Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Erzgebirge Preßnitztalradweg - Mit der Eisenbahn um die Wette
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour Topempfohlene Tour

Preßnitztalradweg - Mit der Eisenbahn um die Wette

Radtour · Erzgebirge · geöffnet
Logo Erlebnisheimat Erzgebirge
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisheimat Erzgebirge Verifizierter Partner 
  • Foto: Michael Erler, Erlebnisheimat Erzgebirge
Unterwegs auf dem Preßnitztalradweg Foto: Christian Gerlach, Gemeindeverwaltung Großrückerswalde
Abkühlung in der Preßnitz Foto: Christian Gerlach, Gemeindeverwaltung Großrückerswalde
Infotafel am Preßnitztalradweg Foto: Christian Gerlach, Gemeindeverwaltung Großrückerswalde
Olaf Eppendorfer
am 13.07.2019

Der Pressnitztalradweg von Streckewalde Richtung Steinbach ...

Alle Bewertungen
m 800 700 600 500 400 300 20 15 10 5 km Wanderparkplatz - Jöhstadt Flugplatz Großrückerswalde Wehrkirche Großrückerswalde Andreas-Gegentrum-Stolln Wolfsschlucht
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
Die Route führt durch die herrliche Landschaft des Preßnitztales bis ins Kammgebiet des Erzgebirges und bietet neben jeder Menge Schmalspurbahngeschichte – beste Bedingungen für ein entspanntes Fahren, auch mit der Familie. 

Erzgebirge: Radtour

geöffnet
leicht
Strecke 23,8 km
Dauer1:42 h
Aufstieg76 hm
Abstieg365 hm
Höchster Punkt722 hm
Tiefster Punkt393 hm

Der Preßnitztalradweg führt von Jöhstadt teils auf Waldwegen, teils auf dem Bahnkörper der ehemaligen Schmalspurbahn durch eines der schönsten Flusstäler des Erzgebirges bis nach Wolkenstein. Dort schließt er an den Zschopautalradweg an.

Bestens ausgeschildert eignet er sich hervorragend für Familien, zumal er fast gänzlich öffentliche Straßen meidet. Interessante Begleiter: die parallel verlaufende Museumsbahn mit den original erhaltenen Bahnhöfen und der dichte Fichtenwald. Für allerlei Abwechslung und Entspannung sorgen die Spielplätze und mehrere Gaststätten entlang der Route. 

In Niederschmiedeberg befindet sich unmittelbar am Radweg das Preßnitztalmuseum mit einer Ausstellung zur wirtschaftlichen, kulturhistorischen Geschichte der Preßnitztalregion.

Entlang der des Radweges locken viele interessante Sehenswürdigkeiten einen Abstecher abseits des Weges zu machen. So bieten die Wehrkirche in Großrückerswalde oder die Kreuzkapelle in Mauersberg spannende Einblicke in die kirchliche Prägung und geschichtlichen Zusammenhängen des Erzgebirges.

Während sich der Radweg entlang des Tals windet, endeckt der aufmerksame Besucher unzählige Zeitzeugen vergangener Eisenbahngeschichte entlang des Weges. In Wolkenstein ist ein Abstecher auf das Schloss samt Museum immer eine Reise wert. Wer es lieber sportlich mag, kann seine Tour auf dem Zschopautalradweg weiter fortsetzen oder sich als geübter Bergsteiger an den Klettersteigen in der Wolkensteiner Schweiz versuchen.

 

Der Einstieg ist in Jöhstadt, Wolkenstein oder entlang der Route direkt von Wanderparkplätzen möglich.

Autorentipp

RADschlag 

  • Preßnitztalbahn (Schmalspurbahn von Steinbach (ehem. von Wolkenstein) nach Jöhstadt durchs romantische Preßnitztal)
  • Andreas-Gegentrum-Stolln
  • Preßnitztalmuseum
  • Mauersberger Museum
  • Wehrkirche Großrückerswalde
  • Flugplatz Großrückerswalde
  • Kreuzkapelle Großrückerswalde
  • Mauersberger-Museum
  • Felsgebiet "Wolkensteiner-Schweiz"
  • Schloss Wolkenstein

 

Profilbild von Ute Florl
Autor
Ute Florl 
Aktualisierung: 05.05.2020
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
722 m
Tiefster Punkt
393 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 1,61%Pfad 1,66%Schieben 1,01%Straße 0,21%Unbekannt 95,49%
Asphalt
0,4 km
Pfad
0,4 km
Schieben
0,2 km
Straße
0,1 km
Unbekannt
22,7 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Gästeinformation Jöhstadt

Markt 185

09477 Jöhstadt

Tel.: 037343 80510 | Fax: 037343 80522

gaesteinformation@joehstadt.de | www.joehstadt.de

 

Gemeindeverwaltung Großrückerswalde

Marienberger Straße 108

09518 Großrückerswalde

Tel. 03735 60330 | Fax: 0373560322

tourismus@grossrueckerswalde.de | www.grossrueckerswalde.de

Start

Jöhstadt / Wolkenstein / jederzeit (684 m)
Koordinaten:
DD
50.509860, 13.098440
GMS
50°30'35.5"N 13°05'54.4"E
UTM
33U 365172 5597048
w3w 
///schilderung.orten.irgendwelche
Auf Karte anzeigen

Ziel

Wolkenstein / Jöhstadt / jederzeit

Wegbeschreibung

Jöhstadt -  Schmalzgrube -Steinbach - Niederschmiedeberg - Boden - Streckewalde - Wolkenstein

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Erzgebirgsbahn RB 80 Chemnitz - Cranzahl

Bus Linie 400

Anfahrt

  • Von Chemnitz in Richtung Marienberg und auf der B 174 und dann Abfahrt Zschopau nehmen
  • Aus Richtung Oberwiesenthal kommend, der B 95 laut Ausschilderung nach Jöhstadt folgen

Parken

Ausreichend Wanderparkplätze finden sich entlang der gesamten Strecke

Koordinaten

DD
50.509860, 13.098440
GMS
50°30'35.5"N 13°05'54.4"E
UTM
33U 365172 5597048
w3w 
///schilderung.orten.irgendwelche
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten
Die schönsten Radtouren im Erzgebirge
Deutschland › Sachsen › Erzgebirgskreis › Jöhstadt

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Per Rad und Preßnitztalbahn durch die Natur
  • Karzl-Tour von Neudorf ins Preßnitztal und zurück
  • Gipfel über der Pressnitz-Talsperre
  • Karte / Talsperre Preßnitz
    Talsperre Preßnitz
  • An die Pressnitztalsperre
  • Rund um Annaberg-Buchholz
  • Sächsisch-böhmische Kammroute
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.

Olaf Eppendorfer
13.07.2019 · Community
Der Pressnitztalradweg von Streckewalde Richtung Steinbach ist in einen schlechten Zustand es sind sehr grobe Steine auf dem Weg nicht gut für die Reifen, besonders für Familienmit Kindern ist der Weg eine Zumutung
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren

Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
leicht
Strecke
23,8 km
Dauer
1:42 h
Aufstieg
76 hm
Abstieg
365 hm
Höchster Punkt
722 hm
Tiefster Punkt
393 hm
Etappentour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Von A nach B

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 13 Wegpunkte
  • 13 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Erzgebirge Preßnitztalradweg - Mit der Eisenbahn um die Wette
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum