Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Eifel Rund um den Rursee
Radtour PremiumPremium Inhalt

Rund um den Rursee

· 6 Bewertungen · Radtour · Eifel
Logo Outdooractive Premium
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Premium Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Segelboote am Seeufer
    Segelboote am Seeufer
    Foto: Städteregion Aachen/ Dominik Ketz
m 360 340 320 300 280 260 240 25 20 15 10 5 km
leicht
Strecke 28,1 km
Dauer3:00 h
Aufstieg245 hm
Abstieg245 hm
Höchster Punkt354 hm
Tiefster Punkt270 hm

Die Tour führt uns am Ufer des Rurstausees entlang und gewährt uns immer wieder herrliche Ausblicke auf den See und die umgebende Eifellandschaft.

Der Rursee liegt mitten im Nationalpark Eifel und ist eine der größten Talsperren in Deutschland. Die Radtour rund um den Rursee führt mal direkt am Ufer entlang und mal durch den Wald. Unterwegs werden drei Staudämme überquert und wer will, kann einen Teil der Strecke mit der Rurseeflotte zurücklegen. Vom Rad aus genießt man den Blick auf das blaue Wasser, die Segler, Stand-up-Paddler oder Boote. An schönen Picknickplätzen kann man eine Rast einlegen und das Panorama genießen, während man Kraft für den nächsten Streckenabschnitt sammelt.

Die schönsten Radtouren in der Eifel
Deutschland › Nordrhein-Westfalen › StädteRegion Aachen › Heimbach
Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? Anmelden

PremiumPremium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Outdooractive Premium

Wir sind ein Team aus passionierten Sportlern, Naturliebhabern und Fotografen – Outdoor ist unsere Leidenschaft und unser Element. Wir laden euch als Pro+ User ein, uns auf unseren Expeditionen zu folgen. In diesem Kanal teilen wir unsere persönlichen Empfehlungen mit euch und geben euch alle relevanten Informationen zu unseren Touren an die Hand.

Mit Outdooractive Premium-Touren stellen wir euch unseren hochwertigsten Content zur Verfügung: akkurate Tracks, authentische Beschreibungen und ausdrucksstarkes Bildmaterial. Alle Premium-Touren können offline gespeichert und die Tracks heruntergeladen werden.

Profilbild von Cornelia Grömminger Autor Cornelia Grömminger

Fragen & Antworten

Frage von Claudia Bürhaus-Groeger · 28.05.2020 · Community
Sind die Radwege komplett asphaltiert oder teilweise aus Schotter?
Weiterlesen Weniger anzeigen
Antwort von AC Brand · 28.05.2020 · Community
Hallo! Das hält sich etwa die Waage: entlang des Seerandes ist es ein breiter geschotterter Weg bzw. fester Waldweg. Im Bereich Rurberg/Woffelsbach und Schwammenauel asphaltiert. Alles ist aber sehr gut mit Tourenrad oder E-Bike zu befahren. Ich hoffe, das hilft weiter. VG
1 more reply

Bewertungen

4,2
(6)
Dagmar Dietrich 
08.08.2021 · Community
Kommentieren
Barbara Nachtigal
30.07.2021 · Community
Eine schöne Strecke, ohne Frage...als leicht würde ich sie nicht bewerten wollen. Es gibt einige deutliche Anstiege, die mich vom Rad gezwungen haben ;-) Das schmälert aber nicht das Gesamtpaket. Wir hatten einen sehr schönen Tag
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 30.07.2021
Kommentieren
Profilbild von Patrick Esch
Patrick Esch
07.06.2018 · Community
Man kann die Strecke leicht noch verdoppeln, in dem man bsplw. auf der ehemaligen Ordensburg Vogelsang über die Wüstung Wollseifen Rtg. Staumauer (vor der Staumauer links Rtg. Einruhr) startet und später über die Viktor-Neels-Brücke wieder dorthin zurückkehrt. Diese beiden Punkte stellen zugleich auch die anspruchsvollsten Teilbereiche der Strecke dar (über Schotter steil bergab und später über Asphalt genauso steil wieder hoch). Der Weg um den See ist breit und sehr gut befahrbar und stellt wie eigentlich alle Seerandwege keinerlei Anforderungen an den Radfahrer. Einschränkend hinzufügen muss man, dass an sonnigen Wochenenden eine Klingel am Rad dringend nötig ist, da einem unzählige Wanderer den Weg kreuzen werden. Für Mountainbiker gibt es deutlich schönere Wege in der Eifel.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 11.05.2018
Kommentieren
Alle Bewertungen anzeigen Weniger anzeigen

Fotos von anderen


Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Eifel Rund um den Rursee
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum