Schöne Aussichtpunkte und kleine reizvolle Zeugnisse mittelalterlicher Baukunst sind auf dieser Tour durch die Rottaler Hügellandschaft zu bestaunen.
Bad Birnbach: Aussichtsreiche Radtour
Diese Radrunde könnte auch den Namen tragen "Tour der schönen Ausblicke". Herrliche Aussichtspunkte, die bis weit in den Bayerischen Wald reichen, kann man auf dieser Tour immer wieder genießen, jedoch wird dem Radler auch etwas Kondition abverlangt. Die reizvolle bäuerliche Kulturlandschaft, südlich von Bad Birnbach, wird auf der Tour durchstreift. Kleine aber sehenswerte Kirchen wie z. B. die Kirche St. Margareta in Huckenham sollte man auf jeden Fall besichtigen. Teile der Grundmauer des Kirchenbaues stammen noch aus der Zeit der Romanik. Die malerisch gelegene Kirche St. Vitus in St. Veit aus dem 13. Jhd., die direkt am Weg liegt, ist es ebenfalls Wert sich für eine Besichtigung Zeit zu nehmen. Ein Erlebnis ist diese Tour allemal.
Autorentipp
Herrliche Aussichtspunkte bei Fuchsöd und die Kirche St. Vitus in St. Veit.
Weitere Infos und Links
Kurverwaltung Bad Birnbach, Neuer Marktplatz 1, 84364 Bad Birnbach,Tel.08563/ 9630-40
E-Mail: kurverwaltung@badbirnbach.de oder www.badbirnbach.de
Landratsamt Rottal-Inn, Kreisentwicklung Tourismus, Ringstraße 4-7, (Besucheradresse Bahnhofstraße 19 im 1. Stock) in 84347 Pfarrkirchen. Unter der Tel. 08561 20268 oder online unter https://www.rottal-inn.de/wirtschaft-tourismus/tourismus/publikationen/ können Sie die Radkarte Rottal-Inn und weitere interessante Broschüren zum Landkreis Rottal-Inn kostenlos bestellen.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Startpunkt ist die Hofmark in Bad Birnbach, Einmündung Passauer Straße. Von hier folgt man der Beschilderung der Aichner- Schmiedstraße, anschließend dem Schrann und Bleichenbacher Weg und weiter durch die Unterführung, an der man anschließend nach links abzweigt. Man folgt dem Radweg, überquert die Rott und biegt gleich anschließend an der nächsten Kreuzung links ab nach Luderbach. Nachdem man das Tal der Rott allmählich verlässt sind nun einige Steigungen auf dem Weg nach Kainerding und Sturzholz zu bewältigen, dafür kann man aber von den Anhöhen herrliche Ausblicke genießen. Auf dem Höhenrücken angelangt geht´s an der Kreuzung in südlicher Richtung weiter durch die herrliche waldreiche Gegend. An der kleinen Holzkapelle bei Holzhäuser verlässt man die Teerstraße, biegt nach links ab und radelt nun durch lichten Kiefernwald nach Fuchsöd. Faszinierende Ausblicke, bis weit in den Bayerischen Wald, kann man dann auf der weiteren Strecke genießen. Stetig talwärts, vorbei an den Weilern Zingerl und Holzner, biegt man anschließend an der Kreuzung rechts ab und steuert auf Bayerbach zu. Hier kann man das Rad nochmals laufen lassen, ehe man im Tal Bayerbach erreicht. Quer durch den Ort führt die Route bis zum Bahnübergang, zweigt dort vor der Bahnlinie nach links in die Bahnhofstraße, führt vorbei am Campingplatz und weiter nach Huckenham. Hier bietet sich ein kurzer Abstecher an, zu der nur wenige hundert Metern entfernten Kirche St. Margareta. Im weiteren Verlauf quert man die Kreuzung und folgt der Kiesstraße, die an der malerisch gelegenen Kirchlein St. Vitus vorbeiführt nach Luderbach. Dort schwenkt unser Weg nach links in die Teerstraße ein, zweigt an der nächsten Kreuzung nach rechts ab und führt der Beschilderung folgend von dort wieder zurück nach Bad Birnbach.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn, nächster Bahnhof Bad Birnbach, Mit dem Rad sind es vom Bahnhof zum Ausgangspunkt an der Hofmark ca. 12 min. Stündliche Zugverbindung in Richtung München und Passau. Kostenlose Fahrradmitnahme mit der DB.
Anfahrt
Über B38, Abfahrt Bad Birnbach, weiter auf der Emil Schwatestr. in die Passauerstr.
Parken
Parkplätze an der Passauerstraße oder am Neuen Marktplatz in 84364 Bad Birnbach
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Radkarte Rottal-Inn
Landratsamt Rottal-Inn, Kreisentwicklung Tourismus, Ringstraße 4-7, (Besucheradresse Bahnhofstraße 19 im 1. Stock) in 84347 Pfarrkirchen. Unter der Tel. 08561 20268 oder online unter https://www.rottal-inn.de/wirtschaft-tourismus/tourismus/publikationen/ können Sie die Radkarte Rottal-Inn und weitere interessante Broschüren zum Landkreis Rottal-Inn kostenlos bestellen.
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Tragen Sie zu Ihrer Sicherheit Fahrradhelm und Sonnenbrille, sowie reflektierende Kleidung. Wind und Regenschutzkleidung und ein kleines Reifenreparaturset sollte man ebenfalls im Gepäck haben. Haut und Kopf sollten gut vor der Sonne geschützt sein.
Sollten Sie mit Ihren Kindern unterwegs sein befestigen Sie an deren Fahrrädern Fahrradwimpel, damit sie von anderen Verkehrsteilnehmern besser wahrgenommen werden können.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen