Martinusweg HW-35-09 Hechingen - Rottenburg am Neckar
Pilgerweg
· Schwäbische Alb

Verantwortlich für diesen Inhalt
St. Martinusgemeinschaft e.V.
Streckenverlauf:
Hechingen - Bechtoldsweiher - Hirrlingen - Hemmendorf - Dettingen - Rammert - Schadenweiler Hof - Ehingen - Rottenburg am Neckar
Schwäbische Alb: Pilgerweg
Strecke 24,1 km
Höchster Punkt
560 m
Tiefster Punkt
344 m
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Der Martinusweg in der Diözese Rottenburg-Stuttgart - http://www.martinuswege.de
Die europäische Mittelroute Via Sancti Martini - http://www.martinuswege.eu
Start
Hechingen, Bildungshaus St. Luzen (492 m)
Koordinaten:
DD
48.357515, 8.971481
GMS
48°21'27.1"N 8°58'17.3"E
UTM
32U 497887 5356038
w3w
///getanzt.feiern.faszinierend
Ziel
Rottenburg am Neckar, Dom St. Martin
Wegbeschreibung
Vom Bildungshaus St. Luzen in Hechingen gehen wir durch die Bahnunterführung über die Hofgartenstraße, biegen rechts in die Martinstraße und laufen entlang der Badstraße vorbei an den Sportanlagen über die Haigerlocher Straße in die Neue Rottenburger Straße nach Bechtoldsweiler. Bei der Straßenkreuzung gehen wir auf dem Feldweg links zum Dorf und zur Kirche. Dann geht es durchs Oberdorf, bis wir rechts auf dem Sträßchen Wasenäcker zum Grillplatz kommen. Nach dem Bauernhof biegen wir links zum Waldrand ab, wo ein schmaler Pfad bergab durch den Wald zur Wegkreuzung führt. Wir folgen links dem Tannbuschweg nach Hirrlingen zur Kirche. Kurz der Rottenburger Straße folgend, biegen wir rechts in die Marienstraße nach Hemmendorf. Am Ortsrand überqueren wir die Kreisstraße und pilgern geradeaus nach Dettingen. Von der Kirche führt eine Treppe zur Bushaltestelle und zum Fußgängerüberweg. Dann gehen wir links Richtung Rottenburg. Wo die Straße links abbiegt, gehen wir jedoch geradeaus in die Eisengrabenstraße, dann durch Streuobstwiesen bergauf bis zu einem querverlaufenden Feldweg. Diesem folgen links bis zum Feldkreuz, danach rechts Richtung Waldrand. Der Pfad führt über Wiesen bergauf zu einem weiteren Feldkreuz und weiter nach Weiler. Auf der Rammertstraße gehen wir zur Kirche, danach kurz bergauf, und folgen links der Straße Richtung Friedhof, weiter an den Sportplätzen vorbei zum Rottenburger Stadtteil Kreuzerfeld. Nach der Straßenunterführung gehen wir zuerst links im spitzen Winkel und gleich wieder rechts dem Acker entlang zur alten Weilerstraße, die wir überqueren Richtung Bioland-Bauernhof. Wir kommen zu einem Rest der Altstadtmauer und sehen bereits die Altstadtkapelle. Der Wiesenpfad führt zum Aussichtspunkt über dem Neckartal. Über einen Kreuzweg gelangen wir hinunter ins Neckartal. Dort überqueren wir die Straße, passieren die Bahnunterführung und pilgern am Neckar entlang zur Morizkirche und in die Stadtmitte zum Dom St. Martin.
Koordinaten
DD
48.357515, 8.971481
GMS
48°21'27.1"N 8°58'17.3"E
UTM
32U 497887 5356038
w3w
///getanzt.feiern.faszinierend
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Titel: „Martinuswege in Baden-Württemberg“
Redaktion: Achim Wicker, Doris Albrecht
Herausgeber: Diözese Rottenburg-Stuttgart, Bischöfliches Ordinariat,
Hauptabteilung IV – Pastorale Konzeption, 72101 Rottenburg, Postfach 9
Verlag: Kunstverlag Josef Fink, Hauptstraße 102b, 88161 Lindenberg im Allgäu, 1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-95976-238-0
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Strecke
24,1 km
Dauer
6:45 h
Aufstieg
344 hm
Abstieg
489 hm
Höchster Punkt
560 hm
Tiefster Punkt
344 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen