Barendorf: Aussichtsreiche Radtour
Barendorf ist bereits im 9. Jahrhundert erwähnt. Aber auch eine Gemeinde mit „Promi“ Status. Unter anderem hat Udo Jürgens dort einen Teil seiner Jugend verbracht.
Vastorf und Wendisch Evern gelten als typische Stadtrandgemeinde mit viel Grün und einem beliebten Sportpark und bieten vor allem Wanderern und Radfahrern eine intakte Natur.
Wunderschöne Kirchen gibt es darüber hinaus in Reinstorf, Thomasburg, Neetze und Wendhausen zu besichtigen. Besonders sehenswert sind die St. Peter und Paul Kirche in Thomasburg mit spätgotischem Altar und die Willibrord-Kirche in Neetze. Der Ortsname kommt vom gleichnamigen Fluss Neetze durch den die Neetzer Wassermühle und im Zufluss des Mausetalbaches die Wennekather Mühle angetrieben werden. Sie wurde erstmals 1327 erwähnt.
Der Ort Süttorf ist bekannt durch den Drehort der Telenovela Rote Rosen. Gut Flickenstein aus der Serie ROTE ROSEN heißt in Wirklichkeit "Krusenhof" und liegt in diesem Ort.
Ein Ort der Geschichte ist das Naturdenkmal der kalkverkitteten Sande im Ortsteil Holzen der Gemeinde Reinstorf. Sie sind vor ca. 100.000 Jahren durch Gletscher entstanden, die kalkhaltigen Geschiebemergel transportierten.
Kaum eine andere Gemeinde bietet so viel Abwechslung.
Autorentipp
- Kirchen Thomasburg, Neetze, Wendhausen, Reinstorf, Barendorf
- Wassermühlen Wennekath und Neetze
- Krusenhof - Aussendrehort der Telenovela "Rote Rosen"
- Kalkverkittete Sand Holzen
Wegearten
Sicherheitshinweise
- die Tour ist nicht ausgeschildert
- einige Wegabschnitte sind nicht befestigt
Start
Ziel
Hinweis
Koordinaten
Statistik
- 14 Wegpunkte
- 14 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen