MünzenbergTour
Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH
Frankfurt am Main und Umgebung: Beliebte Radrunde
Auf befestigten Rad- und Wirtschaftswegen geht es weiter durch die Wetterau. Einige mittlere Anstiege gilt es zu Bewältigen, die aber schnell erklommen sind. Über Rödgen und Wisselsheim erreicht man die Hohe Strasse, eine alte Römerstrasse.
Zahlreiche Infotafeln geben entlang der Strasse Auskunft über ehemalige römische Bauwerke.
Von weitem zu erkennen ist dann schon das „Wetterauer Tintenfass“, wie die Burg Münzenberg auch genannt wird.
Nach einer ausgiebigen Burg-Besichtigung kann die Rückfahrt angetreten werden.
Ohne viel zu treten ist Rockenberg schnell erreicht. An Oppershofen vorbei fährt man nach Steinfurth, dem „Rosenort“.
Wer will, kann sich im Rosenmuseum über den Rosenanbau informieren.
Im Ort laden zahlreiche Schaugärten zum Verweilen ein.
Über Nieder-Mörlen geht es dann zurück nach Bad Nauheim.
Kombinieren lässt sich die Tour auch mit einer Fahrt mit der Museumseisenbahn, die an bestimmten Wochenenden von Bad Nauheim nach Münzenberg fährt.
Das Fahrrad kann hier mitgenommen werden. Vom Bahnhof Münzenberg fährt man dann zur Münzenburg (ca. 1,5 Kilometer), wo man auf die MünzenbergTour trifft.
Zurück nach Bad Nauheim sind es dann nur 15,3 Kilometer (über Rockenberg und Steinfurth).
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
www.bad-nauheim.dewww.efw-wetterau.de (Eisenbahnfreunde Wetterau e.V.)
Start
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit Bus und Bahn (Bahnhof Bad Nauheim) möglich.Anfahrt
Aus Richtung Süden die A 5 bis Abfahrt Friedberg fahren, dann weiter Richtung Friedberg / Bad Nauheim.Aus Richtung Norden auf der A5 bis Abfahrt Bad Nauheim.
Parken
In der Nähe des Startpunktes (Tourist Info Bad Nauheim) stehen verschiedene gebührenpflichtige Parkmöglichkeiten zur Verfügung.Gebührenfreie Parkmöglichkeiten in ca. 500 Meter Entfernung.
Koordinaten
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen