Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Dresden-Elbland Gohrischheiderundroute
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour Topempfohlene Tour

Gohrischheiderundroute

· 3 Bewertungen · Radtour · Dresden-Elbland
Logo Dresden Elbland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Dresden Elbland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Naturschutzgebietsverwaltung Königsbrücker Heide/ Gohrischheide
Ronald Heinze
am 07.04.2023

Schöne ruhige Tour

Alle Bewertungen
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Natur erleben am Randes des Naturschutzgebiets

Dresden-Elbland: Radrunde

leicht
Strecke 44,8 km
Dauer2:59 h
Aufstieg12 hm
Abstieg12 hm
Höchster Punkt101 hm
Tiefster Punkt88 hm

Folgen Sie der Ausschilderung vom Elberadweg auf den Gohrischheiderundweg. Durch einen Wald hindurch gelangt man nach Jacobsthal. 
Hier steht versteckt die Sächsische Triangulationssäule. Weiter geht es nach Brandenburg. Hier können Sie das Kriegsgefangenenlager Stalag IV B besichtigen. Sie durchqueren die Ortschaften Kosilenzien und Kröbeln. Kosilenzien lädt mit seiner Gastronomie zum Verweilen und Rasten ein. Auf dem Weg nach Kröbeln begeistert der „Burgwall zu Cosilenzien“, der zwischen später Bronzezeit und früher Eisenzeit in der Nähe des Ortes entstand. Die Route verläuft zurück nach Sachsen in den kleinen Ort Nieska. Auch hier bieten kleine Gastronomien dem Radler die Möglichkeit der Rast, bevor es durch das idyllische Teichgebiet von Spansberg nach Tiefenau weiter geht. Der größte Ort an der Gohrischheiderundroute ist Zeithain. Dort angekommen, laden das Feuerwehrmuseum, die Militärhistorische Sammlung und die Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain ein sich über die Historie der Region zu informieren.

Profilbild von Dresden Elbland Redaktion
Autor
Dresden Elbland Redaktion
Aktualisierung: 08.10.2021
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
101 m
Tiefster Punkt
88 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Teilweise naturbelassene Wege

Weitere Infos und Links

Elbe- Röder- Dreieck e.V.

T.: 035265/51270

www.elbe-roeder.de

Start

Zeithain (99 m)
Koordinaten:
DD
51.350264, 13.335886
GMS
51°21'01.0"N 13°20'09.2"E
UTM
33U 384114 5690091
w3w 
///abrüstung.einweisung.sucher
Auf Karte anzeigen

Ziel

Zeithain

Öffentliche Verkehrsmittel

Zeithain erreichen Sie mit dem RB 45 aus Richtung Elsterwerda, Riesa und Chemnitz. Zusätzlich können Sie mit der Buslinie 440 aus Riesa, 442 aus Strehla, 451 aus Riesa und Großenhain, sowie mit der Linie 407-441-433 aus Meißen und Mühlberg/Elbe anreisen.

Anfahrt

Anfahrt über A4 in Dresden nutzen oder auf A13 aus Richtung Berlin abfahren.Weiter der B169 aus Riesa folgen oder auf der B98 fahren um an den Startpunkt zu gelangen.

Parken

Sie können in der Umgebung kostenfrei oder kostenpflichtig Parken. 

Koordinaten

DD
51.350264, 13.335886
GMS
51°21'01.0"N 13°20'09.2"E
UTM
33U 384114 5690091
w3w 
///abrüstung.einweisung.sucher
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Broschüre: 35 Radrouten Genuss- Radwandern Herausgeber: Dresden Marketing GmbH;

© Tourismusverband Elbland Dresden e.V.

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Wetterfeste Kleidung zu empfehlen
Die schönsten Radtouren in Dresden Elbland
Deutschland › Brandenburg › Elbe-Elster › Wülknitz

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Floßkanalroute - Die Verbindung von Elbe und Schwarzer Elster
  • Jahnatal - Radroute
  • Fernsichten & Eindrücke – Eine Tour ins Grüne
  • Elberadweg entlang von Riesa nach Meissen
  • Nostalgie & Geschichten - Eine Tour in die Vergangenheit
  • RIO - Radweg
  • Kreativ & Originell - Eine Kunst-Tour
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

2,7
(3)
Ronald Heinze 
07.04.2023 · Community
Schöne ruhige Tour
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Pedro S.
29.08.2017 · Community
Diese Tour hat ihren Namen leider zu Unrecht. Die eigentliche Heide wird gefühlt nur etwa 1% angefahren. Von der Heide selbst ist nichts zu sehen. Das kurze Stück Radweg welcher durch die Heide geht, führt durch bewaldetes Gelände. Der Gohrischheiderundweg führt in großem Abstand um die Heide rum und hat deshalb mit der Heide nichts zu tun. Der schönste Teil ist von Spansberg über Tiefenau (Teichgebiet,Rosengarten) bis Zeithain. Der Rest der Strecke ist nicht besonders und meiner Meinung nach auch nicht für Familien geignet da auch Straßen benutzt werden.Eine Benutzung z.B. mit Kinderfahrradanhänger ist nicht gerade zu empfehlen.Und größere Kinder sollten gerade bei der Straßenbenutzung schon mit ihrem Fahrrad sicher sein. Mir ist schleierhaft wie man solch eine Route aufstellen konnte.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 28.08.2017
Kommentieren
Profilbild von Jens Kraze
Jens Kraze
22.03.2015 · Community
Eröffnung des Heidepfad bei Spansberg mit Heideturm am 02.05.2015. Wertet die Attraktivität der Tour sehr auf. Der Heidepfad liegt ca. 3 km ab der Tour an der S98 zwischen Nieska und Heidehäuser/Lichtensee. Mehr unter www.Gohrischheide.de
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 22.03.2015
Kommentieren
Alle Bewertungen anzeigen Weniger anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
3
Schwierigkeit
leicht
Strecke
44,8 km
Dauer
2:59 h
Aufstieg
12 hm
Abstieg
12 hm
Höchster Punkt
101 hm
Tiefster Punkt
88 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 9 Wegpunkte
  • 9 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne den neuen Makra Trek GTX
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Dresden-Elbland Gohrischheiderundroute
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum