Weinwanderweg Rhein-Nahe – Etappe 4
Die vierte und letzte Etappe des Weinwanderweges Rhein-Nahe führt von Bretzenheim über Guldental, Laubenheim und Münster-Sarsheim nach Bingen am Rhein.
Nahe: Beliebter Pilgerweg
mittel
Strecke 25,1 km
Auf der letzten der vier Etappen zum Rhein hat die Nahe viel Platz. Im Südosten dehnt sich Rheinhessen aus, im Westen der Hunsrück. In den Hunsrück macht die letzte Etappe eine kleine Schleife und führt uns in das Weinbaugebiet von Guldental. Dort erwarten uns weite Blicke auf Rheinhessen und in den Rheingau.
Autorentipp
Bei einem Winzer in der Straußwirtschaft einkehren und ein Glas Nahewein und eine deftige Brotzeit genießen.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
262 m
Tiefster Punkt
79 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Bretzenheim (105 m)
Koordinaten:
DD
49.875239, 7.897975
GMS
49°52'30.9"N 7°53'52.7"E
UTM
32U 420817 5525341
w3w
///wirksam.belebten.abermalig
Ziel
Bingen am Rhein
Wegbeschreibung
Von Bretzenheim wandern wir zunächst an einer Felseneremitage vorbei nach Guldental. Durch Weinberge folgen wir dem gut beschilderten Weinwanderweg in Richtung Norden. Wir passieren Laubenheim, Münster-Sarmsheim und Weiler bei Bingen. An der Nahe und über die römische Drususbrücke tauchen wir aus der ruhigen Landschaft hinein in die lebendige Stadt Bingen. In Bingen, wo die Nahe in den Rhein mündet, endet der Weinwanderweg Rhein-Nahe.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Koordinaten
DD
49.875239, 7.897975
GMS
49°52'30.9"N 7°53'52.7"E
UTM
32U 420817 5525341
w3w
///wirksam.belebten.abermalig
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Der Weinwanderweg verläuft meist auf Wald-, Feld- und Wirtschaftswegen, sanfte Steigungen wechseln sich mit Abschnitten im Flusstal ab. Wanderschuhe und eine Regenjacke sind empfehlenswert.Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
25,1 km
Dauer
6:45 h
Aufstieg
475 hm
Abstieg
451 hm
Höchster Punkt
262 hm
Tiefster Punkt
79 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen