Fläming: Radrunde
Nähere Informationen zur Tour auf Urlaubsreich.de.

Einkehrmöglichkeiten
WONNEMAR Erlebnisbad Bad LiebenwerdaSicherheitshinweise
Die Tour ist durchgängig ausgeschildert und verläuft flach bis leicht hügelig auf überwiegend gut ausgebauten Radwegen, teilweise straßenbegleitenden Radwegen und ruhigen Nebenstraßen. Das Logo ist an einer bunten Spirale auf schwarzem Untergrund zu erkennen. Die Strecke ist geeignet für geübte wie auch ungeübte Radler oder Familien mit Kindern. Wir empfehlen den kostenfreien Tourendownload auf Ihr Smartphone sowie eine Radkarte der Region. Diese erhalten Sie in den Touristinformationen vor Ort oder online beim >>Prospektservice des Tourismusverbandes Elbe-Elster-Land, sowie im >>Rundschau-Shop.
Achtung! Wegen Hochwasserschutzmaßnahmen wurde im Bereich des Radweges in Bad Liebenwerda von der Berliner bis zur Dresdener Straße grober Schotter aufgetragen. Hier ist Vorsicht geboten.
Weitere Infos und Links
Tourismusverband Elbe-Elster-Land e.V.
Markt 20
04924 Bad Liebenwerda
Tel.: 035341 30652
Fax: 035341 12672
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Streckenführung: Dahme/Mark - Wiepersdorf - Ahlsdorf - Schönewalde - Herzberg (Elster) - Uebigau-Wahrenbrück - Bad Liebenwerda - Finsterwalde - Doberlug-Kirchhain - Dahme/Mark
Sehenswertes an der Strecke:
eine der schönsten Marionettensammlungen Deutschlands in Bad Liebenwerda
Erholungsgebiet "Kiebitz"
Marienkirche Herzberg
Botanischer Garten Herzberg
Pfarrkirche in Lebusa
Förderbrücke F60
Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahn: nach/von Elsterwerda, Bad Liebenwerda, Herzberg-West, FinsterwaldeAuskünfte über Bahnverbindungen:
Elsterwerda: 03533 2251
Finsterwalde: 03531 719181
Achtung! Die Strecke von Wünsdorf-Waldstadt bis Elsterwerda wird ab August für etwa 16 Monate komplett gesperrt.
Infolge des Ausbaus der Regional- und Fernverkehrsstrecke Berlin-Dresden und der Sperrung der Teilstrecke verkehrt der Regionalexpress RE5 nur zwischen Rostock/Stralsund und Wünsdorf-Waldstadt. Ein Schienen-ersatzverkehr zwischen Wünsdorf-Waldstadt und Elsterwerda wird eingerichtet. Ab Berlin ist eine Umfahrung der gesperrten Strecke mit dem Regionalexpress RE3 über Jüterbog nach Elsterwerda-Biehla und mit den Zügen der Linien RE10, RB43 und RB24 über Calau nach Doberlug-Kirchhain möglich.
Informationen erhalten Reisende im Internet unter www.bahn.de/bauarbeiten, beim Kundendialog DB Regio Nordost unter: Telefon 0331 2356881 oder -6882 und an den Aushängen auf den Stationen. Die Beförderung von Fahrrädern ist ausgeschlossen, Kinderwagen werden beschränkt transportiert.
Anfahrt
Auto: über B 101, B 183 nach Bad LiebenwerdaKoordinaten
Ausrüstung
Tipp: Kostenfreie Urlaubsreich App im App- oder Playstore laden, die Tour suchen und schon landen die Tourendaten und der Verlauf auf dem Smartphone. Wenn Sie die Tour unter dem Punkt "mehr" offline speichern, können Sie alle Infos sogar ohne Internetverbindung abrufen.
Statistik
- 19 Wegpunkte
- 19 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen