Martinusweg HW-35-04 Burgrieden - Ulm
Pilgerweg
· Oberschwaben

Verantwortlich für diesen Inhalt
St. Martinusgemeinschaft e.V.
Streckenverlauf:
Burgrieden - Bihlafingen - Schnürpflingen - Steinberg - Oberkirchberg - Unterkirchberg - Wiblingen - Ulm
Oberschwaben: Pilgerweg
Strecke 26,7 km
Höchster Punkt
553 m
Tiefster Punkt
468 m
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Der Martinusweg in der Diözese Rottenburg-Stuttgart - http://www.martinuswege.de
Die europäische Mittelroute Via Sancti Martini - http://www.martinuswege.eu
Start
Burgrieden, Pfarrkirche St. Alban (534 m)
Koordinaten:
DD
48.239664, 9.936246
GMS
48°14'22.8"N 9°56'10.5"E
UTM
32U 569515 5343362
w3w
///wirbt.angeschlagene.drogist
Ziel
Ulm, Münster
Wegbeschreibung
Von der St.-Albans-Kirche gehen wir zur Straße zurück und folgen den Radwegschildern entlang der Bihlafinger Straße. In Bihlafingen überqueren wir die Hauptstraße zum großen Stalltor hin und gehen dann die Kirchstraße hinauf. Nach dem Besuch von St. Theodul folgen wir weiter der Kirchstraße und laufen dann nach links auf dem Fuß- und Radweg der Schnürpflinger Straße. In Schnürpflingen gehen wir 500 m nach der Kirche (Bushaltestelle „Weihungsstraße“) geradeaus in die Weihungsstraße, nach 200 m links in den Schleifweg. Nach 600 m bei der Feldwegkreuzung mit einem Baum biegen wir rechts ab. Unmittelbar nach der Weihungsbrücke wandern wir nach links auf einem Grasweg der Weihung entlang, bis wir auf einen Schotterweg kommen. Wir folgen immer am rechten Ufer bleibend dem Weihungstal. Die Steinberger Kirche erreichen wir über die Wald- und Bergstraße. 150 m nach der Kirche biegen wir Richtung „Essendorf-Buch“ links ab. Wir lassen Essendorf links liegen und freuen uns an dem schönen Ausblick über das idyllische Weihungstal bis Ulm. In der Ortsmitte von Buch biegen wir bei der Linde links in den Teerweg und überqueren die L1260. Beim Feldkreuz biegen wir rechts, nach 200 m wieder links ab und gehen zur Martinskirche in Unterkirchberg. Wir gehen die Kreuzbergtreppe hinunter. Über die lllerstraße erreichen wir den Illerdamm, welchem wir 2 km nach links folgen. Alternativ kann man vor dem Kreuzberg rechts den neu angelegten Fußweg zur Iller benutzen. Beim Schild „Stadt Ulm – Rote Wand“ biegen wir links ab und folgen den Wanderwegschildern über die Weihungsbrücke zur Wiblinger Basilika. Von dort kehren wir zur Iller zurück, nehmen aber die Teerstraße, den Reiterhof rechts liegen lassend. Dem Illerdamm folgen wir zunächst auf der linken, dann auf der rechten Seite. Nach dem Donaubad geht‘s über die Donau nach Ulm.
Koordinaten
DD
48.239664, 9.936246
GMS
48°14'22.8"N 9°56'10.5"E
UTM
32U 569515 5343362
w3w
///wirbt.angeschlagene.drogist
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Titel: „Martinuswege in Baden-Württemberg“
Redaktion: Achim Wicker, Doris Albrecht
Herausgeber: Diözese Rottenburg-Stuttgart, Bischöfliches Ordinariat,
Hauptabteilung IV – Pastorale Konzeption, 72101 Rottenburg, Postfach 9
Verlag: Kunstverlag Josef Fink, Hauptstraße 102b, 88161 Lindenberg im Allgäu, 1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-95976-238-0
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Strecke
26,7 km
Dauer
7:30 h
Aufstieg
260 hm
Abstieg
315 hm
Höchster Punkt
553 hm
Tiefster Punkt
468 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen