Unterseerunde
Tagestour um den westlichen Ausläufer des Bodensee durch Konstanz, am schweizer Seeufer nach Stein am Rhein und über die Höri zurück nach Radolfzell.
Bodensee: Beliebte Radrunde
mittel
Strecke 71,8 km
Wir starten am Bahnhof/Tourismusbüro Radolfzell auf Radweg über Markelfingen und Allensbach nach Konstanz. wir überqueren den Zoll Tägerwilen und fahren auf dem schweizer Seeradwag nach Stein am Rhein. Zur Einkehr laden viele Strandbäder oder Stehcafes in Gottlieben, Ermatingen, Steckborn oder Mammern ein. Sie sollten unbedingt eine Pause in Stein am Rhein machen und die mittelalterliche Stadt besichtigen. Nach Stein überqueren wir die grüne Grenze zurück nach Deutschland und fahren über die Halbinsel Höri immer in Seenähe zurück nach Radolfzell. An der Uferpromenade oder in der Altstadt von Radolfzell sollte man die Tour bei einer Einkehr abschliessen.
Autorentipp
In den Sommermonaten ist der Radweg stark frequentiert. Die schönste Zeit für diese Tour ist das zeitige Frühjahr.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Höri/Kattenhorn, 439 m
Tiefster Punkt
Radolfzell, 404 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Teilweise verläuft der Radweg auf öffentlichen StrassenWeitere Infos und Links
An einigen Häfen kann das Fährschiff genutzt werden um nach Radolfzell zurückzukommenStart
Bahnhof Radolfzell (397 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'714'835E 1'288'385N
DD
47.735973, 8.969580
GMS
47°44'09.5"N 8°58'10.5"E
UTM
32T 497719 5286955
w3w
///flieger.gesundes.vorgeben
Ziel
Bahnhof Radolfzell
Wegbeschreibung
Tour verläuft überwiegen auf asphaltierten, ausgeschilderten Radwegen. In wenigen Abschnitten auf Fahrstrassen.
km 10 Allensbach; km 20 Rheinbrücke Konstanz; km 37 Steckborn; km 49 Stein am Rhein; km 60 Gaienhofen
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Von Basel, Karlsruhe und Friedrichshafen ohne Umsteigen mit IRE oder RE,
von Zürich, Stuttgart und Ulm mit Umsteigen mit ICE, IC, IRE oder RE, siehe www.bahn.de .
Anfahrt
Aus Richtung Stuttgart über die A81 und B33 neu,
aus Richtung München über die A96 bis Lindau und dann weiter auf der B31 und B34,
in Radolfzell der Beschilderung Bahnhof oder Messeplatz folgen.
Parken
Kostenfreie Parkplätze am Messeplatz, ca. 1km von Startpunkt entfernt,
am Bahnhof kostenpflichtige Parkplätze.
Koordinaten
SwissGrid
2'714'835E 1'288'385N
DD
47.735973, 8.969580
GMS
47°44'09.5"N 8°58'10.5"E
UTM
32T 497719 5286955
w3w
///flieger.gesundes.vorgeben
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Kompasskarte Wandern-Radfahren 783, Hegau Westlicher Bodensee
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Tour ist Streckenweise nicht für Rennräder geeignetBewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
71,8 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
350 hm
Abstieg
350 hm
Höchster Punkt
439 hm
Tiefster Punkt
404 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen