Eifel: Radtour
Die 52 Km lange Etappe führt von Euskirchen nach Bedburg. Dieser Streckenabschnitt ist ein Teilstück des Erft-Radweges. Entlang des naturidyllischen Ufers der Erft führt der Weg vorbei an Weilerswist, Erftstadt, Kerpen, Bergheim bis hin nach Bedburg. Neben zahlreichen Burgen an der Strecke sind am Wegesrand historische Ortskerne sowie Erftstadt Lechenich oder Bedburg Alt-Kaster zu entdecken.
Burgen entlang der Strecke:
- Kleeburg
- Burg Großvernich
- Burg Kleinvernich
- Burg Kühlseggen
- Burg Bodenheim
- Burg Konradsheim, Erftstadt Konradsheim
- Schloss Türnich, Kerpen-Türnich undSchloss Loersfeld, Kerpen
- Schloss Paffendorf, Bergheim Paffendorf
- Schloss Bedburg, Bedburg
Sonstige Highlights entlandg der Strecke
- Stadtmuseum Euskirchen
- Kulturhof, Wilhelmstr., Euskirchen
- Alter Markt und ehem. Stadtbefestigung Euskirchen
- Heim- und Handwerkermuseum Vernich
- Swister Turm
- Naturparkzentrum Gymnicher Mühle, Erftstadt Gymnich
- Michael SchumacherKart& Event- Center
- Aachener Tor (Wahrzeichen)
- Alt Kaster (historischer Ortsteil)
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Bleiben Sie bitte auf den ausgewiesenen Wegen.Weitere Infos und Links
Nordeifel Tourismus GmbH
Bahnhofstraße 13
53925 Kall
Tel: 00 49 (0) 24 41 / 99 457 - 0
E-Mail: info@nordeifel-tourismus.de
www.nordeifel-tourismus.de
Rhein-Erft Tourismus e.V.
Willy-Brandt-Platz 1
50126 Bergheim
Tel.: 00 49 (0)2271/99499-40
info@rhein-erft-tourismus.de
www.rhein-erft-tourismus.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Etappe ist insgesamt steigungsarm, da nur punktuell kleinere Steigungen bewältigt werden müssen. Die Wege sind teilweise wassergebunden, teilweise asphaltiert und leicht befahrbar. Mit Ausnahme weniger Straßen, die überquert werden müssen, führt die Tour zumeist fernab vom PKW-Verkehr. Im Bereich von Bergheim und Bedburg führt die Strecke direkt durch die Ortschaften.
Streckenführung:
Die Wasserburgen-Route ist komplett per blau-weißer Einschubschilderung ausgeschildert, der Sie einfach folgen können.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit Regionalzügen bis Bf. Euskirchen-Kuchenheim. Ab hier beginnt die Etappe.Sollten Sie die Etappe als Tagesausflug fahren, können Sie vom Bahnhof Erftstadt mit Regionalzügen zurück zum Startpunkt gelangen bzw. die Rückreise antreten.
Ihre persönliche Verbindungsauskunft mit Tarifinformation für die An- und Abreise mit dem ÖPNV erhalten Sie unter: www.db.de
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen