Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Eifel Indeland: Nordschleife
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour Topempfohlene Tour

indeland: Nordschleife

· 1 Bewertung · Radtour · Eifel
Logo Rureifel-Tourismus e. V.
Verantwortlich für diesen Inhalt
Rureifel-Tourismus e. V. Verifizierter Partner 
  • Zitadelle Jülich
    Zitadelle Jülich
    Foto: Dennis Stratmann, Grünmetropole e.V.
Sepp Siebert
am 07.03.2023

Aktivitäten löschen

Alle Fragen
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Die Festungs-, Renaissance- und heutige Forschungsstadt Jülich ist Start und Ziel dieser steigungsarmen Rundtour durch die Bördelandschaft im nördlichen Teil des Kreises Düren.

Eifel: Beliebte Radrunde

mittel
Strecke 41,6 km
Dauer2:45 h
Aufstieg84 hm
Abstieg85 hm
Höchster Punkt106 hm
Tiefster Punkt67 hm

Herzog Wilhelm müsste sich nach 400 Jahren in seiner Residenzstadt Jülich noch immer zu Hause fühlen. Auf ihn geht unter anderem der Bau der noch heute erhaltenen Zitadelle mit Residenzschloss und der Grundriss der innerstädtischen Bebauung zurück. Auch die Franzosen und Preußen hinterließen ihre architektonischen Spuren, der Grundriss der Innenstadt blieb aber bis heute unverändert und stellt eine Idealstadtanlage der Renaissance aus dem 16. Jahrhundert dar. Als Forschungsstadt hat sich Jülich in der heutigen Zeit weit über die Grenzen hinaus einen Namen gemacht und das Forschungszentrum zählt zu den führenden Einrichtungen in Deutschland. In seinen Instituten und Kompetenzzentren untersuchen Wissenschaftler komplexe Themen wie beispielsweise im Bereich der Brennstoffzellenentwicklung und der Biotechnologie, zum Strukturwandel, zur Quantentechnologie und brandaktuell zur Covid-19 Forschung.

Ein sehenswertes Zeugnis jüdischen Lebens im Kreis Düren ist in Titz-Rödinigen zu besichtigen. Die 1841 errichtete Synagoge ist zusammen mit dem Wohnhaus der jüdischen Familie Ullmann das einzige weitgehend im Originalzustand erhaltene Gebäudeensemble dieser Art im westlichen Rheinland. Es beherbergt heute das LVR-Kulturhaus Landsynagoge Rödingen.

Autorentipp

An heißen Tagen empfiehlt sich ein Abstecher zum Badestrand am Barmener See. Mit Kindern lohnt sich der Besuch des Brückenkopf-Parks in Jülich.

Profilbild von Sophia Eckerle | Kreis Düren
Autor
Sophia Eckerle | Kreis Düren
Aktualisierung: 19.04.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
106 m
Tiefster Punkt
67 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,74%Naturweg 1,41%Pfad 0,43%Unbekannt 97,41%
Asphalt
0,3 km
Naturweg
0,6 km
Pfad
0,2 km
Unbekannt
40,5 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bitte bleiben Sie auf den ausgewiesenen Radwegen und beachten Sie die Verkehrsregeln.

Weitere Infos und Links

Informationen

indeland Tourismus e.V.
Bismarckstraße 16
52351 Düren

Telefon +49 (0) 2421 22-1084125
Website
E-Mail

 

Tourist-Information Jülich
Kölnstraße 19b
52428 Jülich

Telefon +49 (0) 2461 8018737
Website
E-Mail

Start

Bahnhof Jülich (83 m)
Koordinaten:
DD
50.918342, 6.367425
GMS
50°55'06.0"N 6°22'02.7"E
UTM
32U 314962 5644045
w3w 
///mittag.leiser.kino
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bahnhof Jülich

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof Jülich fahren wir nördlich Richtung Zentrum. An der T-Kreuzung biegen wir rechts ab Richtung Stetternich / Knotenpunkt (KNP) 95. Ab dem KNP 95 halten wir uns an die wegweisende Beschilderung Richtung Elsdorf. Kurz vor der Sophienhöhe treffen wir auf die Wasserburgen-Route. Dieser folgen wir in Richtung Elsdorf. Wir umrunden die Sophienhöhe, eine rekultivierte Abraumhalde des Tagebaus Hambach, und biegen mit der Wasserburgen-Route am Abzweig nach Titz-Rödingen in nördliche Richtung ab. Wir folgen der Wasserburgen-Route weiter bis Kalrath. Dort verlassen wir die Wasserburg-Route und fahren geradeaus in die Lommertzheimstraße Richtung Erkelenz / Titz bis wir in Titz am KNP 6 ankommen. Ab hier folgen wir der Radwegweisung zum KNP 5 in Gevelsdorf. Am KNP 5 folgen wir der Beschilderung Richtung Linnich / KNP 4 bis Kofferen. In Kofferen orientieren wir uns an der Beschilderung nach Linnich / Gevenich. Hinter Gevenich, am Kresiverkehr Kiffelberg, fahren wir in südliche Richtung weiter und halten uns an die Beschilderung nach Jülich / Bahnhof Tetz. In Tetz biegen wir rechts ab Richtung Linnich / KNP 19. Am KNP 19 treffen wir auf den RurUfer-Radweg und folgen diesem in Richtung Jülich. In Jülich verlassen wir den RurUfer-Radweg an der Kreuzung Am Wehr / Im Rurwinkel und folgen der Beschilderung zu unserem Ausgangspunkt Richtung Bahnhof.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Ab Köln HBF mit RE 1, RE 9, S 13 und S 19 bis Düren Bahnhof / Ab Aachen mit RE 1 und RE 9 bis Düren Bahnhof.

Weiter mit der Rurtalbahn (RTB), RB 21 Nord, Düren-Jülich-Linnich ab Düren Bahnhof bis zum Bahnhof Jülich.

Fahrplanauskunft

Anfahrt

  • Autobahn A 4, Ausfahrt Düren (Nr. 6) und B 56 bis Jülich
  • Autobahn A 44, Ausfahrt Jülich-West (Nr. 7) und B 56 bis Jülich
  • Autobahn A 61, Ausfahrt Bergheim (Nr. 18) und B 55 bis Jülich

Routenplaner

Parken

Routenplaner

Koordinaten

DD
50.918342, 6.367425
GMS
50°55'06.0"N 6°22'02.7"E
UTM
32U 314962 5644045
w3w 
///mittag.leiser.kino
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

 indeland Freizeitkarte zum Download

Kartenempfehlungen des Autors

Radverkehrsnetz im Kreis Düren mit Knotenpunktsystem Maßstab 1:40.000, Kompass Verlag

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Verkehrssicheres Fahrrad, Fahrradhelm, dem Wetter angepasste Kleidung, ausreichend Flüssigkeit und ggf. etwas Proviant.
Die schönsten Radtouren in der Eifel
Deutschland › Nordrhein-Westfalen › Landkreis Düren › Jülich

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • E-Bike Tagestour: RurUfer-Radweg (Jülich - Heimbach)
  • Wasserburgen-Route: Etappe 4 Jülich- Aachen
  • indeland-Radroute 7: Sophienhöhe
  • indeland-Radroute 7: Am Fuße der Sophienhöhe
  • RurUfer-Radweg (Etappe 3) - Von Jülich bis Roermond
  • Via Belgica Etappe 3 - Jülich bis Übach-Palenberg
  • indeland-Radroute 6: Barmener See
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Profilbild von Sepp Siebert
Frage von Sepp Siebert · 07.03.2023 · Community
Aktivitäten löschen
Weiterlesen Weniger anzeigen
Antworten

Bewertungen

3,0
(1)
Profilbild von Gregor von Overheidt
Gregor von Overheidt
18.04.2022 · Community
Die Tour führt an schönen Orten vorbei und ist gut machbar, enthält aber etwas zuviele Landstrassen als Wege, das ist verbesserungswürdig!
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 18.04.2022
Kommentieren

Fotos von anderen


Bewertung
1
Schwierigkeit
mittel
Strecke
41,6 km
Dauer
2:45 h
Aufstieg
84 hm
Abstieg
85 hm
Höchster Punkt
106 hm
Tiefster Punkt
67 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 12 Wegpunkte
  • 12 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne den neuen Makra Trek GTX
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Eifel Indeland: Nordschleife
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum