Martinusweg HW-35-13 Stuttgart/Schlossplatz - Ludwigsburg
Pilgerweg
· Stuttgart und Umgebung

Verantwortlich für diesen Inhalt
St. Martinusgemeinschaft e.V.
Streckenverlauf:
Stuttgart/Schlossplatz - Schlossgarten - Bad Cannstatt - Hofen - Mühlhausen - Kornwestheim - Golfplatz - Ludwigsburg
Stuttgart und Umgebung: Pilgerweg
Strecke 22,8 km
Höchster Punkt
329 m
Tiefster Punkt
210 m
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Der Martinusweg in der Diözese Rottenburg-Stuttgart - http://www.martinuswege.de
Die europäische Mittelroute Via Sancti Martini - http://www.martinuswege.eu
Start
Stuttgart, Schlossplatz (245 m)
Koordinaten:
DD
48.779473, 9.179313
GMS
48°46'46.1"N 9°10'45.5"E
UTM
32U 513173 5402956
w3w
///suchen.klappe.fuhr
Ziel
Ludwigsburg, Schloss Solitude
Wegbeschreibung
Von der Domkirche St. Eberhard gehen wir durch den Stuttgarter Schlossgarten: vom Oberen Schlossgarten über den Ferdinand-Leitner-Steg in den Mittleren Schlossgarten, am See vorbei bis zur Brücke, nach deren Überquerung links auf die F.-M.-Bartholdy-Allee im Unteren Schlossgarten. Am Ende umgehen wir das Schloss Rosenstein rechtsseitig zur Wilhelma. Der Neckar wird erreicht, woraufhin der Weg dem Neckar-Radwanderweg (rechtes Neckarufer, Richtung Norden) folgt. Bei der Wilhelmsbrücke können wir einen Abstecher zur Martinskirche in Bad Cannstatt machen: Überquerung der Brücke, rechte Straßenseite. Per Münstersteg wird dann auf die linke Neckarseite gewechselt. Dieser folgen wir bis zum Max-Eyth-Steg. Diesen nutzend geht es am rechten Neckarufer weiter. Nach Unterquerung der Hofener Brücke kommen wir zur Wallfahrtskirche St. Barbara, das nächste Zwischenziel. Der Vier-Burgen-Steg führt uns über den Neckar. Wir überqueren die Mühlhäuserstraße und erreichen von der Mönchfeldstraße aus die Bachhalde, die linker Hand auf einen Wanderweg im unteren Feuerbachtal führt. Nach 1 km biegen wir rechts ab und steigen bis zum Kornwestheimer Feldkreuz auf. Es folgen das Thomashaus, anschließend die Realschule; links am Sportplatz vorbei die B27 unterqueren und dann durch den Salamanderpark bis zum Kornwestheimer Rathaus. Über die Karl-Joos- und die Adolfstraße gelangen wir zur St.-Martinus-Kirche. Weiter geht es über die Johannes- und die Weimarstraße zur Fußgängerampel Stuttgarter Straße. Am AWO-Seniorenzentrum vorbei steigen wir über die Bad-, Bach- und Adlerstraße zur ev. Martinskirche hinauf. Über Pflugfelderund Pfarrer-Hahn-Str. erreichen wir den Oßweiler Weg. Die Stadt verlassend und nach etwa 1 km links abbiegend erreichen wir die „Karlshöhe“ Ludwigsburg. Von dort führt die Königsallee zum Haupteingang des Ludwigsburger Schlosses.
Koordinaten
DD
48.779473, 9.179313
GMS
48°46'46.1"N 9°10'45.5"E
UTM
32U 513173 5402956
w3w
///suchen.klappe.fuhr
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Titel: „Martinuswege in Baden-Württemberg“
Redaktion: Achim Wicker, Doris Albrecht
Herausgeber: Diözese Rottenburg-Stuttgart, Bischöfliches Ordinariat,
Hauptabteilung IV – Pastorale Konzeption, 72101 Rottenburg, Postfach 9
Verlag: Kunstverlag Josef Fink, Hauptstraße 102b, 88161 Lindenberg im Allgäu, 1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-95976-238-0
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Strecke
22,8 km
Dauer
6:15 h
Aufstieg
301 hm
Abstieg
250 hm
Höchster Punkt
329 hm
Tiefster Punkt
210 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen