Auf Rügen entlang des Strelasundes
Auf ruhigen Wegen verläuft diese Tour entlang des Strelasundes. Die alte Bundesstraße mit ihrem Pflaster und den Alleen lässt dabei Nostalgie aufkommen.
Fischland-Darß-Zingst: Beliebte Radrunde
mittel
44,7 km
5:00 h
169 hm
169 hm
Herrliche Alleen, malerische Kirchen und wunderschöne Ausblicke auf den Strelasund erleben wir bei unserer Radtour.

Autor
User Alpstein
Aktualisierung: 06.03.2014
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
23 m
Tiefster Punkt
1 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Bahnhof Stralsund (6 m)
Koordinaten:
DG
54.309309, 13.077731
GMS
54°18'33.5"N 13°04'39.8"E
UTM
33U 374939 6019640
w3w
///felde.aufgabe.ansehen
Wegbeschreibung
Vom Stralsunder Bahnhof aus fahren wir in Richtung Greifswald. Wir folgen der Beschilderung nach Stahlbrode und Greifswald entlang der alten Bundesstraße. Der erste Ort außerhalb von Stralsund ist Brandshagen. Bei einer ersten Pause können wir die aus dem Jahre 1249 stammende Backsteinkirche besichtigen. Auf der kaum befahrenen alten Bundesstraße entsteht durch das Pflasterund die Alleebäume ein Gefühl wie aus vergangenen Tagen. Nach wenigen Kilometern erreichen wir Reinberg. Im Ortszentrum folgen wir der Beschilderung nach Falkenhagen. Entlang eines historischen Gutsparkes fahren wir zu den wenigen Häusern von Falkenhagen. Hier angekommen, biegen wir links ab und radeln auf einem Betonplattenweg nach Stahlbrode. Im Hafen gibt es ein wenig Fischerromantik zu erleben. Wir folgen nun der Beschilderung nach Niederhof und passieren sogleich einen Campingplatz direkt am Strelasund. Während der nächsten Kilometer entlang schmaler Wege eröffnen sich immer wieder schöne Ausblicke auf die Meerenge zwischen Rügen und dem Festland. Wir umfahren eine weiträumige, mit Schilfgürteln bestandene Bucht. Dabei überquert eine kleine Brücke den Mühlbach. Etwa ein Kilometer vor Niederhof fahren wir in das Naturschutzgebiet Kormorankolonie. Hierbei handelt es sich um einen alten Gutspark, der recht alte Baumbestände aufweist. Zugleich hat der in Kolonien lebende Kormoran hier sein Brutrevier. Von Niederhof fahren wir zurück nach Brandshagen und folgen dem Radweg nach Stralsund. In Stralsund begrüßen uns bereits die mächtigen Türme der Kirchen St. Nikolai und St. Marien. Beide Kirchen gehöhren mit ihrer Backsteingotik zum Weltkulturerbe der UNESCO. Die gesamte Altstadt mit ihren vielen historischen Backsteinbauten und natürlich der Stadtmauer stehen somit unter Schutz.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
B96, B105 oder B194 bis StralsundParken
Parkplätze am BahnhofKoordinaten
DG
54.309309, 13.077731
GMS
54°18'33.5"N 13°04'39.8"E
UTM
33U 374939 6019640
w3w
///felde.aufgabe.ansehen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen