Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Eifel Indeland Radroute 2: Blaustein-See-Route
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour Topempfohlene Tour

indeland Radroute 2: Blaustein-See-Route

· 1 Bewertung · Radtour · Eifel
Logo StädteRegion Aachen
Verantwortlich für diesen Inhalt
StädteRegion Aachen Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Familie am Blaustein-See
    Familie am Blaustein-See
    Foto: Dominik Ketz, StädteRegion Aachen
Indemann Foto: StädteRegion Aachen
Seebühne Blausteinsee Foto: lichtographie.de., lichtographie.de.
See-Ufer Blaustein-See Foto: Dominik Ketz, StädteRegion Aachen
m 200 150 100 20 15 10 5 km Knotenpunkt 67 Blausteinsee Knotenpunkt 82 Knotenpunkt 68 Knotenpunkt 84
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Genießen Sie die Natur am und um den etwa 100 Hektar großen und 46 Meter tiefen Blaustein-See. Die Route führt rund um den See, der im Rahmen der Rekultivierung des Tagebaus Zukunft-West entstanden ist.

Eifel: Beliebte Radrunde

leicht
Strecke 23,3 km
Dauer2:30 h
Aufstieg62 hm
Abstieg62 hm
Höchster Punkt155 hm
Tiefster Punkt94 hm

Erleben Sie auf dieser Tour am Rande des drittgrößten Tagebaus im Braunkohlerevier eine Landschaft im ständigen Wandel. Die Blausteinsee-Route führt rund um den Blaustein-See, der im Rahmen der Rekultivierung des Tagebaus Zukunft-West entstand. Wo einst noch Ortschaften und Felder waren, befindet sich heute der etwa 100 Hektar große und 46 Meter tiefe Blausteinsee und bietet Badespaß für die ganze Familie. Gedenksteine und Wegekreuze auf den Wegen rund um den See und den ihn umgebenen Grüngürtel erinnern dabei an die einst vorhandenen Orte, die dem voranschreitenden Tagebau weichen mussten.

Unsere Empfehlung: Kombinieren Sie Ihre Rundtour mit den tollen Wasserangeboten am Blausteinsee oder entspannen Sie nach der Tour einfach nur bei Sonnenschein auf den Terrassen und Promenaden direkt am Wasser.

Der See ist ein ideales Badespaß-Revier für die ganze Familie und verfügt über ein reichhaltiges Angebot rund um den Wassersport: Tauchen, Segeln, Surfen, Schwimmen und Vieles mehr. Surfer finden bei häufig aufkommenden Nordwestwind hervorragende Bedingungen über das Wasser zu jagen. Mit Kanus und Ruderbooten lassen sich die gesamten 100 Hektar des Sees erkunden und Segelfreunde kommen bei den drei am See ansässigen Segelvereinen unter. Auch Taucher finden bei Tauchtiefen von bis zu 40 Metern, klarem Wasser, Plattformen auf 6 Meter, 9 Meter und 20 Meter Tiefe, und zahlreichen  Tauchzielen zum Antauchen inkl. einem voll aufgetakeltem Segelboot am Grund des Sees, optimale Bedingungen. Durch den Bau der Seebühne wurde das Freizeitangebot am Blaustein-See weiter ergänzt.

Die Route einzig und allein auf den neu entstandenen See und die ihn umgebene idyllische Landschaft zu reduzieren, wäre allerdings zu kurz gegriffen. Auch fernab des Wassers gibt es viel zu entdecken. So bietet der weithin sichtbare Indemann auf der Goltsteinkuppe dem Betrachter einen spektakulären Rundlbick auf das Indeland. Das 36 Meter hohe Wahrzeichen weist mit seinem Arm auf die sich ständig verändernde  Landschaft des Tagebaus Inden. Wer sich für das Thema Braunkohletagebau interessiert, für den empfiehlt sich ein Abstecher in das an der Route gelegene RWE-Infocenter im Braunkohlekraftwerk Weisweiler. Hier wird der Prozessablauf vom Braunkohleabbau über die Stromerzeugung bis zur Entwicklung eines zukunftsfähigen rekultivierten Tagebaus aufgezeigt.

 

 

 

Autorentipp

Highlights

Blaustein-See mit seinen Wassersportmöglichkeiten: (Zum Blausteinsee, 52249 Eschweiler-Dürwiß, Tel. 02403 71374, www.blausteinsee.com)

Erinnerungspfade

Ein 15 km langer historischer Pfad führt rund um den Blaustein-See. Hier erinnern Gedenksteine und Wegkreuze an die einst vorhandenen Ortschaften, die dem voranschreitenden Tagebau weichen mussten.

 

Einkehrmöglichkeiten:

Lersch am Blauseinsee (Am Blausteinsee, 52249 Eschweiler-Dürwiss, Tel. 02403 29706, www.haus-lersch.de)

Gasthof Rinkens ( Fronhoven 70, 52249 Eschweiler, 02403 52248, www.gasthof-rinkens.de)

 

Für alle Entdecker gibt es am Blaustein-See auch noch das neue Informations- und Bildungszentrum "Naturhaus Rheinland“ der Stiftung Rheinische Kulturlandschaft direkt am Ufer des Blaustein-Sees: www.rheinische-kulturlandschaft.de/naturhausrheinland/

Profilbild von Michael Lock
Autor
Michael Lock 
Aktualisierung: 21.06.2019
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
155 m
Tiefster Punkt
94 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 1,77%Schotterweg 24,86%Naturweg 23,72%Pfad 7,79%Straße 35,65%Unbekannt 6,18%
Asphalt
0,4 km
Schotterweg
5,8 km
Naturweg
5,5 km
Pfad
1,8 km
Straße
8,3 km
Unbekannt
1,4 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Rund um den Blaustein-See gibt es ausgewiesene Naturschutzgebiete, verlassen Sie daher die gekennzeicheten Wege nicht.

Weitere Infos und Links

Grünmetropole e.V.
Zollernstraße 10
D-52070 Aachen
+49-(0)241-5198-2548
Email:info@gruenmetropole.eu
Homepage:www.gruenmetropole.de

 

Start

Parkplatz am Blausteinsee (155 m)
Koordinaten:
DD
50.845316, 6.275409
GMS
50°50'43.1"N 6°16'31.5"E
UTM
32U 308196 5636161
w3w 
///eifrig.getan.geister
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz Blausteinsee

Wegbeschreibung

Die Strecke ist ausgesprochen flach und führt größtenteils fernab von Verkehrsstraßen. Die  Wegeoberfläche besteht überwiegend aus einer wassergebundene Decke aber auch asphaltierte Teilstücke sind zu finden.

 

Streckenverlauf:

Die Route zählt zu den sogenannten Inderouten und ist mit eigenem Einschubschild versehen. Folgen Sie einfach den Schildern.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreisemöglichkeiten zum Ausgangspunkt Parkplatz Blausteinsee

Die dem Startpunkt nächstgelgene Haltestelle ist Dürwiß Blausteinsee.

Ihre persönliche Verbindungsauskunft mit Tarifinformation und den Mitnahmebedingungen von Fahrrädern für die Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie unter: www.avv.de

Anfahrt

Nutzen Sie für die individuelle Planung Ihrer Anreise mit dem PKW unseren Anfahrtsplaner und geben Sie als Zielort "Blausteinsee Eschweiler" ein.

Parken

Parken Sie Ihren PKW einfach und unkompliziert am Blausteinsee. Die Parkplatzmöglichkeiten sind am See ausgeschildert.

Koordinaten

DD
50.845316, 6.275409
GMS
50°50'43.1"N 6°16'31.5"E
UTM
32U 308196 5636161
w3w 
///eifrig.getan.geister
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Routenheft "Radfahren in der Region Aachen-Düren-Heinsberg" (erhältlich beim Grünmetropol e.V. )

indeland Freizeitüfhrer zum Download unter www.indeland.de

Und zur Prospektbestellung bei der Grünmetropole http://www.gruenmetropole.eu/prospektbestellung.html

Kartenempfehlungen des Autors

Unterwegs mit Pittchen Pedale, Radwandern in der Städteregion Aachen, Radwegekarte 1:50.000 mit Begleitheft, 7,50 €, ISBN 978-3-89899-529-0, Meyer & Meyer Verlag

indeland Freizeitkarte zum Download unter www.indeland.de

Und zur Prospektbestellung bei der Grünmetropole http://www.gruenmetropole.eu/prospektbestellung.html

Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Mit dem Wetter angepasster Kleidung, genügend Wasser und ein wenig Verpflegung sind Sie bestens ausgerüstet für die Tour.
Die schönsten Radtouren in der Eifel
Deutschland › Nordrhein-Westfalen › Landkreis Düren › Inden

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Blaustein-See-Route - Rund um Inde und Blausteinsee
  • indeland-Radroute 10&11: Schlossroute- und Höhenroute
  • Kupferstadt-Radroute - Indetal und Altstadt in Stolberg
  • "Stolberger Zwergenroute" - Von Killewittchen , Quärrismännchen bis zu den Zwergen der Tatternsteine
  • Ab aufs Rad! - Tour 8: Indetal und Stolberger Altstadt
  • indeland-Radroute 3: Denkmalroute
  • Rund um die Bergbaustadt Alsdorf
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
D M
21.06.2019 · Community
Kommentieren

Fotos von anderen


Bewertung
1
Schwierigkeit
leicht
Strecke
23,3 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
62 hm
Abstieg
62 hm
Höchster Punkt
155 hm
Tiefster Punkt
94 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 11 Wegpunkte
  • 11 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Eifel Indeland Radroute 2: Blaustein-See-Route
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum