Martinusweg HW-35-05a Ulm - Erbach
Pilgerweg
· Schwäbische Alb

Verantwortlich für diesen Inhalt
St. Martinusgemeinschaft e.V.
Streckenverlauf:
Ulm - Grimmelfingen - Einsingen - Erbach
Schwäbische Alb: Pilgerweg
Strecke 15,4 km
Höchster Punkt
593 m
Tiefster Punkt
468 m
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Der Martinusweg in der Diözese Rottenburg-Stuttgart - http://www.martinuswege.de
Die europäische Mittelroute Via Sancti Martini - http://www.martinuswege.eu
Start
Ulm, Münster (477 m)
Koordinaten:
DD
48.398365, 9.991553
GMS
48°23'54.1"N 9°59'29.6"E
UTM
32U 573393 5361053
w3w
///deutet.abhängen.bekannter
Ziel
Erbach, Kirche St. Martin
Wegbeschreibung
Wir kehren zu der Fußgänger- und Radfahrerbrücke zurück, auf der wir von Wiblingen her über die Donau nach Ulm gekommen sind, wenden uns donauaufwärts und gehen nach rechts über eine aufwendige Brückenkonstruktion. Sofort danach biegen wir links ab und wandern den Kuhberg hinauf, links die steile Böschung des Donautales, rechts die Wohnbebauung. Nach einer Unterführung unter der B311 halten wir uns links, beim Soldatenehrenmal wieder links, am Eingang der Jugendfarm wiederum links. Bei einer T-Kreuzung folgen wir dem Weg nach rechts steil bergauf. Über eine Brücke queren wir die westliche Umfahrungsstraße Ulms und gehen gleich darauf nach rechts zum Dokumentationszentrum KZ Oberer Kuhberg, welches wir umwandern, um immer westlich über die Höhe zu einem allein stehenden Baum zu gelangen. Nach einem weiteren knappen Kilometer auf der Höhe steigen wir links nach Grimmelfingen ab. Unterhalb der Grimmelfinger Kirche geht es nach rechts in die Schmiedackergasse. Auf dem Teersträßchen folgen wir den vielen Biegungen bis zum Industriegebiet von Einsingen. Dort geht es nach links talwärts, nach einer Bachbrücke folgen wir kurz der Ortsstraße nach rechts und gehen nach 100 m nach links zunächst zwischen Häusern, dann aber auf einem Feldweg leicht ansteigend zwischen Äckern auf die Höhe. Der Weg führt über eine sanfte Höhe an Wernau vorbei über dem Donautal nach Erbach hinab. In Erbach gehen wir rechts in die Jahnstraße, die oberhalb des Schulzentrums verläuft. Kurz nach der evangelischen Kirche geht es nach links in den alten Ortskern, den wir geradeaus durchqueren. Nach einer geschwungenen Bachbrücke geht es über Stufen hinauf zum Kirchweg, den wir nach 30 m wieder verlassen und halbrechts auf einem Landwirtschaftsweg zum Erbacher Schloss wandern.
Koordinaten
DD
48.398365, 9.991553
GMS
48°23'54.1"N 9°59'29.6"E
UTM
32U 573393 5361053
w3w
///deutet.abhängen.bekannter
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Titel: „Martinuswege in Baden-Württemberg“
Redaktion: Achim Wicker, Doris Albrecht
Herausgeber: Diözese Rottenburg-Stuttgart, Bischöfliches Ordinariat,
Hauptabteilung IV – Pastorale Konzeption, 72101 Rottenburg, Postfach 9
Verlag: Kunstverlag Josef Fink, Hauptstraße 102b, 88161 Lindenberg im Allgäu, 1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-95976-238-0
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Strecke
15,4 km
Dauer
4:45 h
Aufstieg
306 hm
Abstieg
265 hm
Höchster Punkt
593 hm
Tiefster Punkt
468 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen