Durch die Eifellandschaft
Eifel: Beliebte Radrunde
Die Tour führt einmal rund um das Monschauer Land weshalb es auf den gut 50 Kilometern auch einige Höhenmeter zu bewältigen gibt, soviel vorab. Die Mühe wird allerdings belohnt durch wunderschöne Höhenwege, dichte grüne Wälder und ein tolles Naturerlebnis. Landschaftlich prägen der malerisch inmitten des Nationalparks Eifel gelegene Rursee und das idyllische Rurtal die Tour. Landschaftstypisch sind auch die imponierenden meterhohen Haushecken innerhalb der Siedlungen, die als Windschutz für die einzelnen Höfe angelegt wurden, sowie ein ausgeprägtes Flurheckensystem. Das ehemalige Tuchmacherstädtchen Monschau bietet sich nach knapp 20 Kilometern für eine erste Pause an und wartet mit einer prachtvollen Fachwerkidylle auf, die ihresgleichen sucht. Nach einem Bummel durch die historische Altstadt fahren Sie auf der ehemaligen Bahntrasse der Vennbahn bis Lammersdorf, wo Sie im Rahmen eines Besuchs des Bauernmuseums Einblick in die Lebensweise der Eifeler Vorfahren erhalten können. Über Rollesbroich, Strauch und Steckenborn führt die Tour schließlich zurück zur Eifeler Seenplatte, wo das idyllische Eifelörtchen Woffelsbach mit einem breiten Wassersportangebot lockt. In Rurberg lohnt dann noch ein Besuch des Nationalpark-Tors, das über die einzigartige Naturlandschaft des Nationalparks Eifel informiert, bevor es zurück zum Startpunkt nach Einruhr geht. Dort können Sie den Tag mit einer gemütlichen Schiffstour ausklingen lassen.
Sehenswürdigkeiten
- Historischer Ortskern und Altstadt Monschau
- Senfmühle Monschau
- Bauernmuseum Lammersdorf
- Dorfmuseum Steckenborn
- Monschauer Heckenlandschaft
- Rursee
- Nationalparktor Rurberg
- Heilsteinhaus Einruhr
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Bleiben Sie bitte auf den ausgewiesenen Wegen.Weitere Infos und Links
Monschauer Land Touristik e.V.
Seeufer 3, 52152 Simmerath
Tel: (0049) 2472 / 804822
Email: info@monschauerland.de
Homepage : www.monschauerland.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Streckenführung
Die Tour führt komplett über das Knotenpunktsystem der StädteRegion Aachen. Fahren Sie vom Wanderparkplatz zu Knotenpunkt 36 und folgen Sie den Knotenpunkten -33-26-27-25-24-16-17-18-19-20-21-22-64-36 zurück zum Startpunkt.
Streckencharakter
Die Tour weist einige Steigungen insbesondere in den Bereichen zwischen Lammersdorf und Woffelsbach auf und ist ohne elektronische Unterstützung aufgrund ihrer Länge sowie der zuvor beschriebenen Steigungen konditionell sehr anspruchsvoll. Aus diesen Überlegungen heraus ist die Tour auch als Pedelec-Tipp eingestuft. Die Tour führt sowohl über wassergebundene als auch über asphaltierte Teilstücke die insgesamt in gutem Zustand sind. PKW- Verkehr begegnet man außerhalb der Ortschaften selten, nur hinter Lammersdorf und Rurberg geht es entlang von B266 bzw. L128.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen