Waldroute: Altes Land am Elbstrom Radtour
Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom Verifizierter Partner Explorers Choice
Elbe-Weser-Dreieck: Beliebte Radrunde
Eine Tour durch die vielfältige Geestlandschaft und zur höchsten Erhebung in der Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom. Entlang der Strecke von Apensen über Ruschwedel nach Harsefeld zeugen Jahrtausende alte Hügelgräber von dem uralten Siedlungsgebiet. In Harsefeld finden sich im Klosterpark Spuren der Grafenherrschaft von vor über 1.000 Jahren und des Benediktinerklosters. Durch das alte Waldgebiet Braken, das bereits im Mittelalter erwähnt wurde, führt die Tour weiter nach Ahlerstedt, Wiegersen und Sauensiek. Das Naturfreibad lädt zu einer Pause ein. Kieselsteine und Pflanzen sorgen hier für ein chlorfreies Badevergnügen, bevor es auf den 65 m hohen Litberg, der höchsten Erhebung in der Region, geht. Vom Aussichtsturm kann man weit über die Geestlandschaft blicken. Auf der Weiterfahrt empfiehlt sich ein kleiner Abstecher zur historischen Hofanlage Beekhoff in Beckdorf. Östlich von Goldbeck befindet sich zudem ein Hügelgräberfeld aus der Bronzezeit. Von Goldbeck verläuft die Route über Nindorf wieder nach Apensen.
Autorentipp
Sehen und Erleben: Wald Braken, Klosterpark Harsefeld, Wiegersener Forst, Naturfreibad Sauensiek, Litberg mit Aussichtsturm, historische Hofanlage Beekhoff in Beckdorf, Hügelgräberfeld Goldbeck

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Viebrocks GasthausDas Kino–Hotel - der Mittelpunkt Ihrer Reise!
Weitere Infos und Links
Karten und Prospekte: kostenlose Rad-Infokarte "Radlerreich" vom Tourismusverband Landkreis Stade/Elbe e. V.
Start
Wegbeschreibung
Verlauf: Apensen – Ruschwedel - Harsefeld – Ahlerstedt – Wiegersen – Sauensiek – Nindorf - Apensen
Streckenlänge: 46,3 km
Beschilderung: Folgen Sie dem Logo der Waldroute!
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit den Zügen der EVB von Buxtehude bzw. Bremerhaven nach Harsefeld i.d.R. im Stundentakt. Fahrradticket notwendig.
Vom 29. April bis 3. September: Elbe-Radwanderbus - Freizeitbus mit Fahrradanhänger fährt an Wochenenden und Feiertagen, Haltestelle: Harsefeld Bahnhof.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Rad-Infolarte "Radlerreich" vom Tourismusverband Landkreis Stade/Elbe e.V.
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 14 Wegpunkte
- 14 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen