Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Nahe Martinusweg HW-39-11 Börfink - Nonnweiler
Tour hierher planen Tour kopieren
Pilgerweg

Martinusweg HW-39-11 Börfink - Nonnweiler

Pilgerweg · Nahe
Profilbild von      St. Martinusgemeinschaft e.V.
Verantwortlich für diesen Inhalt
St. Martinusgemeinschaft e.V.
  • Foto: St. Martinusgemeinschaft e.V.
Foto: St. Martinusgemeinschaft e.V.
Grenzsteine Nonnweiler Foto: Jupp Kandels, 2015
Kommentieren
m 600 500 400 14 12 10 8 6 4 2 km
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos

Streckenverlauf:

Börfink - Muhl - Keltischer Ringwall - Mannfels - Otzenhausen

Nahe: Pilgerweg

Strecke 14 km
Dauer4:30 h
Aufstieg343 hm
Abstieg389 hm
Höchster Punkt707 hm
Tiefster Punkt473 hm
Höchster Punkt
707 m
Tiefster Punkt
473 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Die europäische Mittelroute Via Sancti Martini - http://www.martinuswege.eu

Start

Börfink, Dorfstraße (511 m)
Koordinaten:
DD
49.687589, 7.081270
GMS
49°41'15.3"N 7°04'52.6"E
UTM
32U 361605 5505663
w3w 
///fruchtsaft.knickt.bausparkasse
Auf Karte anzeigen

Ziel

Otzenhausen, europäische Akademie

Wegbeschreibung

Wir verlassen Börfink auf dem Birnbaumweg Richtung K49. An dieser Straße ein Stück entlang laufen, bevor es links einen Abzweig über die Felder Richtung Einschiederhof und L165 geht. Wir queren L 165 und haben einen schönen Blick ins Trauntal. Über Naturschutz-Wiesen erreichen wir das Tal des Königsbaches. Hier gelangen wir wieder in ein großes zusammenhängendes Waldgebiet und gehen über eine kleine Steinbrücke. Rechts an dem kleinen Hunsrückdorf Muhl (der Abstecher von 700 m nach Muhl mit der Nationalparkkirche lohnt sich für Martinspilger!) vorbei steigt der Weg nun ständig an. Ab dem Tiroler Stein wird der Steig nun schmal, z.T. steinig und führt uns etwas anspruchsvoller über den Rücken des Dollberges. Links vom Grenzstein ist das Saarland, rechts davon Rheinland-Pfalz. Kurz vor dem Keltenring bei Otzenhausen passieren wir mit 695,4m üNN den höchsten Punkt des Saarlandes. Über eine Steintreppe auf der Nordseite des Keltenrings gelangen wir auf den Kamm und dann in das Innere der Anlage. Auf der Südseite haben wir einen schönen Blick auf Nonnweiler und auf die Primstalsperre. Nach dem sehr steilen Abstieg über die Wehrmauer im Süden des Keltenrings gelangen wir zu einem keltischen Dorf und queren dann die L147 und den angrenzenden Parkplatz. Wir gehen durch ein Waldgebiet und erreichen nach ca. 500 m das Ufer der Primstalsperre bei Nonnweiler. Sie ist das größte Trinkwasserreservoir in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. An der Talsperre vorbei gelangen wir zur Staumauer. Über Treppen gelangen wir an den Fuß des Stausees. Hier verlassen wir den Nationalpark Hunsrück Hochwald. Unterhalb der Talsperre beginnt der Zuweg nach Nonnweiler-Otzenhausen. Hinweis: Für Wanderer, die noch eine Zusatzrunde einlegen wollen, beginnt an dieser Stelle ein 12 km langer Planetenlehrweg rund um den Stausee.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
49.687589, 7.081270
GMS
49°41'15.3"N 7°04'52.6"E
UTM
32U 361605 5505663
w3w 
///fruchtsaft.knickt.bausparkasse
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten
Die schönsten Pilgerwege an der Nahe
Deutschland › Rheinland-Pfalz › Birkenfeld

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Martinusweg HW-39-13 Hermeskeil - Reinsfeld
  • Martinusweg HW-39-12 Nonnweiler - Hermeskeil
  • Martinusweg HW-39-10 Morbach - Börfink
  • Martinusweg HW-39-14 Reinsfeld - Riveris
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
14 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
343 hm
Abstieg
389 hm
Höchster Punkt
707 hm
Tiefster Punkt
473 hm

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Nahe Martinusweg HW-39-11 Börfink - Nonnweiler
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum