Mauerweg
TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Fläming: Beliebte Radrunde
Der Mauerweg ist insgesamt 160 km lang. Die Tour startet in der Mitte Berlins am Potsdamer Platz. In südöstlicher Richtung geht es durch die Innenstadt nach Schönefeld. In westlicher Richtung führt der Weg anschließend auf dem ehemaligen Grenzstreifen bis nach Potsdam. Ab hier geht es über Spandau bis an die Nordspitze Berlins nach Frohnau. Über Pankow und Wedding erreicht man wieder den Innenstadtbereich. Auf dem wohl interessantesten Teilstück führt der Weg auf 18 Kilometern mitten durch die City – entlang der einstigen Teilungslinie der Stadt durch die Berliner Nachkriegsgeschichte.

Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
BTM Berlin Tourismus Marketing
Am Karlsbad 11
10785 Berlin
Reservierungs-Tel. 030-250025
E-Mail: information@btm.de
www.visitberlin.de
Start
Wegbeschreibung
Bis auf kleinere Abschnitte am Teltowkanal, durch den Düppeler Forst und am Tegeler Fließ ist die Strecke durchgehend asphaltiert.
Potsdamer Platz - Friedrichshain - Treptow - Baumschulenweg - Johannisthal - Altglienicke - Kalte-Grund-Pfuhl - Großziethen - Lichtenrade - Marienfelde - Teltow - Kleinmachnow - Freilinden - Kohlhasenbrück - Babelsberg - Wannsee - Kladow - Groß Glienicke - Engelsfelde - Staaken - Falkensee - F.Papenberge - Nieder Neuendorf - Henningsdorf - Stolpe-Süd - Frohnau - Glienicke/Nordbahn - Rosenthal - Schönholz - Pankow - Prenzlauer Berg - Wedding - Potsdamer Platz
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug bis Berlin Potsdamer PlatzAnfahrt
Auf der A2, A9, A11, A12, A13, A24 bis A10 (Berliner Ring), weiter in Richtung ZentrumParken
Parkmöglichkeiten am Potsdamer Platz in BerlinKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Wetterfeste Kleidung, Getränke und ProviantStatistik
- 52 Wegpunkte
- 52 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen