirtschaft genutzten Bereichen liegen, sind sie erhalten geblieben. Ursprünglich umfasste das Grabhügelfeld im Lah annähernd 80 Hügel. 

Profilbild von Teilnehmer Projekt Lieblingsroute
Autor
Teilnehmer Projekt Lieblingsroute
Aktualisierung: 21.04.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
95 m
Tiefster Punkt
66 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Unser gastronomisches Angebot im Peiner Land und unsere Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie auf unserer Internetseite www.tourismus-peine.de unter Essen & Trinken und Übernachtungen. Außerdem finden Sie natürlich auch alle weiteren touristischen Angebote dort.

Start

Koordinaten:
DD
52.250623, 10.170554
GMS
52°15'02.2"N 10°10'14.0"E
UTM
32U 579908 5789559
w3w 
///festem.nachbarland.fachlich
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Wir starten an der Waldgaststätte Odinshain am Rande des Lahwaldes in Adenstedt. Hier einzukehren ist möglich.

 

Wir fahren in den Lahwald hinein und verlassen den Lahwald hinter der Schranke. Auf dem geschotterten Feldweg ("Veilchenhöhe") fahren wir Richtung Groß Bülten. Ab den ersten Häusern wechselt der Fahrbahnbelag in Asphalt. Wir fahren weiter bis zur zweiten Möglichkeit, um nach links abzubiegen ("Nordring"). Hier biegen wir ab und folgen der Straße über "An der weißen Brücke" bis zur Kreisstraße. Vorsicht: Die Senke durchfahren wir über eine geschotterte abschüssige Strecke. An der Kreisstraße ("Solschener Straße") biegen wir nach links ab und nach wenigen Metern queren wir die Kreisstraße, um auf den Wirtschaftsweg in Richtung Rosenthal zu gelangen. Nach wenigen Metern auf dieser gut ausgebauten Straße (Asphalt) kommen wir an den Vatertagsplatz. Eine Bank lädt zum Verweilen ein. Außerdem gibt es hier eine Infotafel zur Windenergie früher und heute. Wir radeln weiter über den Wirtschaftsweg und queren die Verbindungsstraße zwischen Bülten und Solschen. Vorsicht: Diese vermeintlich übersichtliche Querung birgt große Gefahren, weil der Bewuchs auf den Feldern die Sicht beeinträchtigt sein kann. Wir radeln weiter bis wir am Ende der Straße die Bundesstraße 65 erreichen. Hier biegen wir nach links auf den Radweg ein und folgen dem Verlauf des Radweges bis nach Schwicheldt. Vorsicht beim Queren an der Kreuzung mit der B 494 (Richtung Rosenthal) ist geboten.

 

Alternativ kann man auch bis Rosenthal fahren und dann über die Straßen "Hildesheimer Straße", "Kirchstraße", "Salder Straße", "Lindenbergstraße", "Im Knicke" und "Pechschwarte" (an der Grundschule vorbei) bis nach Schwicheldt fahren. Hier treffen an der B 65 ("Niederschsenstraße") die beiden Strecken wieder aufeinander. Wir durchfahren Schwicheldt auf dem kombinierten Geh- und Radweg (Pflaster) bis zum Ortsausgang Richtung Mehrum. Bitte die Richtige Straßenseite wählen. Kurz hinter Schwicheldt müssen wir die Straße queren, um auf den Feldweg Richtung Equord zu gelangen. An der linken Seite war einst die Mülldeponie des Landkreises Peine. Sie ist mit einem Erdhügel abgedeckt. Hier radeln wir weiter bis nach Equord und enden kurz hinter dem Sportplatz an der L 413. Hier biegen wir nach rechts ab und queren die Landesstraße nach wenigen Metern, um in die Straße "Schmiedestraße" einzubiegen. Nach wenigen Metern erreichen wir die St. Markus Kirche von Equord. Dies ist eine Besonderheit. Sie wird auch kleiner Petersdom genannt. Wir fahren die Straße bis zum Ende durch und erreichen die Straße "Am Weinberg". Hier biegen wir nach rechts ab. Bei der nächsten Möglichkeit biegen wir nach links ab und radeln in Richtung Bekum-Stedum. An der nächsten Möglichkeit biegen wir wieder nach rechts ab und erreichen dann zwischen den Dörfern mitten in der Feldmark eine Rastmöglichkeit mit Bänken und Tischen. Wir biegen hier links ab und folgen dem asphaltierten Weg weiter bis wir Bekum-Stedum erreichen. Hier biegen wir nach links ab und radeln auf dem Radweg bis fast zum Ortsausgang von Stedum. Hier müssen wir die viel befahrene Bundesstraße queren und fahren weiter über die "Sohlstraße" bis zur "Ahornstraße". Hier biegen wir nach rechts ab und nach wenigen Metern erreichen wir links einen gut asphaltierten Feldweg, der uns direkt nach Solschen (Klein Solschen) führt. Hier biegen wir nach rechts ab ("Hauptstraße") und verlassen geradeaus weiterfahrend die Landesstraße 413. An der zweiten Abbiegung nach links biegen wir ab in Richtung L 413. Dieser Weg ist mit großem Schotter befestigt und lässt sich nicht sonderlich gut befahren. An der L 413 biegen wir nach rechts ab und fahren auf der viel befahrenen Landesstraße. Leider fehlt hier eine Radverbindung zwischen den Orten Solschen und Adenstedt. Deshalb ist hier äußerste Vorsicht geboten. Übrigens fehlt insgesamt ein Radweg an der Landesstraße zwischen Hämelerwald und Hoheneggelsen.

 

Wir erreichen Adenstedt und fahren auf direktem Weg zur Waldgaststätte Odinshain.

 

 

 

Unser gastronomisches Angebot im Peiner Land und unsere Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie auf unserer Internetseite www.tourismus-peine.de unter Essen & Trinken und Übernachtungen. Außerdem finden Sie natürlich auch alle weiteren touristischen Angebote dort.

Öffentliche Verkehrsmittel

nächstgelegene Haltestelle:

Bus: Adenstedt, Molkereistraße (0,3km)

Bahnhof: Hoheneggelsen (5,9km)

www.vrb-online.de

Parken

Parkmöglichkeiten in Adenstedt:

  • Markierte Parkflächen in der Lindenstraße
  • Parkplätze in der Eibenstraße
  • Parkstreifen an der Großen Straße (Ortsausgang Richtung Hoheneggelsen)
  • Parkstreifen in der Dreschereistraße
  • Parkplätze in der Ortsmitte (am Handwerkerbaum)
  • Parkplätze in der Lahstraße (Friedhof, Turnhalle)

Koordinaten

DD
52.250623, 10.170554
GMS
52°15'02.2"N 10°10'14.0"E
UTM
32U 579908 5789559
w3w 
///festem.nachbarland.fachlich
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten
Die schönsten Radtouren in Hannover und Umgebung
Deutschland › Niedersachsen › Peine › Peine

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Doris Lieblingstour
  • Gesellige Radtour - feucht und fröhlich
  • Ilsede - Offroad
  • Hajos schnelle Runde mit viel Input
  • Bördetour mit offenen Grenzen
  • Zum Peiner Freischießen
  • Spargeltour
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
24,6 km
Dauer
1:40 h
Aufstieg
56 hm
Abstieg
47 hm
Höchster Punkt
95 hm
Tiefster Punkt
66 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 9 Wegpunkte
  • 9 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne den neuen Makra Trek GTX
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Hannover und Umgebung Reinhardts Lieblingsrunde
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum