Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Vennbahn (Etappe 3) St.Vith - Troisvierges
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour Topempfohlene Tour Etappe 3

Vennbahn (Etappe 3) St.Vith - Troisvierges

· 1 Bewertung · Radtour · Deutschland
Logo StädteRegion Aachen
Verantwortlich für diesen Inhalt
StädteRegion Aachen Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Tunnel Lommersweiler
    Tunnel Lommersweiler
    Foto: Ostbelgien
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Über ein Jahrhundert lang war die Vennbahn die eiserne Verbindung zwischen Aachen und dem Norden Luxemburgs, nun gehört sie zu den längsten und schönsten grenzüberschreitenden Bahntrassenradwegen Europas. Die dritte gut 32 km umfassende Tagesetappe führt von St. Vith durch das idyllische Ourtal bis nach Troisvierges. Erleben Sie die Vennbahn und begeben Sie sich anhand der "Vennbahn-Stories" auf eine Spurensuche, gefüllt mit Annekdoten und Eigenheiten der Region.

Deutschland: Beliebte Radtour

mittel
Strecke 32 km
Dauer3:30 h
Aufstieg243 hm
Abstieg284 hm
Höchster Punkt553 hm
Tiefster Punkt349 hm
Die Etappe startet in St. Vith am Haus Triangel. Nach Verlassen des Orts geht es ein kurzes Stück durch den Wald und unter die hoch aufragende Autobahnbrücke hindurch. Schon bald durchfährt man das beschauliche Neidingen. Wiederum sind zahlreiche Bachläufe und kleine Flüsschen ein ständiger Begleiter entlang der Strecke und sorgen für abwechslungsreiche Landschaftsbilder. Die erste Tunneldurchfahrt bei Lommersweiler stimmt auf das malerische Ourtal ein. In Richtung Hemmeres geht es ein weiteres Mal über die deutsch-belgische Grenze. Zurück auf belgischem Territorium erscheint nach einer Weile am Horizont die reizvoll gelegene Kapelle von Weweler, die hoch oben auf dem Reuländer Ouberg thront sowie die eindrucksvolle Burgruine von Reuland.

 

Ein letzter Blick vom Wehrturm auf den Ort und die ihn umschließenden Ardennenausläufer und der Schlusssport auf dem Weg nach Troisvierges startet. Die landschaftliche Augenweide reißt nicht ab und bei Lengeler steuert man direkt auf den zweiten Tunnel zu. Bedauerlicherweise bleibt diese Tunneldurchfahrt den Gästen bis auf weiteres verwehrt. Eine seltene Fledermausart hat die dunkle Röhre nach Luxemburg zu ihrem Refugium gemacht und duldet vorerst keine Störenfriede. Es lohnt sich aber, von luxemburgischer Seite einmal an den Tunnel heranzufahren - die verwilderten und mit Moos bewachsenen Befestigungsmauern hinterlassen einen majestätischen Eindruck. Nur wenige Kilometer später erreicht man den Zielort am Bahnhof in Troisvierges.

Autorentipp

Gastronomie entlang der Strecke

Eine Auswahl an Gastronomiebetrieben finden Sie in den Ortszentren von St. Vith., Burg Reuland und Troisvierges.

 

Pauschale/Servicepaket

Buchen Sie eine der zwei Vennbahnpauschalen und genießen Sie das ganz besondere Flair der Vennbahn.

 

1. Grenzgänger in Venn und Eifel – 3 Tage

Infos&Buchung:

Tourismusagentur Ostbelgien
Hauptstraße 54
4780 St. Vith
+32 80 28 09 97
caroline.massotte@eastbelgium.com
www.eastbelgium.com

 

2. Aachen für Radler
Infos&Buchung:
aachen tourist service e.v.
Postfach 10 22 51
D-52022 Aachen
+49 241 180 29 51
incoming@aachen-tourist.de
www.aachen-pauschal.de

Profilbild von Michael Lock
Autor
Michael Lock 
Aktualisierung: 23.09.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
553 m
Tiefster Punkt
349 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 65,47%Schotterweg 34,52%
Asphalt
21 km
Schotterweg
11,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Vennbahn ist mit einer Breite von 2.50 - 3.00 Metern komfortabel ausgebaut und mit hohen Sicherheitsstandards an den Querungsstellen versehen. Vor dem Hintergrund der großen Nutzerzahlen und der verschiedenen Zielgruppen mit verschiedenen Nutzungsansprüchen ist gegenseitige Rücksichtnahem allerdings das oberste Gebot, um Unfälle zu vermeiden und sicheres "Radfahren" für alle Zielgruppen auf der Vennbahn zu gewährleisten.

Weitere Infos und Links

Zentraler Ansprechpartner:

Tourismusagentur Ostbelgien
Hauptstraße 54
B-4780 Sankt Vith
Tel. (0032)80 22 76 64
E-Mail: info@eastbelgium.com
Homepage: www.eastbelgium.com

 

Touristinformationen:

Monschauer Land Touristik e.V.
Seeufer 3
52152 Simmerath
Tel: (0049) 2472 / 804822
Email:info@eifel-tipp.de
Homepage : www.eifeltipp.de

Start

St. Vith-Triangel (469 m)
Koordinaten:
DD
50.279467, 6.131036
GMS
50°16'46.1"N 6°07'51.7"E
UTM
32U 295599 5573641
w3w 
///empfangen.dagegen.reifte
Auf Karte anzeigen

Ziel

Troisvierges Bf.

Wegbeschreibung

Aufgrund der Historie als Bahntrasse führt die Route überwiegend steigungsarm und überwiegend auftofrei durch die Eifel-Ardennenregion. Bedingt durch die Sperrung des Tunnels bei Lengeler sind am Ende der Etappe allderings auch größere Steigungen zu finden, da es nun nicht mehr durch den Berg durch, sondern über den Berg geht. Die Strecke ist von St. Vith aus auf den ersten rund 8 km asphaltiert und dann geht es für rund 10 km auf einer Wassergebundenen Deckschicht weiter, auf dem es stellenweise auch etwas holprig werden kann. Das letzte Teilstück ist dann wieder asphaltiert.

 

Streckenführung

Der Streckenabschnitt ist komplett per blau-gelben Vennbahnlogo ausgeschildert, dem Sie einfach folgen können.

Öffentliche Verkehrsmittel

Eine Anreise zum Startpunkt nach St. Vith bzw. eine Rückreise von Troisvierges nach St. Vith mit dem ÖPNV (inkl. Fahrradmitnahme) ist ausgesprochen schwierig, da die Fahrradmitnahme in den Regionalbussen nicht offiziell geregelt ist und man auf den guten Willen des jeweiligen Busfahrers angewiesen ist. Daher empfiehlt sich an dieser Stelle die Nutzung eines privaten Rad-Shuttleserviceanbieters wie z.B.:

TAXI Feyen
Meyerode 153, B-4770 Amel
Tel.: +32 80 349 302
E-Mail: taxi.feyen@swing.be

 

Gäste, die auf der  Vennbahn von Aachen nach Troisvierges gefahren sind und mit der Bahn von Troisvierges zurück nach Aachen  gelangen wollen, müssen die IR-Verbindung in Richtung Liers nehmen und in Liège Guillemins (Lütticher Hauptbahnhof) aussteigen. Die Fahrt dauert i.d.R. anderthalb Stunden. In Lüttich steigt man dann in den IR nach Aachen um und die Dauer beträgt knapp eine Stunde. Achtung: Je nach Uhrzeit ist die Vertaktung der Züge nicht optimal, daher bitte genug Zeit für die Fahrt einplanen. Ihre persönliche Verbindungsauskunft mit Tarifinformation für die Anreise mit dem Zug erhalten Sie unter:

www.bahn.de

www.b-rail.be
www.cfl.lu

Anfahrt

Nutzen Sie für die individuelle Planung Ihrer Anreise mit dem PKW unseren Anfahrtsplaner und geben Sie als Zielort " St. Vith, Prümer Strasse" ein.

Parken

Sie können Ihren PKW auf dem Parkplatz an der Prümer Straße in St. Vith abstellen.

Koordinaten

DD
50.279467, 6.131036
GMS
50°16'46.1"N 6°07'51.7"E
UTM
32U 295599 5573641
w3w 
///empfangen.dagegen.reifte
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Das jährlich seitens der Eifel Tourismus GmbH veröffentlichte Magazin "Auf Tour Unsere Rad- und Wandertipps" informiert umfassend über die schönsten Rad- und Wanderwege in der Eifel

Kartenempfehlungen des Autors

A9 RADWANDERKARTE „VELO TOUR“ HOHES VENN- EIFEL 1 : 50.000
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Mit dem Wetter angepasster Kleidung, genügend Wasser und ein wenig Verpflegung sind Sie bestens ausgerüstet für die Tour.
Die schönsten Radtouren in Deutschland
Deutschland › Région Wallonne › Eifelkreis-Bitburg-Prüm › Sankt Vith

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Vennbahn-Etappe 5 - St. Vith - Burg-Reuland
  • Vennbahn-Etappe 6 - Burg-Reuland - Troisvierges
  • Vennbahn-Etappe 4 - Waimes - St. Vith
  • Ravel L45 - Waimes - Trois-Ponts
  • Ravel L44a
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Profilbild von Unbekannter Benutzer
Unbekannter Benutzer
10.03.2016 · Community
Kommentieren

Fotos von anderen


Bewertung
1
Schwierigkeit
mittel
Strecke
32 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
243 hm
Abstieg
284 hm
Höchster Punkt
553 hm
Tiefster Punkt
349 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Flora

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 11 Wegpunkte
  • 11 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Touren Deutschland Vennbahn (Etappe 3) St.Vith - Troisvierges
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum