Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Bayerischer Jura [r]auszeit Rad-Erlebnis: Turm-Tour
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour Topempfohlene Tour

[r]auszeit Rad-Erlebnis: Turm-Tour

Radtour · Bayerischer Jura
Logo Bayerns Herzstück - Altmühl | Donau | Hallertau
Verantwortlich für diesen Inhalt
Bayerns Herzstück - Altmühl | Donau | Hallertau Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Radeln auf der Turm-Tour rund um Abensberg im Hopfenland Hallertau
    Radeln auf der Turm-Tour rund um Abensberg im Hopfenland Hallertau
    Foto: Tourismusverband im Landkreis Kelheim e.V., Fotograf = Anton Mirwald
Kommentieren
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
Rad-Rundtour durch die von Hopfen geprägte Hallertau, vorbei an Kirchen, Kapellen und dem Kuchlbauer Turm in Abensberg, erbaut nach Plänen von Hundertwasser

Bayerischer Jura: Radrunde

mittel
Strecke 39,1 km
Dauer2:42 h
Aufstieg105 hm
Abstieg103 hm
Höchster Punkt451 hm
Tiefster Punkt348 hm

Im Kurort Bad Gögging startet die Turm-Tour und führt zu Beginn in Richtung Neustadt a.d. Donau. In Neustadt bilden die Stadtpfarrkirche St. Laurentius und die St. Anna-Kapelle ein eindrucksvolles Ensemble. Im kürzlich renovierten Stadtkern lohnt sich eine kurze Rast, bevor es weiter nach Mühlhausen geht.

An heißen Sommertagen ist der Weg durch den weitläufigen und schattigen Dürnbucher Forst ein wahrer Segen. Hinter Mühlhausen kann die Tour abgekürzt werden, indem Sie der Beschilderung in Richtung Siegenburg folgen. Andernfalls genießen Sie die Ruhe im Forst  und lauschen den Waldbewohnern auf Ihrem Weg in Richtung Abenstal. Kurz nach Überquerung der Abens folgen Sie der Tour in Richtung Norden bis nach Siegenburg.

Die dortige neobarocke Pfarrkirche St. Nikolaus wird wegen ihrer Größe auch "Dom der Hallertau" genannt und erhebt sich auf einem Hügel über den Ort. In Siegenburg kann auch eingekehrt werden, bevor es jeweils kurz entlang des Siegbachs und der Abens und dann nach Biburg geht.

In Biburg solltenSie eine Pause für die außergewöhnliche Erlöserkapelle von Künstler Angerer der Ältere und für die Klosterkirche des ehemaligen Klosters Biburg einlegen, deren schlichter, romanischer Baustil eine besondere Atmosphäre erzeugt. im Biergarten neben dem Kloster genießen Sie eine Erfrischung und beobachten mit etwas Glück einen Storch bei seinen Flügen durch das Abenstal.

Der Weg führt dann aus Biburg hinaus, durch Rappersdorf und vorbei an der Wallfahrtskirche Appersdorf nach Abensberg. Hier überqueren Sie die Gillamooswiese, auf der jährlich um das erste Septemberwochenende der Gillamoos, eines der beliebtesten Volkfeste Bayerns, stattfindet. Vorbei am Herzogskasten mit dem Stadtmuseum und der Tourist-Information sowie der historischen Stadtmitte führt der Weg zur Brauerei Kuchlbauer mit dem bekannten und beeindruckenden Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser, der bei einer Führung besichtigt werden kann.

Für die Führung und eine Einkehr sollte man eine Pause einplanen, bevor es aus dem Ort hinaus und Richtung Sandharlanden geht. Der Weg führt vorbei an den zahlreichen Spargel- und Erdbeerfeldern der Gegend und dann wieder nach Bad Gögging zum Ausgangspunkt.

Autorentipp

Planen Sie sich ein wenig mehr Zeit ein und besichtigen die verschiedenen Türme auf der Strecke. 

Zum Abschluss können Radler sich mit einem Besuch in der Limes-Therme Bad Gögging belohnen.

Profilbild von Tourismusverband im Landkreis Kelheim e.V.
Autor
Tourismusverband im Landkreis Kelheim e.V.
Aktualisierung: 27.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
451 m
Tiefster Punkt
348 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 39,34%Schotterweg 27,33%Naturweg 25,49%Straße 7,82%
Asphalt
15,4 km
Schotterweg
10,7 km
Naturweg
10 km
Straße
3,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Brauerei Kuchlbauer mit Kuchlbauer Turm
Gasthof Eisvogel

Weitere Infos und Links

Kuchlbauer's Bierwelt

Limes-Therme Bad Gögging

Start

Bad Gögging, Kreuzung bei der Tourist-Information (351 m)
Koordinaten:
DD
48.822115, 11.782010
GMS
48°49'19.6"N 11°46'55.2"E
UTM
32U 704196 5411414
w3w 
///biene.bestärkt.erfolgt
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bad Gögging, Kreuzung bei der Tourist-Information

Wegbeschreibung

Die komplette Tour ist in beide Richtungen beschildert, sodass Sie einfach dem Logo der Tour folgen müssen.

Koordinaten

DD
48.822115, 11.782010
GMS
48°49'19.6"N 11°46'55.2"E
UTM
32U 704196 5411414
w3w 
///biene.bestärkt.erfolgt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Eine kostenlose ebike- und Radkarte mit den 16 [r]auszeit-Erlebnistradtouren können Sie bestellen unter www.rauszeit.bayern

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten
Die schönsten Radtouren im Bayerischen Jura
Deutschland › Bayern › Kelheim › Abensberg

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Thementour Turm-Tour | Einstieg Bad Gögging
  • Handbike-Tour auf dem Abens-Radweg: Bad Gögging, Abensberg, Mainburg und zurück
  • [r]auszeit Rad-Erlebnis: Drei-Flüsse-Tour
  • Thementour Drei-Flüsse-Tour | Einstieg Bad Gögging
  • Handbike-Tour: Drei-Flüsse-Tour
  • Römer-Tour - Bad Göggings Geheimtipp
  • Thementour Stromtreter-Altmühl-Donau-Tour | Ab Bad Gögging
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
39,1 km
Dauer
2:42 h
Aufstieg
105 hm
Abstieg
103 hm
Höchster Punkt
451 hm
Tiefster Punkt
348 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 13 Wegpunkte
  • 13 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Touren Deutschland Bayerischer Jura [r]auszeit Rad-Erlebnis: Turm-Tour
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum