Sobald wir die Gebäude des Stadtteils Steglitz hinter uns gelassen haben, erwartet uns die einsame norddeutsche Weite. Das offene Land abseits der Stadtmauern beschert uns viel Licht, wenig Schatten und einen Blick auf die Vögel und das Wild in der Nutheniederung.
Fläming: Aussichtsreiche Radtour
mittel
Strecke 45,6 km
Los geht es am S-Bahnhof Steglitz in der Mittelstraße. Wir fahren die Mittelstraße in östlicher Richtung entlang, biegen an der darauffolgenden T-Kreuzung rechts in die Klingsortstraße ein und dann gleich wieder links auf die Beymerstraße ab. Nun erreichen wir den nördlichen Eingang zum Stadtpark Steglitz (1). Wir radeln zuerst rehcts am Kleinen Stadtparkteich und kurz darauf links am Großen Stadtparkteich vorbei. Hinter dem Großen Stadtparkteich halten wir uns links und verlassen den Stadtpark auf der Brückenstraße. Nun radeln wir weiter auf die Weverpromenade, die uns ein gutes Stück an der rechten Seite des Teltowkanals (2) entlangführt. Auf dem Promenadenweg passieren wir linker Hand das Klinikum der Freien Universität (3), überqueren zuerst die Bäkerstraße, dann die Königsberger Straße und fahren schließlich auf der Wismarer Straße über den Teltowkanal. Hinter der Brücke halten wir uns links und radeln an der linken Seite des Teltowkanals weiter, bis wir auf die Paul-Gerhardt-Straße treffen, in die wir links einbiegen. Auf der Paul-Gerhardt-Straße überqueren wir die breite, vierspurige Lichterfelder Allee. Sobald wir die Bahnschienen erreichen, fahren wir links und auf den Asphaltweg wieder nach rechts und unterqueren so die beiden Bahngleise. Nun geht es an den Häusern vorbei bis zu einem Wegestern, an dem wir die erste Möglichkeit scharf links nehmen. Unser Weg führt uns zuerst über Wiesen und Felder, dann entlang einer Siedlung, bis der Weg schließlich eine Rechtskurve macht. Wir bleiben immer auf dem Weg, ignorieren alle abgehenden Möglichkeiten, überqueren schließlich die B101 und halten uns danach weiterhin auf der Asphaltstraße nach rechts. Diese macht kurz darauf einen Rechtsbogen und wir gelangen an einen weiteren Wegestern, an dem wir uns in der ersten Ausfahrt rechts orientieren. Bei der nächsten Möglichkeit radeln wir dann links, fahren geradewegs über die beiden darauffolgenden Kreuzungen und folgen dem asphaltierten Weg, der kurz darauf wieder eine Rechtskurve macht. Wir befinden uns nun auf der Lichtenrader Straße, die dann zur Dorfstraße wird. Auf der Dorfstraße durchfahren wir eine Siedlung in westlicher Richtung und passieren dabei rechter Hand eine Kirche (4). An der darauffolgenden Weggabelung verlassen wir die Dorfstraße und fahren weiter nach links auf die Nußallee. Erneut geht es über Wiesen und Felder in Richtung Großbeeren. Am Sportplatz halten wir uns rechts in die Straße Am Sportplatz und gelangen an einen Kreisverkehr, den wir in der dritten Ausfahrt auf der Dorfaue/Genshagener Straße verlassen. Nun radeln wir ein weiteres längeres Stück auf der Genshagener Straße in südlicher Richtung nach Genshagen. Auf Höhe einer Parkanlage mit einem Schloss (5), verlassen wir die Hauptstraße und fahren geradeaus, zuerst auf der Straße Am Schloss und dann auf der Straße Am Bauerndamm. Auf derselben Straße radeln wir über eine Brücke, die über die Autobahn A10 führt, halten uns hinter der Brücke links und überqueren zuerst den Mittelgraben und radeln unmittelbar hinter dem Nuthegraben wieder rechts weiter. Erneut gelangen wir an eine Kreuzung, auf der wir uns links halten und links am Wasserbecken vorbei über Wiesen und Felder bis zur nächsten T-Kreuzung radeln. Hier biegen wir nochmals rechts ab und gelangen über Stall auf dem Morgenweg nach Groß Schulzendorf. Nun biegen wir nach links in die Straße Dorfaue ein, wo wir dann an der darauffolgenden großen Straßenkreuzung rechts auf der Trebbiner Straße und in südlicher Richtung weiterradeln. Nun geht es wieder über Felder und Äcker und nach Werben. In Werben verlassen wir die Trebbiner Landstraße nach links auf der Dorfstraße und fahren auf einem Radweg linker Hand der Straße in östlicher Richtung nach Glienick. Wir erreichen Glienick auf der Werbener Straße und verlassen den Ort weiterhin in östlicher Richtung auf der Dabendorfer Straße. Nun gelangen wir auf der Alten Trebbiner Straße nach Dabbendorf und biegen bei der zweiten Kreuzung rechts in die Märkische Straße ein. Wir verlassen diese Straße bei der nächsten Weggabelung und fahren weiter rechts in die Brandenburger Straße. Zweimal überqueren wir auf dieser Straße die Bahnschienen, gelangen auf die Bundesstraße B96 und fahren weiter rechts in die Stubenrauchstraße, die uns direkt zu unserem Ziel, dem Bahnhof in Zossen, führt.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
62 m
Tiefster Punkt
32 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
S-Bahnhof Steglitz (44 m)
Koordinaten:
DD
52.455231, 13.322822
GMS
52°27'18.8"N 13°19'22.2"E
UTM
33U 386036 5812995
w3w
///unbekannt.fing.dein
Ziel
Bahnhof Zossen
Wegbeschreibung
S-Bahnhof Steglitz - Stadtrandsiedlung - Großbeeren - Genshagen - Groß Schulzendorf - Werben - Glienick - Dabendorf - Zossen Bahnhof
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Steglitz.Anfahrt
Auf der A10 (Berliner Ring) zur Ausfahrt Dreieck Nuthetal, weiter über die A115 zur Ausfahrt Dreieck Funkturm und nach Steglitz.Parken
Gebührenpflichtige Parkmöglichkeiten im Parkhaus Schlossstraße.Koordinaten
DD
52.455231, 13.322822
GMS
52°27'18.8"N 13°19'22.2"E
UTM
33U 386036 5812995
w3w
///unbekannt.fing.dein
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
45,6 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
167 hm
Abstieg
173 hm
Höchster Punkt
62 hm
Tiefster Punkt
32 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen