indeland: Nordschleife
Eifel: Beliebte Radrunde
Herzog Wilhelm müsste sich nach 400 Jahren in seiner Residenzstadt Jülich noch immer zu Hause fühlen. Auf ihn geht unter anderem der Bau der noch heute erhaltenen Zitadelle mit Residenzschloss und der Grundriss der innerstädtischen Bebauung zurück. Auch die Franzosen und Preußen hinterließen ihre architektonischen Spuren, der Grundriss der Innenstadt blieb aber bis heute unverändert und stellt eine Idealstadtanlage der Renaissance aus dem 16. Jahrhundert dar. Als Forschungsstadt hat sich Jülich in der heutigen Zeit weit über die Grenzen hinaus einen Namen gemacht und das Forschungszentrum zählt zu den führenden Einrichtungen in Deutschland. In seinen Instituten und Kompetenzzentren untersuchen Wissenschaftler komplexe Themen wie beispielsweise im Bereich der Brennstoffzellenentwicklung und der Biotechnologie, zum Strukturwandel, zur Quantentechnologie und brandaktuell zur Covid-19 Forschung.
Ein sehenswertes Zeugnis jüdischen Lebens im Kreis Düren ist in Titz-Rödinigen zu besichtigen. Die 1841 errichtete Synagoge ist zusammen mit dem Wohnhaus der jüdischen Familie Ullmann das einzige weitgehend im Originalzustand erhaltene Gebäudeensemble dieser Art im westlichen Rheinland. Es beherbergt heute das LVR-Kulturhaus Landsynagoge Rödingen.
Autorentipp
An heißen Tagen empfiehlt sich ein Abstecher zum Badestrand am Barmener See. Mit Kindern lohnt sich der Besuch des Brückenkopf-Parks in Jülich.

Wegearten
Sicherheitshinweise
Bitte bleiben Sie auf den ausgewiesenen Radwegen und beachten Sie die Verkehrsregeln.Weitere Infos und Links
Informationen
indeland Tourismus e.V.
Bismarckstraße 16
52351 Düren
Telefon +49 (0) 2421 22-1084125
Website
E-Mail
Tourist-Information Jülich
Kölnstraße 19b
52428 Jülich
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Ab Köln HBF mit RE 1, RE 9, S 13 und S 19 bis Düren Bahnhof / Ab Aachen mit RE 1 und RE 9 bis Düren Bahnhof.
Weiter mit der Rurtalbahn (RTB), RB 21 Nord, Düren-Jülich-Linnich ab Düren Bahnhof bis zum Bahnhof Jülich.
Anfahrt
- Autobahn A 4, Ausfahrt Düren (Nr. 6) und B 56 bis Jülich
- Autobahn A 44, Ausfahrt Jülich-West (Nr. 7) und B 56 bis Jülich
- Autobahn A 61, Ausfahrt Bergheim (Nr. 18) und B 55 bis Jülich
Parken
RoutenplanerKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
indeland Freizeitkarte zum Download
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Verkehrssicheres Fahrrad, Fahrradhelm, dem Wetter angepasste Kleidung, ausreichend Flüssigkeit und ggf. etwas Proviant.Statistik
- 12 Wegpunkte
- 12 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen