Grünes Marschland soweit das Auge reicht, die träge dahinfließende Elbe und nicht zuletzt die sehenswerte Städte Elmshorn und Glückstadt machen diese Tour zu einer wunderbar entspannenden Unternehmung. Wem die Strecke zu kurz ist, kann sich zusätzlich auf eine der Anschlussrouten der Westlichen Elbtour begeben.
Binnenland Schleswig-Holstein: Aussichtsreiche Radtour
leicht
28,9 km
1:30 h
66 hm
68 hm
Wir starten die heutige Tour in der Schulstraße am Bahnhof von Elmshorn, kehren den Schienen den Rücken und fahren geradeaus auf den Radweg der B431. Die dritte Abfahrtmöglichkeit nach links führt uns zur Nikolaikirche (1) mitten im Zentrum der Stadt. Der Backsteinbau ist im Kern eine gotische Saalkirche, hat aber einen neugotischen Turm und die Einrichtung sowie der südliche Anbau stammen aus der Barockzeit. Nachdem wir uns die Kirche angesehen haben, fahren wir weiter in Richtung Süden und erreichen schon bald den Fluss Krückau, dem wir nun nach rechts folgen. Kurz darauf beschreibt der Sandweg einen Rechtsbogen, wodurch wir erneut zur B431 gelangen. Auf dem straßenbegleitenden Radweg geht es nach links weiter, bis wir einen kleinen Weiher auf der linken Seite passiert haben und dann rechts in die Straße nach Raa-Besenbek abbiegen. Wir fahren an einigen Häusern vorbei und halten uns an der T-Kreuzung links. Auf diesem Weg durchqueren wir das Marschhufendorf Raa-Besenbek (2) und gelangen zurück zur Bundesstraße. Marschhufendörfer bestehen aus einzelnen Höfen, die entlang mindestens eines Grabens ausgerichtet sind - wie an einer Perlenkette. Die Namensherleitung ist nachvollziehbar: Die Dörfer befinden sich im Marschland und den Höfen stand jeweils eine Hufe (mittelalterliches Flächenmaß) für die Bewirtschaftung zur Verfügung. An der Bundesstraße biegen wir rechts ab und halten uns in Neuendorf anschließend links in Richtung Fähre Kronsnest/Spiekerhörn. Nach kurzer Wegstrecke erreichen wir die Krückau und folgen dem Verlauf der Vorfahrtsstraße nach Fleien. Das malerische landschaftliche Bild setzt sich fort, mit Wiesen und Felder, die hier bis zum Horizont reichen. In Fleien wenden wir uns an der größeren Kreuzung nach links. Dank des vollkommen ebenen Wegverlaufes rollen wir in Windeseile nach Kuhle, wo wir an der T-Kreuzung links abbiegen und vor dem Elbdeich dem Rechtsknick der Straße folgen. Wir sind nun an der Elbe (3) und sehen mit etwas Glück eine der zahlreichen Schafherden, die dafür sorgen, dass die Deiche halten. Für uns geht es an der Straßenkreuzung in Kollmar links über den Deich und dann rechts direkt an der Elbe entlang. Am Hafen von Bielenberg radeln wir über den Langhalsener Wetter und halten uns links unterhalb des Deiches. Wir setzen die beschauliche Tour an der Elbe fort und merken kaum wie die Zeit vergangen ist, wenn wir schon am Hafenbecken von Glückstadt angekommen sind. Nun überqueren wir den Herzhorner Rhin auf der Straße Am Reethövel und radelt am Hafenbecken entlang. Beim Ende des Hafens wenden wir uns nach links in Richtung Stadtzentrum - welches man erreicht, indem man am darauffolgenden Kreisverkehr die zweite Ausfahrt nimmt. Vom Markplatz aus gehen die Straßen sternförmig ab. Wir sollten uns etwas Zeit nehmen und neben einem kleinen Bummel durch die schönen Gassen unbedingt den Matjes aus der hiesigen, traditionsreichen Produktion probieren. Auch die Glückstädter Kirche (4) lohnt einen Besuch: An ihrem Turm ist ein Anker befestigt, welcher 1630 von einem Kriegsschiff erbeutet wurde. Die Große Kremper Straße (zweite Straße links neben der Kirche) führt uns schließlich über die Schienen und direkt dahinter rechts zum Bahnhof, von dem aus wir die Rückreise antreten können.
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
7 m
Tiefster Punkt
-2 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Elmshorn Bahnhof (3 m)
Koordinaten:
DG
53.755820, 9.657740
GMS
53°45'21.0"N 9°39'27.9"E
UTM
32U 543366 5956555
w3w
///zinn.drückt.igel
Ziel
Glückstadt Bahnhof
Wegbeschreibung
Elmshorn - Raa-Besenbek - Neuendorf - Fleien - Kuhle - Kollmar - Bielenberg - Glücksstadt
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug zum Bahnhof ElmshornAnfahrt
A23 bis Ausfahrt 14 Elmshorn in Richtung Glückstadt fahrenParken
Am BahnhofKoordinaten
DG
53.755820, 9.657740
GMS
53°45'21.0"N 9°39'27.9"E
UTM
32U 543366 5956555
w3w
///zinn.drückt.igel
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
leicht
Strecke
28,9 km
Dauer
1:30h
Aufstieg
66 hm
Abstieg
68 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen