Die Tour beginnt am weitläufigen Rangierbahnhof Maschens und führt uns auf wenig befahrenen Wegen durch das Seevetal. Weite Felder, schmale Wälder und kleine Siedlungen säumen unseren Pfad. Über hundert Jahre alte Scheunen und eine rustikale Wassermühle machen die Vorstellung einer Zeitreise perfekt.
Elbe-Weser-Dreieck: Aussichtsreiche Radtour
leicht
Strecke 34,2 km
Wir beginnen unsere Tour am riesigen Rangierbahnhof Maschen (1). Fast schon surreal wirkt die weitläufige Fläche mit den zahllosen, pittoresk angeordneten Gleisen. Wir überqueren in südlicher Richtung die Gleise und biegen am See im Maschener Moor direkt links ab. Am Ufer entlang kreuzen wir bald die Winsener Straße und fahren immer geradeaus bis nach Horst. An der Dorfstraße biegen wir links ab und halten uns kurz vor den Bahngleisen rechts. Immer in südöstlicher Richtung erreichen wir nach einigen Kilometern wieder die Schienen, die wir bei der zweiten Möglichkeit überqueren. Weiter geht es auf dem Marxener Weg und anschließend rechts auf der Seevestraße bis zur Harburger Straße, der wir nach rechts folgen. Direkt nach den Bahnschienen biegen wir links ab und folgen dem Kleckerwaldweg bis zu einer Waldklinik (2), die ihr eigenes Wildgehege besitzt. Auch die für diese Gegend typischen Heideschnucken können hier beobachtet werden. Von nun an fahren wir unter schattigen Bäumen, dafür auf recht steilem Gelände stets nach Norden. Erst auf einer verzweigten Lichtung biegen wir rechts ab und werden in einer leichten Linkskurve bis nach Bendestorf geleitet. Hier befinden sich zahlreiche sehr alte Gebäude, allen voran die Thiemann-Scheune, die mit über 100 Jahren das älteste Bauwerk des Dorfes darstellt. Auf dem Weg Im Alten Dorfe fahren wir wenige Meter nach Südosten und biegen bei der Weggabelung links ab. Über die Straßen An den Fischteichen und Heinrich-George-Weg gelangen wir wieder in ein weitläufiges Feld- und Waldgebiet. An einer etwas unklaren Weggabelung halten wir uns halblinks und werden in einer weiten Kurve auf die Schulstraße/Ahlenbruch geführt. Wir folgen der Verlängerung der Schulstraße in den Feldweg hinein und biegen nach 400 Metern links ab. Am Ende der Straße halten wir uns rechts auf dem Horster Damm und erreichen die Horster Wassermühle (3). Sie wird zum Mehlmahlen nur noch sporadisch eingesetzt, dafür produziert sie durchgehend den Strom für die Gastwirtschaft. An der großen Horster Landstraße biegen wir links ab und folgen ihr bergauf, bis sie uns über die Autobahn geleitet hat. In einer weiten Rechtskurve biegen wir links in die Hamburger Straße ab und halten uns ab der Eichenallee immer rechts. Die Maschener Schützenstraße bringt uns zum Rangierbahnhof und somit zurück zu unserem Ausgangspunkt.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
77 m
Tiefster Punkt
6 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Bahnhof Maschen (9 m)
Koordinaten:
DD
53.402340, 10.068340
GMS
53°24'08.4"N 10°04'06.0"E
UTM
32U 571027 5917560
w3w
///bremsen.bestückt.eilt
Wegbeschreibung
Maschen - Horst - Marxen - Jesteburg - Bendestorf - Horst - Maschen
Öffentliche Verkehrsmittel
MIt Zug nach Hamburg Hauptbahnhof, mit R30 Richtung LüneburgAnfahrt
A7 und A1 Richtung Hamburg, A39 Richtung Lüneburg/Seevetal-Maschen folgen und bei zweiter Ausfahrt Richtung Maschen fahren. Auf Homsstraße/Maschener Schützenstraße weiter bis zum BahnhofParken
Eingeschränkte Parmöglichkeiten am BahnhofKoordinaten
DD
53.402340, 10.068340
GMS
53°24'08.4"N 10°04'06.0"E
UTM
32U 571027 5917560
w3w
///bremsen.bestückt.eilt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
leicht
Strecke
34,2 km
Dauer
2:15 h
Aufstieg
239 hm
Abstieg
237 hm
Höchster Punkt
77 hm
Tiefster Punkt
6 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen