Martinusweg HW-35-06b Ehingen - Zwiefalten

Streckenverlauf:
Ehingen - Dettingen - Kirchbierlingen - Volkersheim - Unterstadion - Oberstadion - Grundsheim - Unterwachingen - Hausen am Bussen - Luppenhofen - Obermarchtal - Rechtenstein - Emeringen - Baach
Schwäbische Alb: Pilgerweg
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Der Martinusweg in der Diözese Rottenburg-Stuttgart - http://www.martinuswege.de
Die europäische Mittelroute Via Sancti Martini - http://www.martinuswege.eu
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Schwimmbadeingang in der Müllerstraße gehen wir ins Donauried, dann rechts, dann links, dann rechts über eine kleine Brücke zum Industriegebäude, an dem wir uns links halten. An der Kläranlage gehen wir links und nach 500 m rechts auf Graspfad flussaufwärts, immer am linken Donauufer. Wir gehen über die Donau bei Dettingen und auf geteerten Wegen geradeaus, nach 1,5 km links, nach weiteren 800 m rechts, und nach 500 m wieder links bis zum Ortseingang von Kirchbierlingen. Dort folgen wir immer geradeaus der Prälat-Walter-Straße. 200 m nach den Sportanlagen gehen wir zunächst links und dann rechts in südwestlicher Richtung. An der K7352 biegen wir links ab, nach 200 m rechts auf einer Teerstraße nach Unterstadion. An der Kirche nehmen wir den Fußweg gegenüber und folgen der Ulrika-Nisch-Straße zur Hauptstraße. Dort gehen wir rechts und folgen an der Brücke links dem Mühlhauser Bach. Nach 1,3 km an der Brücke rechts, nach 150 m links und nach 400 m wiederum rechts nach Oberstadion. Wir folgen der Bühlstraße nach Rettighofen, nach der Brücke gehen wir links. Nach 1,5 km biegen wir links ab nach Grundsheim zur Pfarrkirche St. Martin. Der Weg führt dann zurück zur Kreisstraße 7416. Nach 100 m nehmen wir die K7350 Richtung Hundersingen. Wenn wir auf die L270 stoßen, gehen wir geradeaus auf unbefestigtem Weg, dann links, nach 300 m wieder rechts. An der Brücke mit blauem Geländer biegen wir rechts ab. Wir folgen der Straße Köhlberg – Emerkingen nach rechts, nach 700 m geht es links bergab nach Unterwachingen. Wir folgen 400 m der Kreisstraße 7347 in Richtung Hausen am Bussen und biegen dann rechts auf den befestigten Feldweg ab. Nach 300 m gehen wir links. An der Martinskirche halten wir uns rechts dorfaufwärts, nach 100 m wiederum rechts, dann links in die Marchtaler Straße Richtung Gütelhofen. Nach 1,5 km gehen wir links nach Luppenhofen und im Dorf rechts das Teersträßchen über den Soldatenfriedhof bis nach Obermarchtal. Im Klosterhof nördlich der Klosterkirche führt eine Treppe zur Donau hinab, ab Bahnübergang in Richtung Rechtenstein. Nach dem Wasserkraftwerk gehen wir links und am Rathaus vorbei den Braunselweg zum Naturschutzgebiet „Braunsel“. Die Braunsel ist ein geheimnisvoller Quellbach mit 920 m Länge, somit der kürzeste Nebenfluss der Donau und der Schwäbischen Alb, weiter donauaufwärts zwischen Fluss und Felsen, durch Wald und übers Feld nach Emeringen. An der Kirche nehmen wir den Teerweg aufwärts bis zum Waldrand; dort links um den ganzen Bergrücken herum bis zur Peterskapelle oberhalb von Baach.
Eine Weiterführung der Etappe bis zum Münster nach Zwiefalten ist möglich, da dort bessere Übernachtungsmöglichkeiten und auch ein Anschluss an der ÖPNV vorhanden sind.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Titel: „Martinuswege in Baden-Württemberg“
Redaktion: Achim Wicker, Doris Albrecht
Herausgeber: Diözese Rottenburg-Stuttgart, Bischöfliches Ordinariat,
Hauptabteilung IV – Pastorale Konzeption, 72101 Rottenburg, Postfach 9
Verlag: Kunstverlag Josef Fink, Hauptstraße 102b, 88161 Lindenberg im Allgäu, 1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-95976-238-0
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen