Reitingblicktour LN 3
Tourismusverband ERZBERG LEOBEN Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Reitingblicktour LN 3 ist eine anspruchsvolle 20 km-Familientour mit 460 Höhenmetern in der Abenteuer & Sportregion ERZBERG LEOBEN.
Erzberg Leoben: Aussichtsreiche Radtour
Die Trofaiacher Panorama-Rundtour, mit anspruchsvollen Anstiegen und Abfahrten, bietet für sportliche Biker aller Altersgruppen einen hohen Anreiz. Die Route ist auch geeignet für kurze Abstecher ins Stadtzentrum und zu den zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, sowie den kulturellen Highlights der Stadt. Die Tour gilt bei Naturliebhaber und Ausblicksfanatikern als sehr beliebt, da die zahlreichen Panoramapassagen tolle Fotomöglichkeiten auf die imposante Bergwelt rund um Trofaiach bietet. Zahlreiche Naturplätze laden zum Verweilen ein, für die Kids gibt’s Pferdekoppeln, Schafweiden, etc. Dazu kommen eine Vielzahl an Einkehrstationen, auch liegen die besten Unterkünfte entlang der Route.
Fast zur Gänze auf Radwegen und Nebenstraßen geführt mit hohem Anteil an Natureindrücken.
Autorentipp
Einkehrtipp:
Gasthaus Mossauer im Laintal (Backhuhn)
Hotel Reitingblick *** in Schardorf
Gasthaus Unterdechler in Hafning
Kriterium: Steile Abfahrten von der Gladen und Schwaberg & steiler Anstieg vom Laintal zum "Forst" (ca. 15 bis 20 %)

Wegearten
Sicherheitshinweise
Aktuelle News zu Behinderungen und Sperren der Strecke findet man online unter www.eisenwadl.at/tested
Servicestationen entlang der Route:
Weitere Infos und Links
Tourismusverband ERZBERG LEOBEN
Hauptplatz 3
8700 Leoben
+43 3842 48148
office@erzberg-leoben.at
Eisenwadl.TESTED bietet Details und Infos zur Tour online unter www.eisenwadl.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Ausgangspunkt dieser landschaftlich eindrucksvollen Tour ist der Parkplatz der Krumpenloipe direkt an der Umfahrungsstraße B115.
Von hier aus führt eine Schotterstraße über eine Steigung auf die Gladenterrasse und nach Unterkurzheim, wo die Möglichkeit besteht, sich mit Naturprodukten direkt vom „Bio-Bauernhof Judmaier“ (Zehenthof) zu versorgen.
Über Oberdorf, dem Stockschloss und Gößmühle gelangt man nach Gimplach und über einen Anstieg zum Putzenberg und das Hochbecken von Gai. Hier durchquert man den Golfplatz und kommt direkt zur ersten Einkehrmöglichkeit, dem Landhotel Reitingblick. Auf der gesamten Strecke hat man stets einen imposanten Blick auf den Reiting.
Die Fahrt von Gai in das Laintal ist nun etwas gemütlicher und gelangt über Gausendorf zur Kehrterrasse. Nach Abfahrt durch den Kehrwald bieten sich Einkaufsmöglichkeiten in einigen Supermärkten, ehe es entlang der Bahntrasse zum südlichsten Punkt der Tour in der Gmeingrube mit Relikten aus der Zeit der Eisenverarbeitung geht.
Bei der Fahrt ins Laintal kommen wir bei der nächsten Einkehrmöglichkeit, dem Gasthaus Mossauer, vorbei. Hier gibt es hervorragende Backhendln. Nach einer kurzen Rast kommen wir zum steilen Anstieg "Forst" im Laintal mit 20%. Nach den Mühen entschädigt jedoch der wunderschöne Ausblick in die Bergwelt des Erzberglandes vom Hochplateau am Haiderhof.
Zurück über den Rötzgraben führt die Route am Fuße des Quarzsteinbruches mit letztem Anstieg nach Hafning und wieder zum Ausgangspunkt.
Die Strecke verläuft zu 2 % auf der befestigten Hauptstraße, zu 83 % auf Nebenstraßen und 15 % Radwegen. Die Beschaffenheit dieser Straßen und Wege teilen sich zu 72 % Asphalt und 28 % Schotter auf.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.
Anfahrt
Details zur Anfahrt finden Sie hier.
Parken
Freies Parken auf dem Parkplatz der KrumpenloipeKoordinaten
Ausrüstung
Die Tour kann mit dem Mountainbike befahren werden.
Tipp: Eine Grundausrüstung an Werkzeug und Zubehör wie Ersatzschlauch und/oder Flickzeug, Schraubenschlüssel, Luftpumpe, Brems- und Schaltseil sowie ein Schraubenzieher können nie schaden.
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen