Pilgerweg Bistum Essen 1: Meinerzhagen - Essen

Pilgern ist „in“ und auf dem PILGERWEG DURCH DAS BISTUM ESSEN seit dem Herbst 2018 vielfach direkt vor der eigenen Haustür möglich. Entdecken Sie den Pilgerweg mitten durch das Ruhrbistum auf Wegen, die mal durch die Natur, mal durch Wohngebiete, mal durch Industrielandschaften führen. Pilgern Sie aus dem Sauerland, vom Rhein, aus dem nördlichen Ruhrgebiet oder dem Essener Süden bis zum Essener Dom – oder in die umgekehrte Richtung.
Ganz gleich, ob Sie eine spirituelle Auszeit gestalten, Natur und Schöpfung bewusst erleben oder einfach nur beim Gehen den „Kopf freibekommen“ wollen, dieser Pilgerweg hat das Potenzial, auf unterschiedliche Bedürfnisse zu antworten.
Sauerland: Beliebter Pilgerweg
Die Strecke von Meinerzhagen nach Essen ist das längste Teilstück des Pilgerwegs durch das Ruhrbistum und verbindet das märkische Sauerland sowie den Ennepe-Ruhr-Kreis mit dem Ruhrgebiet. Die teilweise anspruchsvolle Strecke verläuft über unterschiedlichste Wege, vor allem auch Wald- und Wiesenwege. Festes Schuhwerk und eine gute Kondition sind unbedingt erforderlich. Viele Steigungen und Abstiege sind zu bewältigen. Je nach Wetter können die Wege matschig und rutschig sein.
Die Route kennt keine festen (Tages-)Etappen. Jede und jeder ist eingeladen, die Wegstrecke so zu entdecken, wie es Zeit, Interessen und die eigene Kondition ermöglichen – und sich dabei nicht nur auf einen äußeren, sondern vielleicht auch auf einen "inneren" Weg zu begeben. Der Pilgerweg ist in beide Richtungen mit einem eigenen Sonderwegzeichen markiert. Er kann in Meinerzhagen oder ab Altena (über die Pilgerweg Extra-Tour 1) mit dem Qualitätswanderweg "Sauerland-Höhenflug" aussichtsreich kombiniert werden. Auch ist eine Kombination im Bereich Bochum mit der Pilgerweg EXTRA-TOUR 2 möglich.
Lernen Sie auch die weiteren Strecken des Pilgerweges kennen:
- Pilgerweg Bistum Essen 2: Duisburg - Essener Dom
- Pilgerweg Bistum Essen 3: Bottrop / Oberhausen - Essener Dom
- Pilgerweg Bistum Essen 4: Gelsenkirchen - Essener Dom
- Pilgerweg Bistum Essen 5: Essen-Heidhausen - Essener Dom
- Pilgerweg Bistum Essen EXTRA-TOUR 1: Lüdenscheid - Altena
(in Altena ebenfalls mit Anschluss an den "Sauerland-Höhenflug) - NEU: Pilgerweg Bistum Essen EXTRA-TOUR 2: Bochum Hattingen
Zum Pilgerweg durch das Bistum Essen ist ein Wanderführer erschienen:
Wanderführer Ruhrbistum
Pilgerwege durchs Bistum Essen. Unterwegs im Ruhrgebiet und im Sauerland
Hollmann, Nikola , Slavik, Andrea
ISBN-13: 978-3-8375-2314-0
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Achtung! Längerfristige Wegstörung auf dem Weg von der / zur Glörtalsperre durch eine marode Holztreppe gegenüber dem Parkplatz an der K10.
Ausweichmöglichkeit über die Glörstraße (asphaltierte Zufahrtsstraße von / zu Haus Glörtal / Staumauer).
Im Bereich Sprockhövel ist der Abschnitt über die Glückauftrasse zwischen Hombergstraße und dem dortigen Kreisverkehr gesperrt. Es finden Bauarbeiten von unbekannter Dauer im Zuge der Ortsumgehung statt. Die Umleitungsstrecke führt über die Hombergstraße und ist gut ausgeschildert
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Koordinaten
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen