Die Tour führt durch das schöne Tal der Kyll, anschließend über eine ehemalige Bahntrasse am Kallenbach entlang hinauf nach Spangdahlem und über die Hochfläche zurück nach Bitburg.
Länge bei Start ab Bitburg ca. 65 km, Länge bei Tour nur im Kylltal bzw. über das Gutland (ohne Bitburg) ca. 30 km
Eifel: Radrunde
Die GPS-Radtour verläuft von der Bierstadt Bitburg durch das Kylltal und das Kallenbachtal zu den Hochflächen des Bitburger Gutlands.
Die Tour führt Sie teilweise entlang einer ehmaligen Bahntrasse durch das idyllische Kallenbachtal bis hinauf nach Spangdahlem.
Der Ort ist bekannt durch die dortige amerikanische Air Base an der Sie auf der Radtour ein Stück entlang fahren.
Genießen Sie auf den Hochflächen die wunderschönen Ausblicke über das Bitburger Gutland.
Wenn Sie nicht Bitburg als Start und Ziel wählen sondern gleich auf der Rundstrecke starten, z. B. in Phillippsheim wo es am Bahnhof gute Parkmöglichkeiten und auch eine Einkehrmöglichkeit gibt, verkürzt sich die Tour auf ca. 30 km.
Autorentipp
Rastmöglichkeit "Scheuermühle" in Spangdahlem oder am Weiher in Binsfeld (Selbstversorgung).
Wegearten
Sicherheitshinweise
Wir empfehlen das Tragen eines Helmes.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Start der Tour ist in Bitburg. Sie fahren über Matzen/Erdorf über den Kylltalradweg nach Hüttingen. In der Ortsmitte von Hüttingen nach etwa 100 Metern biegen Sie links auf den Kyll Radweg ein. Diesem folgen Sie entlang der Bahnstrecke bis nach Philippsheim und weiter Richtung Trier. Hinter dem letzten Haus geht es dann links in das Kallenbachtal. Der Weg führt auf einer ehemaligen Bahntrasse bis hinauf auf die Höhe.
Für einen Abstecher nach Binsfeld fahren Sie nun unter der Brücke durch und weiter geradeaus. Nach einiger Zeit überqueren Sie die B50 nach links und folgen dem Weg rechts weiter bis nach Binsfeld. Im Ort biegen Sie links auf die "Peter-von-Binsfeld-Straße" ein. An deren Ende liegt der kleinen Weiher.
Möchten Sie direkt weiterfahren, fahren Sie gleich nach dem Anstieg links weiter. Sie überqueren die B50 und fahren weiter bis in den Ort Spangdahlem. Der Ort ist bekannt durch die dortige amerikanische Air Base.
Sie durchqueren den Ort. Am Ortsende befindet sich die "Scheuermühle" - ein schöner Platz für eine Rast.
Nun folgt ein kleiner Anstieg auf die Höhen des Bitburger Gutlandes. Vorbei an der Biogas Anlage und dem Sportplatz kommen Sie Richtung Pickließem, welches Sie aber umfahren. Sie überqueren dann die L38 und fahren in Richtung Metterich. Bevor sie in den Ort kommen halten Sie sich abermals links und kommen so nach einer weiteren kurzen Querung der B50 zurück Richtung Gondorf. Bevor Sie runter in den Ort fahren haben Sie einen weiten Ausblick auf die Landschaft. In der Hauptstraße von Gondorf angekommen folgenden Sie dem Radweg über die K43 nach Hüttingen.
Hier führt Sie der Rückweg wieder über den Kylltradweg nach Erdorf, Matzen zurück nach Bitburg.
Wenn Sie nicht Bitburg als Start und Ziel wählen sondern gleich auf der Rundstrecke starten, z. B. in Phillippsheim wo es am Bahnhof gute Parkmöglichkeiten und auch eine Einkehrmöglichkeit gibt, verkürzt sich die Tour auf ca. 30 km.
Öffentliche Verkehrsmittel
Alternativ können Sie die Tour in Philippsheim starten wenn Sie z.B. mit der Bahn anreisen möchten. Es besteht eine gute Anbindung über die Eifelstrecke Trier - KölnAnfahrt
Von Bitburg aus folgen Sie der Beschilderung Richtung Gondorf / Eifelpark Gondorf.Parken
In Gondorf befinden sich Parkplätze am Ortseingang oder in der Ortsmitte (beim Brunnen).Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Magazin "Auf Tour" - Rad und Wandertipps in der Eifel
Pocketguide "Radtouren im Bitburger Land"
Kartenempfehlungen des Autors
Südeifel Radkarte
GeoMap Wander - und Freizeitkarte Südeifel 1:50000
ISBN 9783936184303
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
- Fahrradhelm
- Verpflegung
- Smartphone für GPX-Daten
- E-Bike
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen