Martinusweg MWZ 3 Kirchentellinsfurt - Rottenburg am Neckar
Pilgerweg
· Schwäbische Alb

Verantwortlich für diesen Inhalt
St. Martinusgemeinschaft e.V.
Streckenverlauf:
Kirchentellinsfurt - Neckarbrücke - Pfrondorf - Lustnau - Tübingen-Österberg - Tübingen-Altstadt - Spitzberg - Wurmlinger Kapelle - Wurmlingen - Rottenburg am Neckar
Schwäbische Alb: Pilgerweg
Strecke 24,6 km
Höchster Punkt
490 m
Tiefster Punkt
308 m
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Der Martinusweg in der Diözese Rottenburg - Stuttgart - http://www.martinuswege.deStart
Kirchentellinsfurt, Ortsausgang Neckarbrücke (311 m)
Koordinaten:
DD
48.532801, 9.138220
GMS
48°31'58.1"N 9°08'17.6"E
UTM
32U 510203 5375530
w3w
///komme.normalerweise.erkennt
Ziel
Rottenburg am Neckar, Dom St. Martin
Wegbeschreibung
Am Ortsende von Kirchentellinsfurt gehen wir über die Neckarbrücke zum Römischen Grabmal und folgen dann dem Fußweg rechts der Straße bergauf nach Einsiedel. Vor der Linkskurve überqueren wir die Straße und folgen dem leicht ansteigenden Weinbergweg, bis rechts der Poppeleslochweg abgeht. Dieser führt uns zu einer Wegkreuzung, an der wir links auf dem Viehhausklingenweg zum Wanderheim Rauhalde weitergehen. Rechts davon führt ein Waldpfad auf ein Sträßchen, das unterhalb von Pfrondorf als Panoramaweg am Paul-Gerhardt-Stein vorbei zu einem Reiterhof oberhalb von Lustnau führt. Wir nehmen den Weg ganz links hinunter durch das Neubaugebiet und gehen danach rechts am Friedhof vorbei nach Lustnau zur Martinskirche. Links der Kirche steigen wir die Treppen hinunter zur Äulestraße und weiter in die Haldenstraße, wenden uns dann rechts durch die Unterführung und gehen jetzt links hoch durch den Wald zum Österberg (alternativ zum Aufstieg über den Österberg kann man auch auf dem Radweg der Ammer entlang nach Tübingen zur Altstadt gelangen). Dem Matthias-Koch-Weg und der Stauffenbergstraße nach rechts folgend, gelangen wir in die Doblerstraße, wo wir links an der Justizvollzugsanstalt die Treppen hinunter in die Altstadt zum Rathaus nehmen. Links vom Rathaus geht es über die Haaggasse die Stufen zum Schloss Hohentübingen hinauf. Dort durchqueren wir den Schlossdurchgang bis zum Schänzle. Auf dem Lichtenberger Weg kommen wir zum Bismarckturm und von dort über den Spitzberg zur Wurmlinger Kapelle. Von hier geht es hinunter nach Wurmlingen zur Kirche und entlang der Bricciusstraße in die Almenstraße, wo am Ortsende in der Rechtskurve der Pilgerweg scharf links nach Rottenburg abzweigt. Nach 2 km ist links die Sülchenkirche sichtbar. Am Wegkreuz unterhalb der Hochschule für Kirchenmusik führt links der Weg zur Sülchenkirche oder auf der Jahnstraße weiter geradeaus in die Stadtmitte zum Dom.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
48.532801, 9.138220
GMS
48°31'58.1"N 9°08'17.6"E
UTM
32U 510203 5375530
w3w
///komme.normalerweise.erkennt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Titel: „Martinuswege in Baden-Württemberg“
Redaktion: Achim Wicker, Doris Albrecht
Herausgeber: Diözese Rottenburg-Stuttgart, Bischöfliches Ordinariat,
Hauptabteilung IV – Pastorale Konzeption, 72101 Rottenburg, Postfach 9
Verlag: Kunstverlag Josef Fink, Hauptstraße 102b, 88161 Lindenberg im Allgäu, 1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-95976-238-0
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Strecke
24,6 km
Dauer
8:15 h
Aufstieg
609 hm
Abstieg
568 hm
Höchster Punkt
490 hm
Tiefster Punkt
308 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen