Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Flusslandschaft Elbe Samtgemeinde Scharnebeck - das Tor zur Lüneburger Elbtalaue
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour Topempfohlene Tour

Samtgemeinde Scharnebeck - das Tor zur Lüneburger Elbtalaue

Radtour · Flusslandschaft Elbe
Logo Erlebnis Elbe - Hamburg bis Hitzacker
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnis Elbe - Hamburg bis Hitzacker Verifizierter Partner 
  • Touristinformation Scharnebeck
    Touristinformation Scharnebeck
    Foto: Manja Gückel, CC BY, Manja Gückel
Schiffshebewerk Scharnebeck Foto: Wolfgang Herbst, CC BY, Wolfgang Herbst
Nicolai-Kirche Artlenburg Foto: Jens Butz, CC BY, Jens Butz
Mühle Artlenburg Foto: Jens Butz, CC BY, Jens Butz
Kommentieren
m 20 10 40 30 20 10 km
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos

Flusslandschaft Elbe: Aussichtsreiche Radtour

mittel
Strecke 45 km
Dauer3:05 h
Aufstieg63 hm
Abstieg65 hm
Höchster Punkt25 hm
Tiefster Punkt3 hm

In Scharnebeck lässt sich das ehemals größte Schiffshebewerk der Welt erkunden. Auf dem Deck eines Ausflugsschiffes lässt sich der Hebevorgang miterleben. Das Auge genießt dabei einen weiten Blick über die Elbmarsch. Wer noch mehr Höhenluft schnuppern möchte kann den benachbarten Kletterwald ausprobieren. Von einer Höhe von 3 - 4 m für die Kleinsten und bis zu 15 m für die Mutigen ist für jeden etwas dabei. 

Durch die Elbmarsch lohnt sich eine Tour mit dem Fahrrad. Fahrräder können in der gegenüberliegenden Tourist-Information gemietet werden. Ein besonders schöner Weg führt direkt am Elbe-Seiten-Kanal entlang zu dessen Mündung bei Artlenburg. Dabei kann man immer wieder die vorbeiziehenden Schiffe beobachten. In Artlenburg erwartet Sie eine alte Galerie-Holländer-Windmühle aus dem 19. Jhd. die sowohl von außen als auch innen erkundet werden kann. Über die Geschichte des ehemals bedeutenden Ortes informieren Tafeln an der alten Fährstelle. Auch die Kirche lohnt einen näheren Blick. Im Ort finden der hungrige Reisende auch wieder Möglichkeiten der Einkehr.

Weiter führt der Weg auf dem reizvollen Elbe - Radweg in Richtung Hohnstorf. Ein Genuss ist es, von der Elbdeichpromenade das atemberaubende Panorama auf die alte Elb-Schiffer-Stadt Lauenburg, zu genießen. Ein Abstecher in die Altstadt von Lauenburg lohnt sich auf jeden Fall. Wer den Blick auf die Lauenburger Altstadt aber noch länger genießen möchte, kann dies direkt an der Promenade bei Kaffee und Kuchen tun.

Auch die Echemer Kirche ist sehenswert und gilt als Meisterwerk Neu-Gotischer Baukunst. 

Wer die Reise in der Elbtalaue fortsetzten möchte, sollte sich Hittbergen im Marschhufenland ansehen. Hittbergens Mühle aus dem Jahr 1887 mit einer Galerie gebaut. Die Windmühle wurde 1961 stillgelegt. Die Mühle ist im privaten Besitz und kann nur von außen angeschaut werden. Die Martinkirche in Hittbergen ist ein neugotische Bau mit einem trutzigen Turm aus dem Mittelalter. Die Gegend um Barförde und Hittbergen ist von schmalen Landparzellen, den Hufen, einem alten Einteilungsmaß noch stark geprägt.

In Lüdersburg erwartet Sie eine der beliebtesten Hochzeitskirchen im Landkreis und ein kleines Barockschloss. Zahlreiche Restaurationen laden zur Einkehr ein. Der Ort ist für Golfspieler ein Muss.

Auch eine Führung zur Geschichte des ehemaligen Gutsbezirks mit dem Nachtwächter des Schlosshotels ist möglich.

Vorbei an Rullstorf über den ,,Alten Kirchweg‘‘ geht es zurück nach Scharnebeck. Dieser Weg führt an einer bedeutenden Ausgrabungsstätte der Altsachsen entlang und endet bei der Scharnebecker Kirche, die Teil eines ehem. Klosters ist, worüber man sich auch bei einer Ortsführung näher informieren kann.

Autorentipp

- Schiffshebewerk Scharnebeck

- Holländermühle Artlenburg 

- Kirche Lüdersburg

- Elbe-Seite-Kanal

- Marschhufenland Hittbergen

Profilbild von Christiane Hagemann
Autor
Christiane Hagemann
Aktualisierung: 24.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
25 m
Tiefster Punkt
3 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 46,80%Schotterweg 7,84%Naturweg 6,20%Pfad 0,06%Straße 39,07%
Asphalt
21,1 km
Schotterweg
3,5 km
Naturweg
2,8 km
Pfad
0 km
Straße
17,6 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

- die Tour ist nicht ausgeschildert

Start

z.B. Scharnebeck (22 m)
Koordinaten:
DD
53.291398, 10.491691
GMS
53°17'29.0"N 10°29'30.1"E
UTM
32U 599429 5905724
w3w 
///tierwelt.fahrten.gesamter
Auf Karte anzeigen

Ziel

z.B. Scharnebeck

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
53.291398, 10.491691
GMS
53°17'29.0"N 10°29'30.1"E
UTM
32U 599429 5905724
w3w 
///tierwelt.fahrten.gesamter
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten
Die schönsten Radtouren in der Flusslandschaft Elbe
Deutschland › Schleswig-Holstein › Herzogtum Lauenburg › Brietlingen

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Elbe- Schiffshebewerk Scharnebeck - Elbe-Seitenkanal
  • Karte / Elbe-Land- Ringtour
    Elbe-Land- Ringtour
  • Die 5-Seen-Radtour durch die Elbtalauen
  • Die Wasser- und Technik-Radtour rund um Scharnebeck
  • Kirchentour Samtgemeinde Scharnebeck
  • Echem-Bleckede-teilw.Elbradweg-Echem(Milchstraße)
  • Entlang der Milchstraße von Echem nach Bleckede
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
45 km
Dauer
3:05 h
Aufstieg
63 hm
Abstieg
65 hm
Höchster Punkt
25 hm
Tiefster Punkt
3 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 15 Wegpunkte
  • 15 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne einen Aktivurlaub mit O’NEAL
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Flusslandschaft Elbe Samtgemeinde Scharnebeck - das Tor zur Lüneburger Elbtalaue
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum