Touren-Tipp am Lutherweg: "Eine feste Burg" - Bad Rodach - Veste Heldburg - Veste Coburg
Coburg.Rennsteig: Beliebte Radtour
Durch den gleichnamigen Ort geht es im Anschluss weiter durch den Grenzwald vorbei am Schnepfenbrunnen zurück in das malerische Rodachtal. Nachdem Sie den kleinen Ort Gauerstadt und die Neumühle hinter sich gelassen haben, gelangen Sie nach einer idyllischen Fahrt durch Felder und Wiesen in das Dorf Breitenau. Weiter geht es wieder Richtung Norden durch die Orte Groß- und Kleinwalbur bis Sie schließlich ab Meeder wieder der Bahntrasse nach Süden folgen. In der Ferne können Sie hier bereits die mächtige Veste Coburg mit dem Beinamen "Fränkische Krone" erkennen.
Kurz vor Coburg empfiehlt sich ein Abstecher nach Beiersdorf zum Schloss Callenberg. Nach Überquerung des Goldbergsees fahren Sie über Neuses in die Stadt. Durch den historischen Stadtkern, über den Markt und an der St.-Moritz-Kirche vorbei führt Sie die Strecke entlang des Hofgartens hinauf zur Burganlage.
Autorentipp

Wegearten
Sicherheitshinweise
Die Strecke führt abschnittsweise auf öffentlichen Straßen. Bitte beachten Sie, dass ihr Fahrrad den Normen und Anforderungen der StVO entspricht.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bad Rodach ist von Coburg aus mit der Buslinie 8313 des Frankenbus erreichbar. Fahrplan
Außerdem besteht eine regelmäßige Zugverbindung mit dem agilis nach Coburg und zurück. Fahrplanauskunft
Anfahrt
Von der A73 kommend Abfahrt Coburg auf die B4 Richtung Coburg. Kurz vor der Stadt Abfahrt rechts auf die Rodacher Straße in Richtung Bad Rodach.
Wenn Sie Ihre Fahrräder mit dem Auto transportieren, empfiehlt es sich, in Coburg zu parken und mit der Bahn weiter nach Bad Rodach zu fahren.
Parken
Nutzen Sie bitte die ausgeschilderten Parkmöglichkeiten. Link
Koordinaten
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 54 Wegpunkte
- 54 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen