Allgäu: Aussichtsreiche Radtour
Diese Familien-Radtour durch ganz Pfronten verspricht Spaß und Abwechslung. Die richtige Motivation für eine ausgedehnte Radtour sind die 12 Themenspielplätze, an denen ihr auf eurer Tour vorbeikommt. Ob einmal Prinz oder Prinzessin sein, als Dompteur über den Zirkusspielplatz toben oder auf dem Planetenspielplatz Astronaut spielen, auf dieser Radtour durch das Pfrontener Tal und seine Ortsteile kommt ganz sicher keine Langeweile auf.
Autorentipp
Auch für kleine Wanderer gibt es in Pfronten ein besonderes Angebot: im Kinderhüttenpass können die kleinen Wanderhelden auf den Berghütten rund um Pfronten Stempel sammeln. In der Touristinformation gibt es dann für die gesammelten Hütten-Stempel eine kleine Überraschung. Weitere Informationen zum Kinderhüttenpass, den Berghütten rund um Pfronten und den schönsten Wandertouren für die ganze Familie findet ihr unter www.pfronten.de/familie/wandern-mit-kindern/
Wegearten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Einstieg zur Tour befindet sich im Skizentrum Pfronten-Steinach, Krokusweg 2. Von dort fahrt ihr entlang der Steinacher Ach zum ersten Spielplatz der Prinzen und Prinzessinnen. Am Fuße des Kienbergs entlang folgt ihr dem Weg zum Dorfer Weiher bis zur Bläsismühle und dann weiter an der Vils bis zum Schatzinselspielplatz in der Nähe des Kurparks. Nun überquert ihr die Vils, um an den Zirkuswelt Spielplatz zu gelangen. Nach einer kurzen Pause folgt ihr dem Weg weiter nach Pfronten-Röfleuten zum Regenbogenspielplatz. Von dort habt ihr die Möglichkeit den Bergwiesenpfad einzuschlagen und auf dessen Weg mehr über den Kulturraum zu erfahren (ohne Rad). Am Ortsausgang von Pfronten-Röfleuten biegt ihr nach links ab in Richtung Pfronten-Kappel. Dort befindet sich der Abenteuerspielplatz Räubernest und der Diese. Von Kappel aus geht der Weg ein Stück am Steinebach entlang und führt dann weiter nach Pfronten-Rehbichl. Dort wartet schon der Spielplatz Zauberberg auf kleine und große Entdecker. Nach einer ausgiebigen Spielepause geht die Radtour weiter nach Pfronten Kreuzegg. Dort überquert ihr die Straße um zum Planetenspielplatz zu gelangen. Entlang des Pfrontener Moorpfades, welchen ihr in diesem Zuge auch noch begehen könnt, gelangt ihr weiter ins Zentrum und von dort zum Ritterspielplatz. Danach folgt ihr dem Radweg entlang der Vils zurück zum Ausgangspunkt nach Pfronten Steinach, wo die letzte Station, der Märchenspielplatz, liegt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
ÖPNV nach PfrontenAnfahrt
Anfahrt über die B309Parken
Parkplatz beim Skizentrum Pfronten-Steinach, Krokusweg 2, 87459 Pfronten-SteinachKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Helm, ein Rucksack mit Proviant und eine Regenjacke oder Sonnenschutz bei entsprechender Witterung sind empfehlenswert.Statistik
- 9 Wegpunkte
- 9 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen