Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Bodensee Von Konstanz um den Überlinger See nach Meersburg (Bodensee)
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour Topempfohlene Tour

Von Konstanz um den Überlinger See nach Meersburg (Bodensee)

Radtour · Bodensee
Logo Outdooractive Redaktion
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Redaktion Verifizierter Partner 
  • Die Bronzezeitlichen Pfahlbauten von Unteruhldingen
    Die Bronzezeitlichen Pfahlbauten von Unteruhldingen
    Foto: M. Schellinger, Pfahlbaumuseum Unteruhldingen
Jürgen Missala
am 14.10.2020

kann man einstellen wie lange es zum ziel ist und ...

Alle Fragen
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Auf dieser Tour radeln wir um den Überlinger See von Konstanz nach Meersburg. Der Weg weist einige Steigungen auf, die aber auf gut ausgebauten Straßen angenehm zu bewältigen sind.

Bodensee: Aussichtsreiche Radtour

schwer
Strecke 62,3 km
Dauer5:00 h
Aufstieg274 hm
Abstieg267 hm
Höchster Punkt554 hm
Tiefster Punkt395 hm

Der Bodensee besteht aus dem Hauptsee und zwei Nebenarmen bzw. "Zipfeln": dem Untersee, zu dem auch der Gnaden- und der Zellersee gehören, sowie dem Überlinger See.
Auf dieser Tour radeln wir um den Überlinger See. Wir starten an der Rheinbrücke der Universitätstadt Konstanz und passieren u.a. Litzelstetten, Dingelsdorf, Langenrain, Bodman, Ludwigshafen, Überlingen und Unteruhldingen, ehe wir in Meersburg unser Ziel erreichen.

Profilbild von Andrea Dobinsky
Autor
Andrea Dobinsky
Aktualisierung: 04.11.2022
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
554 m
Tiefster Punkt
395 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

In Konstanz an der Rheinbrücke (395 m)
Koordinaten:
DD
47.666902, 9.179107
GMS
47°40'00.8"N 9°10'44.8"E
UTM
32T 513446 5279294
w3w 
///können.restliche.dorthin
Auf Karte anzeigen

Ziel

Zentrum von Meersburg

Wegbeschreibung

Unsere Tour startet an der Konstanzer Rheinbrücke. Wir folgen der Mainauerstraße in Richtung Staad an die Fähre. Kurz bevor wir jedoch an der Fähre ankommen, wenden wir uns nach links in die Hoheneggstraße und folgen dem Uferweg. Dabei genießen wir die schöne Aussicht auf den See. Am Ende des Weges stoßen wir auf die Bachgasse, der wir nach links folgen und fahren dann nach rechts in die Mainaustraße. Von hier aus können wir auch die Konstanzer Universität in der Ferne erkennen, die eine futuristisch anmutende Architektur besitzt. Folgen wir dem Weg geradeaus weiter, so passieren wir die bekannte „Insel Mainau“, auch „Blumeninsel“ genannt. Der Besuch der Insel lohnt sich sehr, die Fahrräder können jedoch nicht mitgenommen werden. Man gelangt zu Fuß oder mit dem Inselbus über einen Damm auf das Blumenparadies.
Setzen wir unseren Weg mit dem Rad fort, so fahren wir den Uferweg immer weiter geradeaus, dabei kommen wir durch die Orte Litzelstetten, Dingelsdorf und Wallhausen. In Wallhausen folgen wir der Hauptstraße nach Dettingen, die vom See wegführt. Nur für Fußgänger ist der weitere Weg bis zur Marienschlucht frei gegeben.
Wir folgen der Hauptstraße weiter durch Langenrain, Liggeringen bis nach Güttingen. Hinter dem Ortskern biegen wir nach links in die Buchenseestraße ein, passieren die Landstraße und radeln geradeaus einen kleinen Abstecher zum netten Buchensee. Später folgen wir dann der Landstraße in nördlicher Richtung durch Stahringen und dann in einem weiten Rechtsbogen nach Bodman. Der Ort Bodman ist eine der ältesten Siedlungen am See, wie Reste von Pfahlbauten aus der Stein- und Bronzezeit belegen. Zwischen der Doppelgemeinde Bodman-Ludwigshafen, die es in dieser Form erst seit 1975 gibt, erstreckt sich ein sehr schönes Naturschutzgebiet, das zu Fuß erforscht werden kann.
Wir verlassen Bodman wieder auf der Hauptstraße („Im Ried“) und wechseln dann auf die Radolfszeller Straße, auf der wir in Richtung Ludwigshafen fahren. Kurz vor der Höhe des Seeufers überqueren wir rechter Hand die Bahnlinie und fahren direkt am Seeufer entlang. Wir radeln bis nach Sipplingen und biegen kurz nach der Ortseinfahrt nach links in die Straße „In der Breite“ ein. Über die Schulstraße und die Rathausstraße – die in ihrem Verlauf zur „Morgenstraße“ wird – fahren wir durch den Ort.
Sipplingen ist ein ehemaliger Fischer- und Weinbauernort, der sich elegant an die steil aufragenden und mit Bäumen übersäten Hänge des Sipplinger Bergs schmiegt. In dem Ort gibt es außerdem auffallend schöne Fachwerkhäuser anzuschauen.
Hinter dem Ort führt uns der Uferweg durch Goldbach und schließlich nach Überlingen. Der Ort ist ein beliebtes Touristenziel, da er u.a. ein Kneippheilbad und ein Zentrum des Heilfastens ist. Man kann hier aber auch sehr gemütlich in Cafés in Ufernähe sitzen und die Sonne genießen.
Weiter führt uns der Weg unterhalb der Bahnlinie aus dem Ort hinaus in Richtung Nußdorf. Hier orientieren wir uns immer an den Wegen, die sehr nach am Ufer entlang führen. Hinter Nußdorf sehen wir schon von weitem die Basilika Birnau auf der Anhöhe thronen, die als die schönste Barockkirche am Bodensee gilt. Sie ist von Weinbergen umgeben und ist in ihrem Inneren übersäht von schönen Verzierungen, Fresken, Bildern und farbenfrohen Ausschmückungen. Ein Besuch der Birnau ist wirklich lohnenswert.
Weiter geht es in Seenähe durch die sehr kleinen Ortschaften Maurach und Seefelden, wir umrunden die Seefelder Aachmündung und erreichen schließlich Unteruhldingen. Hier empfiehlt sich eine Besichtigung des Pfahlbautenmuseums: Mit einigen rekonstruierten Häusern aus der Stein- und Bronzezeit ist es das größte Freilichtmuseum Deutschlands. Hier kann man sich ein sehr reales Bild davon machen, wie die Menschen zu dieser Zeit gelebt und gearbeitet haben.
Schließlich erreichen wir auf dem Uferweg Meersburg das Ziel unserer Tour. Hier können wir die „Burg Meersburg“ besichtigen und den Tag in der schönen Meersburger Therme ausklingen lassen. Von dem Fährhafen bietet sich die Möglichkeit, zurück nach Konstanz zu fahren.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug nach Konstanz

Anfahrt

A81 bis Ausfahrt Kreuz Hegau, B33 bis Konstanz

Parken

Es gibt verschiedene Parkplätze und Parkhäuser in der Stadt, die ausgeschildert sind.

Koordinaten

DD
47.666902, 9.179107
GMS
47°40'00.8"N 9°10'44.8"E
UTM
32T 513446 5279294
w3w 
///können.restliche.dorthin
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Essen, Trinken, ggf. Regenschutz, Badesachen
Die schönsten Radtouren am Bodensee
Deutschland › Baden-Württemberg › Bodenseekreis › Allensbach

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Von Konstanz aus rund um die Insel Reichenau (Bodensee)
  • Radsonntag 2010 - Die Tour fürs Auge
  • Schwabenweg: Konstanz bis Fischingen
  • Grenzenloses Garten-Rendezvous am Westlichen Bodensee
  • Am Untersee des Bodensees von Konstanz über Radolfzell nach Stein am Rhein (Schweiz)
  • Radtour Konstanz Reichenau Radolfzell bis Stein am Rhein
  • Ein Traum aus Wasser, Sonne und Blumen - Rundtour von Konstanz über Stein, Rheinfall, Radolfzell, Bodman-Ludwigshafen, Überlingen, Meersburg
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Profilbild von Jürgen Missala
Frage von Jürgen Missala · 14.10.2020 · Community
kann man einstellen wie lange es zum ziel ist und ankunftszeit ablesen ?? beim navi ist das ja auch drin.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Antworten

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.

Profilbild von Gemeinde Bodman-Ludwigshafen
Gemeinde Bodman-Ludwigshafen
12.07.2011 · Community
Im Bereich Ludwigshafen führt die angegebene Tourenstrecke über gesperrte Abschnitte !!!<br _moz_dirty="" />Bei der angegebenen Abzweigung nicht zum See abbiegen, sondern auf dem Radweg an der Straße bleiben und nach dem Ortsschild halbrechts runter zum Bahnhof. Erst nach dem Bahnhof über die Bahnschranke. Der Radweg führt um ein Hotel mit Bistro herum und dann an der Bahn entlang weiter. In diesem Bereich bestehen vielfältige Rast- und Einkehrmöglichkeiten.<br _moz_dirty="" /><br _moz_dirty="" />Bitte nicht in den Parkanlagen und nicht auf dem Wanderpfad zwischen Ludwigshafen und dem Campingplatz radeln, es sorgt immer wieder für Ärger.<br _moz_dirty="" /><br _moz_dirty="" />Weitere Auskünfte erhalten Sie über die Tourist-Info Bodman-Ludwigshafen +49 (0) 7773 / 9300-40 bzw. info@bodman-ludwigshafen.de<br _moz_dirty="" />
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren

Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
62,3 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
274 hm
Abstieg
267 hm
Höchster Punkt
554 hm
Tiefster Punkt
395 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne den neuen Makra Trek GTX
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Bodensee Von Konstanz um den Überlinger See nach Meersburg (Bodensee)
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum